Allgemeine Berichte | 19.04.2024

Fast drei Jahre nach der Flut konnte das „LIVE“ endlich wieder in Oberdrees öffnen

Spiel und Spaß im Jugendraum

Fast drei Jahre nach der Flut konnte das „LIVE“ endlich wieder in Oberdress öffnen. Nach einem überschaubaren „Auswärtsspiel“ im Pfarrsälchen, war die Begeisterung groß, dass das „LIVE.Oberdrees“ wieder nach Hause kommt. Foto: privat

Oberdrees.Fast drei Jahre nach der Flut konnte das „LIVE“ endlich wieder in Oberdress öffnen. Nach einem überschaubaren „Auswärtsspiel“ im Pfarrsälchen, war die Begeisterung groß, dass das „LIVE.Oberdrees“ wieder nach Hause kommt: Zurück unter die Mehrzweckhalle in den Jugendraum. Am 19. März fand die große Wiedereröffnungsfeier statt: Die Türen wurden das erste Mal wieder für Besucher geöffnet. Leckeres Essen, ein Kreativworkhop und die neue Ausstattung sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Die Feier schien sich gut rumgesprochen zu haben, denn es erschienen fast 30 Kinder und waren begeistert, was sie nun Dienstagnachmittag für Möglichkeiten haben. Doch nicht nur Kinder erschienen zur Wiedereröffnungsfeier, sondern auch einige Erwachsene, die alle ihren Anteil an der Wiedereröffnung hatten, insbesondere der Oberdreeser-Ortsvorsteher Kurt Brozio, der seit Jahren ein wichtiger Ansprechpartner für das „LIVE“ ist, Sybille Hünnekens, die in Zeiten des Pfarrsälchens ausgeholfen hat und Günter Spittel, der gemeinsam mit seinen Kollegen der Stadt Rheinbach, die Bauarbeiten koordiniert hat. Pfarrer Dobelke weihte im Anschluss einiger kurzen Reden den neuen Raum ein.

Seit der Wiedereröffnung wird klar ersichtlich, wie sehr die Kinder und Jugendlichen darauf gewartet haben, wieder einen eigenen Raum für sich zu haben: Jede Woche erscheinen am Tag bis zu 25 Kinder und Jugendliche, die sich dort an der Dartscheibe oder am Kicker messen, sich an der PS4 herausfordern, an einem Bastelworkshop teilnehmen, oder bei der Zubereitung des Essens mithelfen - das selbstverständlich im Anschluss von allen gerne gekostet wird. Neben der Möglichkeit, dass sie „oben“ Tischtennis oder mit den mobilen Toren Fußball spielen können, wird es in naher Zukunft noch weitere Neuigkeiten geben, denn jetzt wo die Bauarbeiten endlich abgeschlossen sind, können die Kids sich überlegen, wie sie gerne ihren eigenen Raum gestalten möchten. Ein vielfach geäußerter Wunsch nach einem Billardtisch wird bald erfüllt sein. Der OT in Oberdrees findet wöchentlich am Dienstag von 14 bis 19 Uhr statt. Nähere Informationen zu den Aktionen und Angeboten stehen auf der Homepage: www.live@st-martin.de oder der LIVE App: https://live-kinder-und-jugendzentrum.zur.app/.

Fast drei Jahre nach der Flut konnte das „LIVE“ endlich wieder in Oberdress öffnen. Nach einem überschaubaren „Auswärtsspiel“ im Pfarrsälchen, war die Begeisterung groß, dass das „LIVE.Oberdrees“ wieder nach Hause kommt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Daueranzeige 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige Remagen
Martinsmarkt Adendorf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Gesucht wird eine ZMF
Stellenangebote
Empfohlene Artikel

Region. Die Klassische Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza) breitet sich in Rheinland-Pfalz bei Wildvögeln weiter aus. Inzwischen gibt es gesicherte Nachweise bei 53 Wildvögeln sowie in einem Hausgeflügelbestand. Diese Fälle sind vom Landesuntersuchungsamt (LUA) untersucht und vom Friedrich Loeffler-Institut (FLI) als hochansteckende Variante „Influenza A H5N1 hochpathogen“ bestätigt worden.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Informative Rückblicke, Personalien, aber auch viele Zukunftspläne brachte unlängst die Mitgliederversammlung des Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., bei der der Vorsitzende Christian Lindner im Bad Neuenahrer Kurpark zahlreiche Mitglieder begrüßen konnte. In die (touristische) Zukunft und dessen Projekte richtete auch Bürgermeister Guido Orthen den Blick: „Die Innenstädte...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Image
quartalsweise Abrechnung
Sekretariatskraft
Verkauf Nordmanntannen
Innovatives rund um Andernach
Stellenanzeige Azubisuche
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#