TGO Lahnstein
Sportlerehrung 2024 der Stadt Lahnstein

Lahnstein. Am Sonntag, den 29. Juni fand die Sportlerehrung 2024 der Stadt Lahnstein in der Stadthalle Lahnsteins statt, bei der die Rope Skipper der Turngemeinde Oberlahnstein gleich mehrfach auf die Bühne durften.
Pia Wöhner wurde für ihren 1. Platz bei den Deutschen Meisterschaften 2024 sowie ihren 3. Platz bei den Europameisterschaften ausgezeichnet. Für diese Erfolge erhielt sie den 1. Platz in der Kategorie „Sportlerin des Jahres 2024“.
Semih Göktepe durfte sich nach dem Gewinn des Deutschen Meistertitels im Overall (AK2) sowie dem 12. Platz bei den Europameisterschaften über die Auszeichnung „Sportler des Jahres 2024“.
Gemeinsam gingen Pia und Semih 2024 zum ersten Mal in der Disziplin Wheel Pair Freestyle an den Start. Sie wurden Deutsche Meister und erreichten im Finale der Europameisterschaften einen großartigen 3. Platz. Für diese gemeinsame Leistung erhielten sie zusätzlich die Auszeichnung „Sportmannschaft des Jahres 2024“.
Marlene Feider, langjähriges Mitglied der TGO, wurde für ihr jahrzehntelanges Engagement als Übungsleiterin mit der Verdienstmedaille der Stadt Lahnstein geehrt. Nach ihrer aktiven Handballtätigkeit war sie ab 1981 als Trainerin der weiblichen Handballjugend tätig. Seit 1989 ist sie selbst in den Disziplinen Fitnessturnen, Stressbewältigung, Gleichgewicht u. Stabilisation, Sport trotz(t) Demenz, Seniorengymnastik und gesundheitsorientiertes Training für Senioren bis heute aktiv. Oberbürgermeister Siefert, Rhein-Lahn-Nixe Sarah Jäger -selbst TGO-Trainerin für Rope Skipping- und Harald Gerstenberg vom Stadtverband der sporttreibenden Vereine Lahnsteins gratulierten allen geehrten Sportlerinnen und Sportlern. Pressemitteilung
Stadt Lahnstein

Pia Wöhner und Semih Göktepe wurden ausgezeichnet.