Pilger auf dem Weg nach Maria Hilf in Koblenz-Lützel
Stabwechsel bei der traditionellen Fußwallfahrt

Andernach. Am Sonntag, 21. September 2025, fand die traditionelle Fußwallfahrt nach Maria Hilf in Koblenz-Lützel statt. Um 6 Uhr versammelten sich die Pilger an der Krufter Kirche zum Pilgermorgengebet. Unter Leitung der Pilgerführer Erwin Grabinski und Jörn Busenkell ging es zunächst nach Kretz, wo am Marienbildstock „Sag an mein Kind“ die erste Gebetsstation abgehalten wurde.
Der Weg führte weiter durch Plaidt und den Rauscher Park nach Saffig und hinauf den steilen Kreuzberg mit den sieben Fußfällen Mariens zur Anhöhe in Richtung Bassenheim. Am Dorfplatz wurden die entsprechenden Stationsgebete gesprochen. Am Bassenheimer Bahnhof endete eine kurze Rast mit dem Gebet „Engel des Herrn“.
Nach einer Kaffeepause in Rübenach wurde Uwe Büchel zum neuen Jungpilgerführer ernannt, ein Amt, das er dankend annahm. Vorbei am Bundeswehrkrankenhaus in Metternich erreichte die Pilgergruppe um 12 Uhr die Wallfahrtskapelle zur Schmerzhaften Muttergottes Maria Hilf. Dort wurde gemeinsam mit Diakon Sebastian Mählmann eine feierliche Pilgerandacht gefeiert, anschließend folgte eine Gesprächsrunde bei Kaffee, zu der die örtliche Pfarreiengemeinschaft einlud.
Die Heimfahrt endete in der Krufter Pfarrkirche mit dem Schlussgebet der Pilgerführer. Erwin Grabinski und Jörn Busenkell erhielten für die Organisation und Gestaltung der Prozession großen Dank und kräftigen Beifall. Die zweijährige Amtszeit der beiden Pilgerführer ging damit zu Ende. Im kommenden Jahr wird die Wallfahrt durch den neuen Altpilgerführer Jörn Busenkell und den neuen Jungpilgerführer Uwe Büchel geleitet.BA