Allgemeine Berichte | 20.09.2024

Stadtwerke-Kunden werden durch falsche Behauptungen verunsichert

Andernach. Unseriöse Außendienstmitarbeiter verunsichern derzeit gezielt Strom- und Erdgaskunden in Andernach. Die Stadtwerke erreichen seit dieser Woche vermehrt Hinweise von Kunden, die durch Äußerungen dieser Vertreter verunsichert wurden. Die aktuellen Fälle wiegen besonders schwer, da diese Vertriebskolonne offenbar mit falschen Behauptungen agiert. So berichten Kunden von Aussagen, nach denen die Stadtwerke Andernach nicht mehr lange existieren würden und man daher einen neuen Liefervertrag für die Strom- und Gasversorgung abschließen soll. Die Stadtwerke Andernach warnen davor, sich von Vertretern mit falschen Behauptungen locken zu lassen und bitten die Bürgerinnen und Bürger um Vorsicht. Wer Zweifel an der Seriosität eines Mitarbeiters hat oder an getätigten Aussagen, kann sich bei den Stadtwerken rückversichern. Die Stadtwerke sind unter Telefon 02632 / 298-121, per E-Mail: kundenservice@stadtwerke-andernach.de oder persönlich im Kundenservice in der Läufstraße 4 erreichbar.

Pressemitteilung Stadtwerke

Andernach Energie GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Andernach. Zusammen mit Oberbürgermeister Christian Greiner zog die Steuerungsgruppe Fairtrade-Town Andernach eine Zwischenbilanz über Aktionen des ablaufenden Jahres. Dabei stand die Zusammenarbeit mit der Stadt, aber auch zahlreichen anderen Vereinen und Institutionen im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unternehmergespräch der Verbandsgemeinde Wirges

Impulse, Austausch und Regionalverbundenheit beim vierten Netzwerktreffen

VG Wirges. Rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges folgten am 31. Oktober der Einladung zum mittlerweile vierten Unternehmergespräch der Verbandsgemeinde Wirges. Erstmals fand die Veranstaltung nicht im Bürgerhaus Wirges, sondern direkt bei einem Unternehmen vor Ort statt. Gastgeber war das Möbelhaus Neust, das seine großzügige Küchenabteilung für das Netzwerktreffen zur Verfügung stellte.

Weiterlesen

Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheits-Verbundes Limburg zu Gast im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters

Gemeinsam für die medizinische Versorgung der Menschen in der Region

Region. Wie sich Engagement, medizinischer Fortschritt und gelebte Zusammenarbeit zum Wohl der Patientinnen und Patienten weiterentwickeln lassen, wurde anlässlich eines Besuches des Verwaltungsrats des St. Vincenz Gesundheitsverbunds, Limburg im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) am Standort Hachenburg erfreulich zur Kenntnis genommen.

Weiterlesen

BürgerInnenforum diskutiert Zukunft der Demokratie

Demokratie 2.0

Andernach. Am vergangenen Sonntag fand im Haus der Familie Andernach das nächste BürgerInnenforum der Grünen Stadtratsfraktion statt: „Demokratie 2.0: Welche Zukunft hat unsere Demokratie?“

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Angebotsanzeige (August)
Stellenanzeige Bürokauffrau
Werbeplan 2025
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Stellenanzeige
Stellenanzeige Masseur/in
Skoda