Allgemeine Berichte | 13.01.2025

TGO-Babyschwimmen

Start im Februar

Lahnstein. Die Turngemeinde Oberlahnstein startet am 3. Februar wieder mit einem neuen Kurs Babyschwimmen. Ein Folgekurs ist für Anfang/Mitte September 2025 geplant. Hierfür werden auch schon Voranmeldungen entgegengenommen.

Der Babyschwimmkurs bei der TGO findet unter der der Leitung von Birgit Kauers-Thielen statt. Sie ist ausgebildete Kursleiterin für Babyschwimmen. Babys kennen naturgemäß keine Scheu vor dem Wasser. Das Baden bereitet ihnen sichtlich Vergnügen und der Aufenthalt im Wasser wirkt sich positiv auf die gesamte kindliche Entwicklung aus. Babys haben Spaß daran, sich im Wasser zu bewegen. Hier können sie schon Bewegungen ausführen, die ihnen „an Land“ noch nicht möglich sind. Die Grob- und Feinmotorik wird spielerisch geschult.

Bei diesen Stunden handelt sich um eine spielerische Eltern-Kind-Gymnastik, die dem Spaß im Element Wasser dient. Das Vertrauen des Kindes zu Mutter/ Vater wird gestärkt. Der Kurs ist für Babys im Alter von drei bis zwölf Monate geeignet.

Die Stunden beginnen mit einem Begrüßungslied, dann kommen verschiedene Geräte ins Wasser, Poolnudel, Bretter, Schwimmreifen und Bälle. Wer möchte kann auch mit seinem Baby tauchen. Es gibt Bewegungslieder und die Stunde endet mit einem Abschlusslied.

Die zwölf Kurseinheiten finden immer montags von 17 bis 18 Uhr im Hallenbad Niederlahnstein statt (30 Minuten reine Wasserzeit). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und es liegen auch schon einige Anmeldungen vor. Wer Interesse an Babyschwimmen hat, meldet sich bitte verbindlich bei: Birgit Kauers-Thielen, Tel. (0 26 21) 3 06 69 06, Tel. (0 15 22) 1 92 96 01.

Weitere Infos auch zu anderen Sportarten der TGO unter: www.tgo-lahnstein.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Leider muss die für Freitag, 31. Oktober 2025 geplante Halloweenparty für Jugendliche im Jugendkulturzentrum Lahnstein (JUKZ) krankheitsbedingt entfallen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Umzug
Nachruf Regina Harz
Anzeige Tag der offenen Tür
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler