Allgemeine Berichte | 19.08.2025

Startklar für das „FestiWein“ in Bachem

Das „FestiWein“ findet vom 19. bis 21. September 2025 in Bachem statt. Foto: Merle Kurth

Bachem. Der Arbeitskreis Weinfest Bachem hat sich mit Standbetreibern und Unterstützern zur letzten Sitzung vor dem diesjährigen Weinfest „FestiWein“ getroffen. Das Fest findet vom 19. bis 21. September 2025 in Bachem statt.

Mit dabei sind das Bachemer Weingut Stefan Kurth, das Weingut Peter Lingen, das Weingut Peter Kriechel und die Dagernova Weinmanufaktur. Außerdem nehmen alle traditionsreichen Bachemer Ortsvereine teil, sei es mit eigenem Weinstand oder als Zugteilnehmer im Weinlesezug der 10.000 Lichter am Abend des Weinfest-Sonntags. Privatiers steuern ebenfalls Weinstände bei, darunter der Hof der Familie Assenmacher und erstmals der Kelters Hof, beide zentral in Bachem in der Königstraße gelegen.

In der Sitzung herrschte Einigkeit: Es gibt noch einiges zu erledigen, doch alle Beteiligten sind guter Stimmung und bester Laune. Man freut sich gemeinsam auf die größte Veranstaltung im Frühburgunderort Bachem.

Die Eröffnung erfolgt am Freitag, 19. September 2025, um 19:30 Uhr mit der Proklamation der neuen Weinmajestäten. Wer die Weinkrone ab dann und im kommenden Jahr tragen wird, blieb auch in dieser Sitzung ein gut gehütetes Geheimnis der Arbeitskreisvorsitzenden Melanie Giffels. Der Weinort Bachem hält den Namen, traditionell, stets geheim.

Ein abwechslungsreiches Musikprogramm auf zwei Bühnen begleitet die Besucher an allen drei Festtagen, bis zum Höhepunkt am Sonntagabend. Der Weinlesezug der 10.000 Lichter, einzigartig in Deutschland, zieht ab 20 Uhr durch die Straßen von Bachem und lässt die Besucher strahlen.

Das „FestiWein“ findet vom 19. bis 21. September 2025 in Bachem statt. Foto: Merle Kurth

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Daueranzeige
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Imageanzeige
Anzeige Herbstfest
quartalsweise Abrechnung
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
Empfohlene Artikel

Bachem/Walporzheim. Flutlicht, Kunstrasen, 80 Zuschauer – beste Bedingungen am Freitagabend in Bachem, wo die SG Bachem/Walporzheim II die zweite Mannschaft der Grafschafter SG empfing.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. In einer torreichen und spannenden B-Klassen-Partie musste sich die SG-Bachem/Walporzheim trotz starker kämpferischer Leistung und zwischenzeitlicher Führung am Sonntag mit 4:3 (1:1) bei der SG Eich geschlagen geben. Besonders bitter: Die Gäste führten bis kurz vor Abpfiff, ehe Eich in der Nachspielzeit das Spiel noch komplett drehte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Illustration-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler