Allgemeine Berichte | 16.09.2025

„Grenzauer Fehde“

Stein, Gedenktafel und Erinnerung fast verdeckt

Ein Stein erinnert an die „Grenzauer Fehde“. Foto: Hermann Schäfer

Koblenz. Mitten in der Koblenzer Altstadt erinnert ein Stein an eines der fast vergessenen Kapitel der Stadtgeschichte. Von der Außengastronomie eines Lokales an der Liebfrauenkirche, auch weitgehend gänzlich verdeckt, findet sich an der Hauswand Ecke Mehlgasse ein Stein. Nur eine kleine Infotafel verweist hier auf die Geschichte der „Grenzauer Fehde“ im Jahre 1347.

Die Koblenzer (zum Kurfürsten von Trier gehörig) versuchten sich gegen Machtansprüche Reinhard von Westerburgs aufzulehnen. Der schlecht organisierte Koblenzer „Feldzug“ gegen die Burg Grenzau (im Brexbachtal) endete in einem Debakel. Mindestens 172 Koblenzer fanden den Tod. In Erinnerung daran ging jahrhundertelang an diesem Stein eine Prozession vorbei und die Geschichte der „Grenzauer Fehde“ wurde, auf dem Stein erhöht stehend, memoriert.

Dies sollte uns heute auch wieder Mahnung sein: die Erinnerung an unterschiedliche Facetten der Stadtgeschichte wachzuhalten und zugleich dafür zu sorgen, dass Machtansprüche auf diplomatischen Weg gelöst werden sollten.

Pressemitteilung der Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“

Ein Stein erinnert an die „Grenzauer Fehde“. Foto: Hermann Schäfer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Dauerauftrag
Daueranzeige
"Harald Schweiss"
Kirmes in Niederzissen
Zwiebelsmarkt
quartalsweise Abrechnung
Feierabendmarkt
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nikolausmarkt Lahnstein 2025

Jetzt als Aussteller anmelden

Lahnstein. In diesem Jahr lädt der Nikolausmarkt auf dem Salhofplatz in Lahnstein Groß und Klein vom 5. bis 7. Dezember 2025 in eine festliche Winterwelt ein. Bereits ab dem 28. November 2025 eröffnen die ersten gastronomischen Stände und stimmen auf die Adventszeit ein. Der Eintritt ist kostenfrei, sodass jeder herzlich eingeladen ist, die besinnliche Atmosphäre zu genießen und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Fanfaren der Turngemeinde Oberlahnstein waren auch dieses Jahr wieder traditionell beim Kirmesumzug der Vorstädter Kirmes in Koblenz dabei und sorgten für die bekannte musikalische Begleitung in der südlichen Vorstadt.

Weiterlesen

Interkultureller Abend im Jugendkulturzentrum Lahnstein

Ein Abend voller Musik, Tanz und kulinarischer Begegnungen

Lahnstein. Am Samstag, 27. September 2025 findet im Jugendkulturzentrum Lahnstein, Wilhelmstraße 59, ein Interkultureller Abend statt. Ab 19 Uhr dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm voller Musik, Tanz und kulinarischer Genüsse freuen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Audi Kampagne
Heizölanzeige
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Weinfest in Remagen
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwibbelsmarkt
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Stellenanzeige