Alle Artikel zum Thema: Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“

Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“

Allgemeine Berichte

Baumaßnahme Weißer Gasse

Koblenz. Als vor Tagen Teile der Weißer Gasse und dortige Parkplätze gesperrt wurden, war Vielen nicht klar, dass hier für Monate Baumaßnahme eingeleitet wurden.

Weiterlesen

Bürgerinitiative setzt Arbeitsgruppe ein

Gesamtkonzept Florinsmarkt und Moselufer von Nöten

Koblenz. Auf einer Versammlung im Weinhaus „Hubertus“ hat sich die Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ auch mit direkt Betroffenen intensiv mit den Planungen und aktuellen Entwicklungen rund um den Florinsmarkt beschäftigen.

Weiterlesen

Koblenz. Wenn in diesem Jahr am 7. November der St. Martin - Zug (Start um 18 Uhr auf dem Münzplatz) durch die Koblenzer Altstadt zum Deutschen Eck geht, sollen auch die traditionellen „Knolleköpp“ wieder dabei sein.

Weiterlesen

Bürgerinitiative dankt Oberbürgermeister Langner für Idee und offene Worte

Chance für das Münzmeisterhaus?

Koblenz. Bei der Veranstaltung „Alexander Schweitzer unterwegs“ stand die Bühne direkt vor dem Sanierungsfall Münzmeisterhaus. Kein Wunder, dass Oberbürgermeister David Langner dies aufgreifen musste und wollte.

Weiterlesen

Koblenz. Mitten in der Koblenzer Altstadt erinnert ein Stein an eines der fast vergessenen Kapitel der Stadtgeschichte. Von der Außengastronomie eines Lokales an der Liebfrauenkirche, auch weitgehend gänzlich verdeckt, findet sich an der Hauswand Ecke Mehlgasse ein Stein. Nur eine kleine Infotafel verweist hier auf die Geschichte der „Grenzauer Fehde“ im Jahre 1347.

Weiterlesen

Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ freut sich über ViewPoint - Tafel

William Turner auch in Koblenz angekommen

Koblenz. Die „William Turner Route“ verweist an insgesamt 26 Aussichtspunkten zwischen Koblenz und Bingen auf Standorte der Reise Turners im Jahr 1817 durch das Obere Mittelrheintal.

Weiterlesen

Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“

Es tut sich was am Moselufer

Koblenz. Mit der Einsetzung eines weiteren barrierefreien Überweges am Peter-Altmeier-Ufer in der Höhe der Alten Burg wurden endlich zusätzlich Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung und Verkehrssicherheit am Moselufer auf den Weg gebracht.

Weiterlesen

Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ würdigt Idee und Engagement

Apfelbaum erinnert an dunkle Zeiten

Koblenz. Wer mit offenen Augen die Treppe zwischen der Apsis der Liebfrauenkirche und der Erich-Franke-Gasse zum Entenpfuhl nutzt, wird feststellen, dass hier auf wenigen Quadratmeter ein kleiner Garten entstanden ist. Wer jedoch neben der Bepflanzung nur einen Oliven- und einen Obstbaum sieht hat nicht alles gesehen.

Weiterlesen

Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“

Generalreinigung angeregt

Koblenz. Zunehmend wird der Zustand der Löhrstraße beklagt. Nicht nur Leerstände, sondern auch weltweit austauschbare Filialangebote sorgen dafür, dass die Löhrstraße nicht mehr die Attraktivität früherer Jahre ausweist.

Weiterlesen

Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“: Wann hat das ein Ende?

Risikoreiche Papiermüllablagerung an der Liebfrauenkirche

Koblenz. Seit Monaten ist die Ablagerung von Papiermüll an der Liebfrauenkirche ein Problem. Immer höher wird das Entsorgungsgut und keiner nimmt Rücksicht auf die gefährliche Ablage direkt am Gemäuer der Liebfrauenkirche.

Weiterlesen

Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“

Sommertour 2025: „Es muss sich etwas ändern“

Koblenz. Jedes Jahr im Sommer begibt sich die Steuerungsgruppe der Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ auf eine Tour durch Koblenz. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt im Bereich der Innenstadt: Zentralplatz, Altlöhrtor, Löhrstraße und Löhrrondell standen dabei im Focus.

Weiterlesen