Allgemeine Berichte | 24.09.2018

-Anzeige- Buchvorstellung im YOSO Andernach

Sterneköchin Sarah Henke geht auf eine kulinarische Reise

Sarah Henke, Sonja Mayer (Christian-Verlag) und Nicole Anker (Anker Buch) freuten sich über die erste Auflage von 8000 Exemplaren, eine stolze Anzahl für ein Kochbuch.WAMFO.DE

Andernach. Sarah Henke gehört zu den bekanntesten Köchen Deutschlands. Sie arbeitete unter anderem bei Sven Elverfeld im Restaurant „Aqua“, ausgezeichnet mit drei Michelin-Sternen. Seit der Eröffnung des YOSO in Andernach entwickelt sie ihre ganz eigene Handschrift der asiatischen Aromenwelt. 2016 wurde sie unter anderem von Jürgen Dollase und der FAS zu den Lieblingen des Jahres in der Kategorie „Aufsteigerin des Jahres“ gewählt. Für ihre Aromenküche im YOSO hat sie im Guide Michelin 2018 einen Michelin-Stern erhalten.

Nun hat Sarah Henke ihr erstes Buch im Rahmen einer Präsentation vorgestellt. Rund 40 Gäste fanden sich dazu im YOSO ein, um an der kulinarischen Reise beim Fünf-Gänge-Menü mehr über die junge Koreanerin zu erfahren. In einer bewegenden Bildschirmpräsentation erzählte sie von der Reise in ihre Heimat. „Ich bin kein Reiseführer, der jedes Detail erforscht, ich habe mich auf den Weg gemacht, dieses Land, in dem ich geboren wurde, selbst zu erfahren. Ich teile also meine ganz persönliche Koreareise mit Euch. Dass auf dieser Reise Essen, Lebensmittel und die Art und Weise, wie die Menschen in Korea damit umgehen, im Mittelpunkt stehen, ist auch etwas Persönliches. Denn ich bin Köchin, das ist ein großer Teil meines Lebens“, so die einleitenden Worte in ihrem Buch.

Die anwesenden Gäste erfuhren, dass sie zum ersten Mal nach Korea, ins Land ihrer Geburt, zurückgekehrt war. Dort entdeckte sie nicht nur die Wurzeln des koreanischen Essens, sondern auch ihre eigenen. Henke erzählte ihre berührende Geschichte, die gleichzeitig auch eine unglaubliche Erfolgsgeschichte ist. Im Jahr 1984 als Findelkind auf den Straßen Seouls gefunden, in ein Kinderheim gebracht, von deutschen Eltern adoptiert, in Niedersachsen aufgewachsen. Nach dem Abitur Ausbildung zur Köchin, heute Sterneköchin und Küchenchefin im YOSO, das sind die Stationen im Leben von Sarah Henke.

Mit der Veröffentlichung eines eigenen Buches hat sie sich einen weiteren Traum erfüllt. Für den kochambitionierten Leser gibt es hier viel zu entdecken. 60 authentische Rezepte, von Streetfood bis Sternefood, eine unglaubliche Geschichte über eine spannende Reise und eine Liebeserklärung an Koreas Küche, Kultur, Land und Leute.

Ihren Leitspruch „Essen verbindet Menschen und macht glücklich“, konnten die Gäste an diesem Abend der Buchpremiere erleben. Glücklich durch das hervorragende Fünf-Gang-Menü, mit einem persönlich signierten Buch „Korea“, gingen die Gäste anschließend nach Hause.

WAM

Sarah Henke, Sonja Mayer (Christian-Verlag) und Nicole Anker (Anker Buch) freuten sich über die erste Auflage von 8000 Exemplaren, eine stolze Anzahl für ein Kochbuch.Foto: WAMFO.DE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Goldener Werbeherbst
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Sekretariatskraft
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Empfohlene Artikel

Linz. Mit Musik, Tanz und bester Stimmung feierte das Funkencorps Blau-Wiess Linz am Rhein im Oktober seinen zweiten karnevalistischen Vorstellabend. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr lockte auch die diesjährige Ausgabe zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Linzer Stadthalle und sorgte für ein stimmungsvolles Highlight in der beginnenden Session.

Weiterlesen

Lahnstein. Elfriede Nicolay feierte im Caritas-Pflegeheim St. Martin ihren 101. Geburtstag. Die gebürtige Ur-Lahnsteinerin empfing zu diesem besonderen Anlass Besuch vom Beigeordneten der Stadt Lahnstein, Manfred Radermacher.

Weiterlesen

Linz. Anlässlich seines 55-jährigen Jubiläums hat der Vorstand des Elferrat Linz 1971 e.V. im Rahmen einer feierlichen Übergabe zum Sessionsstart seine Jubiläumsnadel an die drei Frauen des Vereins ausgehändigt, die sich von der ersten Idee über eine Skizze hin zum fertigen Entwurf engagiert eingebracht haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein Sozialer Nächstenhilfe hatte zum „Döppekooche-Essen“ eingeladen

Bei der Mitgliederversammlung gab es wieder Leckeres aus der Kartoffelknolle

Mayen. Eingebettet in die dezente Musikbegleitung des Pianisten, Harald Löb, gute Gespräche, viel Erinnerung und wichtige Infos gab es bei der Mitgliederversammlung außer dem Bericht des engagierten Vorsitzenden, Helmut Sondermann, den Berichten der Geschäftsführung und des Kassierers auch die Ergänzungswahl der Beisitzer im Vorstand des „Vereins Sozialer Nächstenhilfe“, ehe dann die berühmte Köstlichkeit aus der heimischen Kartoffelknolle auf den Tisch kam.

Weiterlesen

Freunde und Förderer St.Martin Alzheim e.V.

Informationsveranstaltung zur elektronischen Patientenakte (ePA)

Alzheim. Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, lud der Förderverein „Freunde und Förderer St. Martin Alzheim e.V.“ zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema elektronische Patientenakte (ePA) ein. Die Veranstaltung fand großen Anklang: 30 interessierte Zuhörer folgten der Einladung.

Weiterlesen

Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Seniorenmesse Plaidt
Seniorenmesse Plaidt
Sonderpreis wie vereinbart
Image
Imagewerbung
Musikalische Weinprobe