Allgemeine Berichte | 24.09.2018

-Anzeige- Buchvorstellung im YOSO Andernach

Sterneköchin Sarah Henke geht auf eine kulinarische Reise

Sarah Henke, Sonja Mayer (Christian-Verlag) und Nicole Anker (Anker Buch) freuten sich über die erste Auflage von 8000 Exemplaren, eine stolze Anzahl für ein Kochbuch.WAMFO.DE

Andernach. Sarah Henke gehört zu den bekanntesten Köchen Deutschlands. Sie arbeitete unter anderem bei Sven Elverfeld im Restaurant „Aqua“, ausgezeichnet mit drei Michelin-Sternen. Seit der Eröffnung des YOSO in Andernach entwickelt sie ihre ganz eigene Handschrift der asiatischen Aromenwelt. 2016 wurde sie unter anderem von Jürgen Dollase und der FAS zu den Lieblingen des Jahres in der Kategorie „Aufsteigerin des Jahres“ gewählt. Für ihre Aromenküche im YOSO hat sie im Guide Michelin 2018 einen Michelin-Stern erhalten.

Nun hat Sarah Henke ihr erstes Buch im Rahmen einer Präsentation vorgestellt. Rund 40 Gäste fanden sich dazu im YOSO ein, um an der kulinarischen Reise beim Fünf-Gänge-Menü mehr über die junge Koreanerin zu erfahren. In einer bewegenden Bildschirmpräsentation erzählte sie von der Reise in ihre Heimat. „Ich bin kein Reiseführer, der jedes Detail erforscht, ich habe mich auf den Weg gemacht, dieses Land, in dem ich geboren wurde, selbst zu erfahren. Ich teile also meine ganz persönliche Koreareise mit Euch. Dass auf dieser Reise Essen, Lebensmittel und die Art und Weise, wie die Menschen in Korea damit umgehen, im Mittelpunkt stehen, ist auch etwas Persönliches. Denn ich bin Köchin, das ist ein großer Teil meines Lebens“, so die einleitenden Worte in ihrem Buch.

Die anwesenden Gäste erfuhren, dass sie zum ersten Mal nach Korea, ins Land ihrer Geburt, zurückgekehrt war. Dort entdeckte sie nicht nur die Wurzeln des koreanischen Essens, sondern auch ihre eigenen. Henke erzählte ihre berührende Geschichte, die gleichzeitig auch eine unglaubliche Erfolgsgeschichte ist. Im Jahr 1984 als Findelkind auf den Straßen Seouls gefunden, in ein Kinderheim gebracht, von deutschen Eltern adoptiert, in Niedersachsen aufgewachsen. Nach dem Abitur Ausbildung zur Köchin, heute Sterneköchin und Küchenchefin im YOSO, das sind die Stationen im Leben von Sarah Henke.

Mit der Veröffentlichung eines eigenen Buches hat sie sich einen weiteren Traum erfüllt. Für den kochambitionierten Leser gibt es hier viel zu entdecken. 60 authentische Rezepte, von Streetfood bis Sternefood, eine unglaubliche Geschichte über eine spannende Reise und eine Liebeserklärung an Koreas Küche, Kultur, Land und Leute.

Ihren Leitspruch „Essen verbindet Menschen und macht glücklich“, konnten die Gäste an diesem Abend der Buchpremiere erleben. Glücklich durch das hervorragende Fünf-Gang-Menü, mit einem persönlich signierten Buch „Korea“, gingen die Gäste anschließend nach Hause.

WAM

Sarah Henke, Sonja Mayer (Christian-Verlag) und Nicole Anker (Anker Buch) freuten sich über die erste Auflage von 8000 Exemplaren, eine stolze Anzahl für ein Kochbuch.Foto: WAMFO.DE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Goldener Werbeherbst
Seniorenmesse Plaidt
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Innovatives rund um Andernach
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Die Karnevalsgesellschaft (KG) Grün-Weiß Oberwinter hat am Sonntag, den 02. November 2025, zu ihrem traditionellen Ordensfest ins Gemeindehaus Oberwinter eingeladen. Rund 100 Gäste folgten der Einladung und feierten gemeinsam den Auftakt in die neue Session.

Weiterlesen

Lantershofen. Die Konzertbesucher waren am Samstagnachmittag, den 8.11., in der St. Lambertuskirche in Grafschaft-Lantershofen einem Wechselbad der Gefühle ausgesetzt. Ergreifend sei es gewesen, resümierte ein Zuhörer nach dem Konzert. Der Kammerchor Bad-Neuenahr-Ahrweiler beeindruckte mit Studierenden der Hochschule für Musik und Tanz Köln unter der Leitung von Henrik Hasenberg mit seiner Interpretation des deutschen Requiems von Johannes Brahms.

Weiterlesen

Neuwied. Ein verlorener Schlüssel oder eine Angstsituation: Es kann schnell passieren, dass Kinder Hilfe benötigen. Unterstützung finden sie in sogenannten „Notinseln“ – Geschäfte, Banken und Einrichtungen, die mit einem gut erkennbaren Aufkleber des Notinsel-Logos gekennzeichnet sind.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kempenich. Der Prinzen/Prinzessin – Empfang und zwei Vorträge von Christel und Jutta waren der Höhepunkt beim Treffen zur Kempenicher Geschichte im zweiten Teil, anlässlich der Termines 11.11. Ralf II vom Ahle Weiher und Gaby vom Tannenwald waren nach ihrer Proklamation mit dabei und gaben einen Einblick zu ihrem Motto: „Janz Kemmech bewecht sich“. Die anschließenden Auftritte der Prinzessinnen Mutter...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Daueranzeige 2025
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in MK
Image
Musikalische Weinprobe
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#