Strukturen und Zuständigkeiten verstehen
Kreis Ahrweiler. Die Kreisvolkshochschule Ahrweiler lädt alle Frauen, die in den Kommunalparlamenten im Kreis aktiv sind, zu einer nächsten Veranstaltung zum Thema „Kommunale Strukturen – Wer macht was?“ ein. Am Samstag, 29. November 2025, von 10 Uhr bis 13 Uhr, erfahren Interessierte, wer für die Erfüllung kommunaler Aufgaben zuständig ist. Das Seminar erklärt, um welche Themen sich der Kreis, die Städte beziehungsweise die Verbandsgemeinden und die Gemeinde Grafschaft kümmern müssen und welche Bereiche in der Verantwortung der Ortsgemeinden liegen.
Zudem geht der Kurs der Frage nach, auf welcher Grundlage diese Themen verortet sind, was genau eine „Trägerschaft“ ist und welche Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sich daraus für die Ratsfrauen ergeben. Nach einem Überblick über die allgemeine Struktur wirft die Veranstaltung zudem einen Blick auf die Themengebiete „Kitas und Schulen“ sowie „Brand- und Katastrophenschutz“.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet hybrid statt: Eine Teilnahme ist in Präsenz in der Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule (Wilhelmstraße 23, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler) als auch über eine digitale Einwahl möglich.
Anmeldungen bei der KVHS unter Telefon 02641 / 9123-390, per E-Mail an info@kvhs-ahrweiler.de sowie online unter https://kvhs-ahrweiler.de/.
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises, Rita Gilles, durchgeführt und ist eine Fortführung der Reihe „Mehr Frauen in die Räte“.
