Allgemeine Berichte | 30.05.2025

Bürgermeister Mauel begrüßt Studierende aus den USA im Alten Rathaus

Studierende der Michigan State University wieder zu Gast in Mayen

Die Studierenden der Michigan State University zu Gast in Mayen. Foto: Michael Franzen/Stadt Mayen

Mayen. Vergangene Woche konnten wieder Studierende der Michigan State University in Mayen begrüßt werden. Im Rahmen eines Deutsch-Lehr-Programms jährt sich dieser Sprachaustausch nun schon zum 52. Mal.

Elf Studentinnen und Studenten in Begleitung von Prof. Patti Spinner, die das Programm in diesem Jahr erneut leitet und ihrem Assistenten Jared Maul, konnte Bürgermeister Bernhard Mauel im Namen der Stadt im Sitzungssaal des Alten Rathauses in historischer Atmosphäre willkommen heißen.

Bürgermeister Mauel betonte in seiner Begrüßung die Bedeutung des interkulturellen Austauschs. „Es bietet allen Beteiligten auf deutscher sowie auf amerikanischer Seite eine tolle Möglichkeit, in die fremde Kultur einzutauchen und deren Gepflogenheiten kennenzulernen. Ich freue mich, dass dies hier seit so vielen Jahren erfolgreich umgesetzt wird“, so Bürgermeister Mauel. Nach der offiziellen Begrüßung nahm er sich viel Zeit für die Beantwortung von Fragen und einen gemeinsamen Austausch.

Das Programm beinhaltet u.a. zahlreiche Führungen, Besichtigungen und Gespräche, die den jungen Studierenden die Kultur, Landschaft und Mentalität der Deutschen näherbringen sollen. An den Nachmittagen sind Ausarbeitungen aus dem Unterricht zu erledigen und verschiedene Exkursionen stehen an.

Als kleines Dankeschön zum Abschluss der gemeinsamen Zeit laden die Studierenden ihre Gasteltern noch zum traditionellen „Gastelternabend“ ein.

Pressemitteilung Stadt Mayen

Die Studierenden der Michigan State University zu Gast in Mayen. Foto: Michael Franzen/Stadt Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titel
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Sport-Massagen
Empfohlene Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

01.11.: L 254: Schwerer Unfall bei Bad Hönningen

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Landesstraße 254 zwischen den Ortsteilen Girgenrath und Hesseln zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Haus und Gartenparadies
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Fahrer
Innovatives aus Weißenthurm
Media-Auftrag 2025/26