Allgemeine Berichte | 18.09.2025

Susanne Brock ist neue Schützenkönigin

Die erfolgreichen Schützen.  Foto: privat

Remagen. Die Schützenbruderschaft „Alt Remagen“ von 1650 e.V hat eine neuen Königin,

Susanne Brock holte mit dem 150. Schuss am Samstag auf der Schießanlage der befreundeten Schützengesellschaft den Rumpf von der Stange.

Hierbei begrüsste die Präsidentin Monika Heck die Mitglieder und Gäste ,sowie einige Ehrengäste , bei strahlenden Sonnenschein.

Die St. Seb. Schützengesellschaft Remagen mit ihrem Schützenkönig Martin Tillmann und Präsident Wolfgang Strang . Präses Heiko Marquardsen sowie unseren Ortsvorsteher Jan Doemen.

Treffsicher absolvierte dieser, den Ehrenschuss und wurde anschließend mit einem Orden ausgezeichnet. Diese familiäre Veranstaltung war bei sonnigen Wetter ein voller Erfolg.

Spannend ging es bei den einzelnen Schießwettbewerben zu. Beim Sachpreisadler stellte Nadine Lohmer ihr Können unter Beweiss und schoss den Rumpf ab.

Erfolgreiche Schützen auf den Königsvogel waren: Linke Kralle Karl Heimer, Rechte Kralle Wolfgang Strang, Zepter Daniela Felsch, Reichtsapfel Albert Bischler, Krone Salvatore Cristodaro, Kopf Josephine Schröter, Linker Flügel Otto Schmickler, Rechter Flügel Heinz Dieter Lohmer, Schweif Susanne Brock.

Der Rumpf fiel mit fulminantem Schuss um 19:30 Uhr durch Susanne Brock, welche anschließend von den Schützenbrüdern- und schwestern ausgiebig gefeiert wurde.

Neben diesem gemischtem Wettbewerb gab es auch noch einen reinen Frauenwettbewerb um den Titel der „Miss Flinte“ dieser erlang um 20:58 Uhr mit dem 120 Schuss Michelle Lohmer.

Ausgiebig gefeiert wurden die neuen Majestäten im Anschluss beim Königsball im schön geschmückten Saal des Schützenhauses auf den Schützenplatz.

 Foto: privat

Foto: privat

Die erfolgreichen Schützen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Daueranzeige 2025
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest Rech
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Gebrauchtwagenanzeige
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Stellenan
Empfohlene Artikel

Adenau. Der Trierer Weihbischof Jörg Michael Peters wird im September bei seiner Firmreise im Pastoralen Raum Adenau-Gerolstein in vier Gottesdiensten ca. 120 Jugendlichen das Sakrament der Firmung spenden.

Weiterlesen

Sinzig. Die angegebene Gehzeit ist die reine Gehzeit ohne Pausen. Aus dem Verhältnis Gehzeit zu den Wanderkilometern wird die Schwierigkeit der Wanderung ersichtlich.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Finanzamt Bad Neuenahr-Ahrweiler eröffnet das Service-Center im Finanzamtsgebäude in der Römerstraße 5, Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Donnerstag, den 02.10.2025 wieder. Infolge der Flutkatastrophe am 14. und 15. Juli 2021, die auch das Finanzamtsgebäude erheblich geschädigt hat, war das Service-Center in Containern vor dem Gebäude untergebracht. Jetzt sind die Sanierungsarbeiten abgeschlossen und die Räume des Service-Centers neu hergerichtet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Wasserspiel: Baustelle in nur fünf Monaten fertig

Neuwied: Sprudelndes Leben auf dem Luisenplatz

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Audi Kampagne
Schängelmarkt 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest Rech
Sonderpreis wie vereinbart
Daueranzeige 14-tägig
Tagespflege Plaidt
Weinfest in Rech
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt
Kooperation Klangwelle 2025