Allgemeine Berichte | 18.09.2025

Susanne Brock ist neue Schützenkönigin

Die erfolgreichen Schützen.  Foto: privat

Remagen. Die Schützenbruderschaft „Alt Remagen“ von 1650 e.V hat eine neuen Königin,

Susanne Brock holte mit dem 150. Schuss am Samstag auf der Schießanlage der befreundeten Schützengesellschaft den Rumpf von der Stange.

Hierbei begrüsste die Präsidentin Monika Heck die Mitglieder und Gäste ,sowie einige Ehrengäste , bei strahlenden Sonnenschein.

Die St. Seb. Schützengesellschaft Remagen mit ihrem Schützenkönig Martin Tillmann und Präsident Wolfgang Strang . Präses Heiko Marquardsen sowie unseren Ortsvorsteher Jan Doemen.

Treffsicher absolvierte dieser, den Ehrenschuss und wurde anschließend mit einem Orden ausgezeichnet. Diese familiäre Veranstaltung war bei sonnigen Wetter ein voller Erfolg.

Spannend ging es bei den einzelnen Schießwettbewerben zu. Beim Sachpreisadler stellte Nadine Lohmer ihr Können unter Beweiss und schoss den Rumpf ab.

Erfolgreiche Schützen auf den Königsvogel waren: Linke Kralle Karl Heimer, Rechte Kralle Wolfgang Strang, Zepter Daniela Felsch, Reichtsapfel Albert Bischler, Krone Salvatore Cristodaro, Kopf Josephine Schröter, Linker Flügel Otto Schmickler, Rechter Flügel Heinz Dieter Lohmer, Schweif Susanne Brock.

Der Rumpf fiel mit fulminantem Schuss um 19:30 Uhr durch Susanne Brock, welche anschließend von den Schützenbrüdern- und schwestern ausgiebig gefeiert wurde.

Neben diesem gemischtem Wettbewerb gab es auch noch einen reinen Frauenwettbewerb um den Titel der „Miss Flinte“ dieser erlang um 20:58 Uhr mit dem 120 Schuss Michelle Lohmer.

Ausgiebig gefeiert wurden die neuen Majestäten im Anschluss beim Königsball im schön geschmückten Saal des Schützenhauses auf den Schützenplatz.

 Foto: privat

Foto: privat

Die erfolgreichen Schützen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Rech
quartalsweise Abrechnung
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Dienstag, den 16.09.2025 starteten 50 Seniorinnen und Senioren vom AWO QuartiersTreff zu einem erlebnisreichen Ausflug in den Kölner Zoo. Bei typischem Spätsommerwetter und in fröhlicher Stimmung genossen die Teilnehmenden den gemeinsamen Tag.

Weiterlesen

Lahnstein. Mit rund 2000 Veranstaltungen ist die Faire Woche bundesweit die größte Aktionswoche des Fairen Handels. 2025 findet die Faire Woche noch bis zum 26. September unter dem Motto „ Gemeinsam die Vielfalt des fairen Handels entdecken“ statt.

Weiterlesen

Weißenthurm. Die Stadt Weißenthurm ruft in diesem Jahr dazu auf, ehrenamtlich tätige Personen zu benennen, die sich durch ihren Einsatz für das Gemeinwohl in Vereinen, Institutionen oder im privaten Bereich in besonderer Weise verdient gemacht haben und nach eigener Auffassung eine Anerkennung durch die Stadt mit einem Ehrenamtspreis verdienen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Schutz der Bevölkerung sollte immer oberste Priorität haben und auf der Agenda eines jeden hohen Staatsdieners an erster Stelle stehen. Wir schreiben bereits das Jahr vier nach der unglaublichen und tödlichen Flutkatastrophe im Ahrtal mit 135 Toten. Vier Jahre sind nun vergangen, in denen nichts passiert ist. Die vor mehr als drei Jahren gewählte Landrätin, Cornelia Weigand, hat direkt nach der...

Weiterlesen

Oberwinter. Mit einem feierlichen Festakt wurde in der vergangenen Woche in der katholischen Kita „Arche Noah“ in Oberwinter ein neues Kapitel aufgeschlagen: Die Einweihung des Bauwagens markiert den offiziellen Start der neu konzipierten Naturerlebnisgruppe „Waldfüchse“.

Weiterlesen

Symbolbild.Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com
Update -

A61: Sperrungen an der Anschlussstelle Niederzissen wegen Instandsetzung

Nächtliche Bauarbeiten bringen Einschränkungen auf der A61

Niederzissen. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Wehr Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Neukunden Imageanzeige
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt 2025
Weinfest Rech
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest Rech
Daueranzeige 14-tägig
Nachteulen aufgepasst
Mitarbeiter (m/w/d)
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Gebrauchtwagenanzeige
Angebotsanzeige (September)
Sammelanzeige