Allgemeine Berichte | 13.10.2023

Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

Tag der offenen Tür und Europäischer Weihnachtsmarkt

Rheinbach. Das St. Joseph-Gymnasium in Rheinbach öffnet am 11. November seine Türen für Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse. An verschiedenen Lernstationen können die Kinder die Schule kennenlernen und erste Eindrücke sammeln. Parallel dazu werden für die Eltern Führungen durch das Schulgebäude angeboten, bei denen Lehrkräfte die Einrichtung vorstellen. Treffpunkt für beide Veranstaltungen ist die Turnhalle des St. Joseph-Gymnasiums. Für die Veranstaltung, die in zwei Zeitfenstern von 9 bis 11 Uhr und von 11 bis 13 Uhr stattfindet, wird um eine Anmeldung über die Schulhomepage gebeten.

Aber nicht nur der Tag der offenen Tür steht an: Das St. Joseph-Gymnasium plant ebenfalls einen Europäischen Weihnachtsmarkt. Die Veranstaltung wird am 30. November von 17.00 bis 20.00 Uhr stattfinden. Es wird ein festliches Programm geben, das mit einer Aufführung des Mini-Musicals „Unser kleiner Stern - Eine weihnachtliche Reise durch Europa“ durch die Fünftklässler in der Sporthalle beginnt. Im Anschluss daran wird der Weihnachtsmarkt im Schulgebäude eröffnet. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Deutschen Kinderkrebshilfe zugute.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Martinsmarkt Adendorf
Karnevalsauftakt in MK
Stellenanzeige
Sekretariatskraft
Stellenanzeige Produktion
Musikalische Weinprobe
Mitgliederversammung
Empfohlene Artikel

Meckenheim. In tiefer Ehrfurcht und Demut hat Bürgermeister Sven Schnieber der unzähligen Opfer und der Toten der Reichspogromnacht des 9. Novembers 1938 gedacht. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Konrad-Adenauer-Gymnasiums erinnerte er an die fürchterlichen Ereignisse von damals und mahnte zur Wachsamkeit. Auch die Ehrenvorsitzende der Synagogengemeinde Bonn Dr. Margret Traub wandte sich...

Weiterlesen

Remagen. Geschäftiges Treiben und fröhliche Gesichter gab es bei den diesjährigen Schnuppertagen der IGS Remagen zu sehen. An zwei Tagen hatte die Schule zu ihren Tagen der offenen Tür eingeladen und die Besucher waren dieser Einladung zahlreich gefolgt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Winterzauber in Mayschoß

Handgemachtes und kulinarische Genüsse

Mayschoß. Am 29. und 30. November 2025 verwandelt sich die Waagstraße 16 in Mayschoß in ein festliches Winterwunderland. Besucher erwarten handgefertigte Geschenke, Adventsgestecke, Türkränze, Plätzchen und viele weitere liebevoll gestaltete Kleinigkeiten.

Weiterlesen

Kapelle St. Josef Walporzheim

Offenes Adventssingen

Walporzheim. Kurz vor dem 1. Advent lädt der Freundeskreis der Kapelle St. Josef Walporzheim herzlich zum offenen Adventssingen ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 26. November, um 18.30 Uhr, in der Kapelle St. Josef in Walporzheim statt.

Weiterlesen

Nierendorf. Pünktlich um 13:11 Uhr eröffneten die Obermöhne Michelle Schüring und der Kommandant der Dorfgarde Marcel Werner den Nierendorfer Karneval. Mit einem kräftigen „Nierendorf Alaaf!“ begann ein Nachmittag voller Freude, Tanz und karnevalistischer Emotionen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
Martinsmarkt in Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Monatliche Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Imagewerbung
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Kottenheimer Proklamation
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Kerzesching im Jaade 2025
"Und aus Trauer wird Erinnerung"