Tag des offenen Denkmals in Unkel

Unkel. Am Sonntag, dem 14. September findet der diesjährige, bundesweite Tag des offenen Denkmals statt. In Unkel laden an diesem Tag der Geschichtsverein Unkel e.V. und der Kirchbauverein St. Pantaleon aktiv zu drei kostenlosen Veranstaltungen ein.
Der Unkeler Gefängnisturm aus dem Jahre 1550 wird extra lange von 13 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Der Gefängnisturm befindet sich an der Rheinuferpromenade Ecke Turmstraße und ist das Wahrzeichen von Unkel. Kundige Mitglieder des Geschichtsvereins sind während der Öffnungszeit anwesend und beantworten gerne Fragen.
Im historischen Museum Luftschutzkeller 1939 finden interessante Führungen von 15 bis 15:45 Uhr, von 16 – 16:45 Uhr und von 17 – 17:45 Uhr statt. Der Luftschutzkeller befindet sich unter dem Alten Rathaus in der Linzer Str. 2.
Der Kirchbauverein bietet um 15 Uhr eine besondere Kirchenführung in der Pfarrkirche St. Pantaleon an.
Zentrale Parkmöglichkeiten befinden sich unter anderem auf dem Großraumparkplatz an der Kamener Straße.
Der Tag des offenen Denkmals ist eine Initiative der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Sie bietet dazu eine kostenlose App für Android und iOS an, in der alle Veranstaltungen mit Wegbeschreibungen leicht zu finden sind. Geschichtsverein und Kirchbauverein freuen sich auf zahlreiche Besucher.

Der Gefängnisturm ist das Wahrzeichen von Unkel.

Es wird auch eine besondere Kirchenführung in der Pfarrkirche St. Pantaleon angeboten.