Allgemeine Berichte | 29.10.2018

Informationstag am Landesmusikgymnasium

Talentierte Musiker teilen ihre Erfahrungen

Am 10. November kann das Musikgymnasium besucht werden

Montabaur. Am Samstag, 10. November öffnet in der Zeit von 9 bis 14 Uhr das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur seine Pforten. An diesem Vormittag sind alle interessierten Eltern und ihre Kinder herzlich eingeladen, die Schule näher kennenzulernen. Sowohl der Instrumental- als auch der Gymnasialbereich stellen sich vor und viele Räume stehen offen. Zahlreiche Aktivitäten laden Grundschulkinder zum Mitmachen ein, zum Beispiel dürfen Instrumente ausprobiert oder/und an den Computern gearbeitet werden, die nicht nur im Fach Musik die Medienkompetenz stärken sollen. Auch zahlreiche Ensembles bieten Einblick in ihre Probenarbeit. Viele Lehrerinnen und Lehrer werden als Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Schule im Allgemeinen („Ist das LMG die richtige Schule für mein Kind?“) und das Anmeldeverfahren im Besonderen bereit stehen.

Dass das LMG besonderen Wert legt auf die Balance zwischen musikalischer und Allgemeinbildung, demonstrieren die Gymnasialfächer in Form kleiner Theaterproduktionen, naturwissenschaftlicher Experimente, diverser Ausstellungen zu unterrichtsrelevanten Themen sowie Dokumentationen über Berufspraktika.

Nicht zuletzt wird es auch Einblicke geben in das Internatsleben und dessen Struktur sowie in das individuell angepasste Konzept der Ganztagsschule in Angebotsform. Dies wird insbesondere durch die überschaubare Größe der Schule und deren familiäre Atmosphäre getragen.

Das Landesmusikgymnasium nimmt ab Klasse sieben bis elf auch gerne interessierte Seiteneinsteiger auf, insofern es die Kapazitäten zulassen und die nötigen Aufnahmebedingungen erfüllt werden. Auch dazu gibt es an diesem Tag der offenen Tür umfassende Informationen und die Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit den jeweiligen (Instrumental-) Lehrern. Hier liegt die Priorität eindeutig auf dem musikalisch-praktischen Aspekt. Lücken in der Musiktheorie, die beim Seiteneinstieg fast die Regel sind, werden im ersten Jahr durch begleitende Stützkurse aufgearbeitet.

Die Schulgemeinschaft freut sich über zahlreiche Interessenten und darauf, Einblicke in ihre breit gefächerten Arbeitsprozesse geben zu können.

Wichtige Informationen zur Anmeldung am LMG sowie einen detaillierten Zeit- und Raumplan des Infotags finden Interessierte unter www.musikgymnasium.de.

Pressemitteilung des LMG RLP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Daueranzeige
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Image
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November