Die Kinder feierten ausgelassen.  Fotos: Anne-Frank-Realschule plus

Am 05.03.2025

Allgemeine Berichte

Karneval an der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur

Tanz, Karaoke und Polonaise

Montabaur. Kürzlich war es endlich mal wieder soweit! Nach fünf Jahren stellte das Schülervertretungsteam noch einmal eine Karnevalsfeier auf die Beine. Alle Kinder der 5. und 6. Klassen waren eingeladen und feierten zusammen mit ihren Lehrern in der geschmückten Sporthalle der Realschule ein schönes Fest.

In der dritten Stunde startete die Veranstaltung mit einer Begrüßungsrede des stellvertretenden Schulleiters Thomas Eberth, ganz nach Kölsche Art.

Die Verbindungslehrer Diana Albert und Jürgen Korth hießen die Schülerschar anschließend herzlich willkommen und begannen mit dem ersten „Helau!“ auf die Schüler und den Karneval. Die Schülervertreter Konstantin Gomber (8a), Belkisa Osmanovic (9c) und Julian Endlein (10c) führten durchs Progamm und kündigten zunächst den coolen Paartanz von Belkisa (9c) und Samra (9a) sowie die professionellen Tänze und Klavierdarbietungen aus der 5b sowie der Klasse 5d an. Alle Schülerinnen und Schüler folgten aufmerksam den Aufführungen und konnten sich anschließend auf die von Simon Weidenfeller (10c) selbstgebackenen Berliner, die Würstchen und Getränke freuen. Um den Verkauf kümmerten sich vor allem die Schülersprecher Angelina Olichowski, Jana Lenaif und Abdullah Qamar (10c). Der Ansturm war groß.

Schließlich folgte ein Höhepunkt dem anderen: der Tanzwettbewerb, die Kostümprämierung und das Karaoke-Singen! Das Staffelspiel, bei dem alle Klassen gegeneinander antraten, gewann die Sportklasse 6c. Zwischendurch wurde immer wieder getestet, ob die „Karmelle“ auch gefangen werden.

Zum Schluss gaben auf Schülerwunsch Herr Gläser und Herr Heinrich noch „Cordula Grün“ als Karaoke zum Besten. Mit einer Polonaise aller 5. und 6. Klassen durch das Schulgebäude und über den Schulhof in ihre Klassen zurück, endete die bunte Karnevalsveranstaltung der Unterstufe.

In der sechsten Stunde wurden alle anderen Klassenstufen mit Musik aus ihren Klassen zu einer großen Polonaise durchs Schulgebäude aus ihren Räumen abgeholt.

Ein schönes Event mit tollen Schülern!

Es wurde auch akrobatisch.

Es wurde auch akrobatisch.

Die Stimmung war bestens.

Die Stimmung war bestens.

Die Kinder feierten ausgelassen. Fotos: Anne-Frank-Realschule plus

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Ransbach-Baumbach. Am 30.08.2025 gegen 21:03 Uhr ereignete sich auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach, kurz hinter der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen, ein Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und durchbrach die Betonschutzmauer. Das Fahrzeug überschlug sich und kam im Grünstreifen auf dem Dach zum Liegen.

Weiterlesen

Montabaur. Die Sanierung der Stadtbachverrohrung in Montabaur ist auf die Zielgerade eingebogen. Derzeit wird der Abschnitt unter dem Gebäude der ehemaligen Kreissparkasse zwischen Konrad-Adenauer-Platz und Steinweg saniert. Im nächsten Jahr folgt dann noch der letzte Abschnitt vom Steinweg bis zum Gerberhof.

Weiterlesen

Montabaur. Die sagenumwobene Sporkenburg bei Eitelborn ist ab sofort nicht nur ein Ort zum Wandern und Staunen – sondern auch zum Hören und Entdecken: Mit einem innovativen Digitalprojekt bringt die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur die Geschichte der Burgruine direkt aufs Smartphone – ganz ohne App, einfach per QR-Code. Möglich macht das die Multicardplattform pickablue, die sich bereits im Welterbe Oberes Mittelrheintal bewährt hat.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kommunalwahlen
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler