Allgemeine Berichte | 05.03.2025

Karneval an der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur

Tanz, Karaoke und Polonaise

Die Kinder feierten ausgelassen.  Fotos: Anne-Frank-Realschule plus

Montabaur. Kürzlich war es endlich mal wieder soweit! Nach fünf Jahren stellte das Schülervertretungsteam noch einmal eine Karnevalsfeier auf die Beine. Alle Kinder der 5. und 6. Klassen waren eingeladen und feierten zusammen mit ihren Lehrern in der geschmückten Sporthalle der Realschule ein schönes Fest.

In der dritten Stunde startete die Veranstaltung mit einer Begrüßungsrede des stellvertretenden Schulleiters Thomas Eberth, ganz nach Kölsche Art.

Die Verbindungslehrer Diana Albert und Jürgen Korth hießen die Schülerschar anschließend herzlich willkommen und begannen mit dem ersten „Helau!“ auf die Schüler und den Karneval. Die Schülervertreter Konstantin Gomber (8a), Belkisa Osmanovic (9c) und Julian Endlein (10c) führten durchs Progamm und kündigten zunächst den coolen Paartanz von Belkisa (9c) und Samra (9a) sowie die professionellen Tänze und Klavierdarbietungen aus der 5b sowie der Klasse 5d an. Alle Schülerinnen und Schüler folgten aufmerksam den Aufführungen und konnten sich anschließend auf die von Simon Weidenfeller (10c) selbstgebackenen Berliner, die Würstchen und Getränke freuen. Um den Verkauf kümmerten sich vor allem die Schülersprecher Angelina Olichowski, Jana Lenaif und Abdullah Qamar (10c). Der Ansturm war groß.

Schließlich folgte ein Höhepunkt dem anderen: der Tanzwettbewerb, die Kostümprämierung und das Karaoke-Singen! Das Staffelspiel, bei dem alle Klassen gegeneinander antraten, gewann die Sportklasse 6c. Zwischendurch wurde immer wieder getestet, ob die „Karmelle“ auch gefangen werden.

Zum Schluss gaben auf Schülerwunsch Herr Gläser und Herr Heinrich noch „Cordula Grün“ als Karaoke zum Besten. Mit einer Polonaise aller 5. und 6. Klassen durch das Schulgebäude und über den Schulhof in ihre Klassen zurück, endete die bunte Karnevalsveranstaltung der Unterstufe.

In der sechsten Stunde wurden alle anderen Klassenstufen mit Musik aus ihren Klassen zu einer großen Polonaise durchs Schulgebäude aus ihren Räumen abgeholt.

Ein schönes Event mit tollen Schülern!

Es wurde auch akrobatisch.

Es wurde auch akrobatisch.

Die Stimmung war bestens.

Die Stimmung war bestens.

Die Kinder feierten ausgelassen. Fotos: Anne-Frank-Realschule plus

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Montabaur. Für Sonntag, 2. November 2025 lädt der Zweigverein Montabaur 1888 e. V. des Westerwald-Vereins zur Wanderung auf dem Traumpfad Pyrmonter Felsensteig ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Den Verlust eines nahen Menschen erleben, auszuhalten und durchleben zu müssen, gehört zu den schwersten Dingen, die dem Menschen im Leben abverlangt werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wunschweihnachtsbaum 2025

Kaisersesch. Durch Arbeitslosigkeit, Armut und Flucht aus ihrer Heimat leben viele Familien mit Kindern in Deutschland und auch in unserer Region in materieller Not.

Weiterlesen

Neue Foodsaverinnen starten im Bezirk Bendorf, Vallendar und Urbar

Oksana, Yvonne und Melanie verstärken das Team

Bendorf/Vallendar/Urbar. Im Foodsharing-Bezirk „Bendorf, Vallendar, Urbar“ gibt es Verstärkung: Oksana, Yvonne und Melanie sind die drei neuen ehrenamtlichen Lebensmittelretterinnen. Derzeit lernen sie bei realen Abholungen in Kooperationsbetrieben – darunter ein KiTa-Catering, eine Snack-Tankstelle und eine Imbissbude – den korrekten Ablauf der Rettungseinsätze kennen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler