Allgemeine Berichte | 11.09.2025

Schulsekretariate der Verbandsgemeinde Vordereifel jetzt mit eigenem Ansprechpartner

Thomas Gillen ist neuer Schulsekretär

(v.l.) Thomas Montada (Personalratsvorsitzender), Carmen Schäfer (Sachgebietsleiterin Personal), Thomas Gillen (Schulsekretär), Bürgermeister Alfred Schomisch und Anna Döpgen (Fachbereichsleiterin) nach der Vertragsunterzeichnung im Vordereifler Rathaus. Foto: S. Morsch, Verbandsgemeinde Vordereifel

Vordereifel. Ob telefonisch oder im direkten Kontakt – die Schulsekretärin bzw. der Schulsekretär ist in der Regel die erste Ansprechperson für alle, die mit einer Schule in Verbindung stehen. Dazu zählen Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte, Personal, Behörden, und, und, und. Information und Beratung gehören im Schulsekretariat zu den täglichen Hauptaufgaben, die oft spontan und unmittelbar gefordert werden.

Für die Grundschulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Vordereifel in Boos, Herresbach, Langenfeld, Monreal und Weiler wurde dafür kürzlich Thomas Gillen als neuer Schulsekretär eingestellt. Er wird dabei vormittags abwechselnd in den unterschiedlichen Schulen vor Ort sein. Derzeit ist die Aufteilung wie folgt vorgesehen: Montags in Monreal, Dienstags in Herresbach, Mittwochs in Boos, Donnerstags in Weiler und Freitags in Langenfeld. Er ist unter der Handynummer (01 60) 68 53 598 sowie per E-Mail (t.gillen@vordereifel.de) erreichbar. Zu seinen weiteren Tätigkeiten gehören zudem u.a. allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben wie die Arbeit mit dem Schulverwaltungsprogramm, Verwaltung der Schülerdaten, Unterstützung der Schulleitung, Hilfe bei der Schulbuchausleihe, Bearbeitung der Rechnungsangelegenheiten, Mitwirkung bei der Haushaltsplanung sowie Anmeldeverfahren schulpflichtiger Kinder. Der gelernte Industriekaufmann übernimmt diesen Posten mit großer Freude und vielfältigen fachlichen Kenntnissen, die er sich u.a. als Betreuungskraft in der Grundschule Langenfeld aneignen konnte.

„Die Bedeutung einer Schulverwaltungskraft für eine Schule ist beträchtlich, denn sie ist quasi die zentrale Anlaufstelle für Schülerschaft und Kollegium“, sagte Bürgermeister Alfred Schomisch bei der Vertragsunterzeichnung vor einigen Tagen im Rathaus der Verbandsgemeinde Vordereifel. Thomas Montada (Personalratsvorsitzender), Carmen Schäfer (Sachgebietsleiterin Personal) und Anna Döpgen (Fachbereichsleiterin Bürgerdienste) hießen den neuen Kollegen bei der Gelegenheit gemeinsam mit Bürgermeister Alfred Schomisch willkommen und wünschten ihm einen guten Start und viel Erfolg für die neue Aufgabe.

Pressemitteilung

Verbandsgemeinde Vordereifel

(v.l.) Thomas Montada (Personalratsvorsitzender), Carmen Schäfer (Sachgebietsleiterin Personal), Thomas Gillen (Schulsekretär), Bürgermeister Alfred Schomisch und Anna Döpgen (Fachbereichsleiterin) nach der Vertragsunterzeichnung im Vordereifler Rathaus. Foto: S. Morsch, Verbandsgemeinde Vordereifel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Eschelbach. Der Eschelbacher Carneval Verein (ECV) hat am 10. Oktober 2025 seine Jahreshauptversammlung in der Waldbachhalle abgehalten. Vorsitzender Thilo Daubach begrüßte zahlreiche Mitglieder, darunter die Ehrenvorsitzenden Heiko Daubach und Uli Pfeil und den Ehrenpräsident Fritz Heissler, der leider verhindert war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Titel
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"