
Am 16.02.2025
Allgemeine BerichteKarnevalsgesellschaft Bunte Kuh Walporzheim feierte Prunksitzung mit Jeföhl, Herzblut und einem neuen Prinzenpaar
Thomas II. und Christine I. herrschen ab sofort über Walporzheim
Walporzheim. Wer mit den Jecken bei der Prunksitzung der KG Bunte Kuh ins Gespräch kommt und dazu das Geschehen live vor Ort erlebt, merkt schnell: Fastelovend in Walporzheim, das ist etwas Besonderes. Ein Zusammenspiel aus Jeföhl, Gemütlichkeit, Herzblut, Tradition und ungezwungener Ausgelassenheit im ausverkauften Festzelt am Ahrufer – alles andere als Karneval von der Stange. Dazu ein fast sechsstündiges, jeckes Treiben, das für viele Karnevalsfans der Region ein Pflichttermin war und ist, auch diesmal.
Gekonnt moderiert von Sitzungspräsident Stefan Jacobs, hielten sich Tanz, Akrobatik, Musik und Spaß aus der Bütt in ausgewogenem Gleichgewicht. Erstgenannte Punkte wurden von den verschiedenen Funkenkorporationen der Bunten Kuh ebenso erstklassig besetzt, wie von den Remagener Twirling Sticks, der Showtanzgruppe der KG Närrische Buben Sinzig, den Dance Friends, der Showtanzgruppe Lützinck, dem Walbeze Männerballett und den Lokalmatadoren von „Just for Fun“. In Sachen Gags und Kalauer erhielten Heinz Gröning als „der dröge Pit“ und Ingrid Kühne ihre wohlverdienten Raketen, erwähnte Musik lieferten der Spielmannszug Ahrweiler und Jeckeditz.
Doch damit nicht genug, denn auch das berüchtigte Walporzheimer Prinzensuchkommando war erneut erfolgreich und präsentierte dem jubelnden Zelt mit Prinz Thomas II. (Rösch) und Prinzessin Christine I. (Rösch) ein waschechtes Prinzenpaar, dem Alexandra Röhn als Hofdame und Michael Knickmeier als Adjutant zur Seite stehen werden.
Neue Tollitäten sind schon lange im Walporzheimer Fastelovend aktiv
Der neue Prinz ist 53 Jahre jung, erblickte in Trier das Licht der Welt, lernte seine Prinzessin 1994 kennen und ist mit ihr seit 2002 verheiratet. Als selbständiger Steuerberater in der Kreisstadt tätig, widmet sich Thomas II. in seiner Freizeit der Musik, Konzerten, Reisen, Dart und dem Lieblingsverein FC Bayern München.
Christine I. wurde 1973 in Traben-Trarbach geboren, liebt unter anderem Basteln, Schwimmen, Radfahren und natürlich ihren Thomas, mit dem sie zwei gemeinsame Kinder hat und seit 2000 in der Kreisstadt lebt. Beruflich arbeitet sie in den Bereichen Empfang und Buchhaltung im neurologischen Therapiezentrum Rhein-Ahr.
Seit 2015 sind beide in der KG Bunte Kuh aktiv, unter anderem als Beisitzerin Kinderkarneval, Betreuerin der kleinen- und Kinderfunken sowie als DJ und Kassenprüfer. Tochter Julia war 2017 Walporzheimer Kinderprinzessin, Sohn Christian 2020 Kinderprinz. Mit der Überreichung von Zepter und Orden sowie der Verkündung der närrischen Paragraphen war die Inthronisierung perfekt.
Der Proklamation war die nicht minder stimmungsvolle Verabschiedung von Prinzessin Michaela II. (Rietz) vorausgegangen und auch nach dem offiziellen Part ließen sich die Jecken bei Musik und Tanz noch bis tief in die Nacht im Festzelt treiben. DU

Sehenswerten Showtanz gab es unter anderem von der Showtanzgruppe der KG Närrische Buben Sinzig.

Geheimnisvoll verhüllt werden die neuen Tollitäten ins ausverkaufte Festzelt geleitet.