Aus dem Polizeibericht
Tierischer Einsatz für die Polizei
Rheinbrohl. In der Nacht vom 6. auf den 7. Januar wurde die Polizeiinspektion Linz zu einem außergewöhnlichen Einsatz in ein Waldgebiet bei Rheinbrohl gerufen. Eine 24-jährige Frau aus Hessen hatte dort ein Nachtlager mit einer Hängematte eingerichtet. Gegen Mitternacht fühlte sie sich von einer Rotte Wildschweine umzingelt und alarmierte den Notruf.
Bei Eintreffen der Polizei und eines Jagdausübungsberechtigten hatten die Wildschweine den Bereich bereits verlassen. Die Frau konnte ihre Hängematte unversehrt verlassen und wurde von den Einsatzkräften sicher aus dem Wald geführt. Auf dem Weg trat sie jedoch in ein Erdloch, was zu einem Bänderriss führte. Die Verletzung wurde anschließend in einem Krankenhaus in Linz behandelt.
Zahlreiche Unfälle
Linz/Region. Am Donnerstag ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Linz aufgrund widriger Witterungsbedingungen insgesamt acht Verkehrsunfälle. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Auf der abschüssigen Landesstraße 257 in Richtung Bad Hönningen verlor eine Autofahrerin aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf der winterglatten Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug. In einer Kurve geriet sie in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden PKW. Die Fahrerin erlitt leichte Verletzungen und wurde ambulant im Krankenhaus behandelt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
In Unkel kam es zudem auf der Landesstraße 253 im Einmündungsbereich nach Schweifeld zu einer Unfallflucht. Eine Autofahrerin wich einem entgegenkommenden Fahrzeug aus und geriet dabei in einen Graben. Bei dem verursachenden Fahrzeug soll es sich um einen weißen VW Golf 7 Variant mit NR-Kennzeichen handeln, der von einem Mann gesteuert wurde.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02644-943-0 bei der Polizeiinspektion Linz zu melden. ROB
