Allgemeine Berichte | 14.07.2025

Andernacher Tafel für Tiere bittet um Geldspenden

Tierischer Notfall-Hund Blacky

Der zehnjährige Mischlingsrüde Blacky steht derzeit im Mittelpunkt eines tierischen Notfalls. Foto: privat

Andernach. Der zehnjährige Mischlingsrüde Blacky steht derzeit im Mittelpunkt eines tierischen Notfalls. Nachdem ein Tierarzt eine Zyste an seinem Hals festgestellt hat, ist eine baldige medizinische Behandlung unumgänglich. Die tierärztliche Versorgung verursacht jedoch erhebliche Kosten, die das Frauchen des Hundes nicht alleine tragen kann. Sie lebt von einer kleinen Rente und hat bereits sämtliche verfügbaren Mittel aufgewendet, um die anstehenden Ausgaben zu bewältigen.

Die Andernacher Tafel für Tiere hat ihre Unterstützung zugesagt und wird sich anteilig an den Tierarztkosten beteiligen. Dennoch reicht die vorhandene Summe nicht aus, um die dringend notwendige Behandlung vollständig zu finanzieren. Deshalb ruft die Andernacher Tafel für Tiere zu Spenden auf, um Blacky ein schmerzfreies Leben zu ermöglichen.

Spenden können unter dem Stichwort „Blacky“ auf folgendes Konto überwiesen werden:

KSK Andernach – IBAN: DE86576500100198130718.

Jeder Beitrag, auch in kleiner Höhe, wird ausschließlich für die Tierarztbehandlung verwendet. Für Rückfragen steht Iris Abels unter der Telefonnummer 02632 / 82340 zur Verfügung.BA

Der zehnjährige Mischlingsrüde Blacky steht derzeit im Mittelpunkt eines tierischen Notfalls. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Image Anzeige
Neuer Katalog
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Kurse November
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Festival der Magier
Betriebselektriker
Wir helfen im Trauerfall
Audi