Toller Fastelovendszauber in Waldorf

Waldorf. Der Fastelovendszauber der KG Jeckige Globistere Waldorf war ein voller Erfolg und ein echtes Highlight der Karnevalssession! In der ausverkauften Halle wurden alle Gäste herzlich empfangen, auch wenn viele ursprünglich auf der Warteliste standen. Aufgrund der momentanen Krankheitswelle konnten aber letztendlich doch noch alle Kartenwünsche erfüllt werden.
Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Arnold Mehren, der nicht nur die Gäste aus Wassenach, Dackscheid, Glees, Gönnersdorf und Dedenbach willkommen hieß, sondern auch lokale Vereine wie den Junggesellenverein unter der Leitung von Niclas Treib. Die Moderation des Abends lag wieder in den bewähren Händen des Moderatorenteams Lara Gehrke und Arnold Mehren, die humorvoll durch das Programm führten und das Publikum mit einbezogen. Der erste Programmpunkt war der beeindruckende Gardetanz der Tanzgarde, gefolgt von einer unterhaltsamen Darbietung der 90‘s Dolls aus Kempenich, die das Publikum mit ihrem Superbowl-Finale-Show begeisterten.
Ehrengäste wie Mechthild Heil (MdB), Marcel Caspers (Verbandsgemeindebürgermeister) und Werner Nachtsheim(Ortsbürgermeister) richteten herzliche Worte an das Publikum. Der weitere Abend war voller toller Programmpunkte, darunter ein Auftritt der Gruppe „Bläck Fööss“ und Jürgen mit seiner Handpuppe Horst, der zusammen mit Niclas Treib das Publikum zum Lachen brachte. Bei der Zugabe wurde er von Werner Nachtsheim und Torsten Plath unterstützt, die ein wunderbares Duett der „Biene Maja“ zu Gehör brachten.
Das Männerballett der AG Stenz reiste anschließend mit einem Tanz zu den Hits von ABBA nach Schweden, und Irmgard Köhler sorgte für Lacher in ihrer Rolle als „Ähn us Jönneschdorf“. Sie hatte mit einer Rede zur Rolle der Brautmutter die Lacher auf ihrer Seite. Bei ihrem wahrscheinlich letzten Auftritt in Waldorf sprach sie in ihrer ehrlichen Art aber auch ernste Themen, wie die Organspende und die bevorstehende Bundestagswahl in ihrer gewohnt humorvollen Art an. Sie wurde anschließend vom
Moderatorenteam und dem Publikum gebührend verabschiedet. Danach wusste auch die Garde der Stadtsoldaten aus dem benachbarten Gönnersdorf mit einem tollen Tanz zu überzeugen.
Die Henkelmännchen aus Köln erzählten auf musikalische Weise, wie sie lila Laminat verlegt haben, und die neue Tanzgruppe Ginberries aus Waldorf zeigte einen kreativen Boxkampf auf der Bühne. Auch das Chaos-Orchester brachte die Halle mit lauten Tönen und Mitsingaktionen zum Kochen.
Der Abend endete mit einem beeindruckenden Tanz der Vulkan Garde aus Glees und dem Showtanz der Tanzgarde, die als Cowgirls die Bühne eroberten. Nach fast 5 Stunden ununterbrochener Unterhaltung wurde den Helfern wie DJ Tom, dem Bühnenteam und dem Thekenteam und dem gesamten Vorstand der KG für ihre Unterstützung, und Harry Zeidler für den Bau der neuen Bühnentreppe gedankt, bevor die Feierlichkeiten mit Musik bis in den frühen Morgen weitergingen.

Bauchredner Jürgen Krämer mit Torsten Plath und Werner Nachtsheim. Foto: Michael Schmitz