Allgemeine Berichte | 12.02.2025

Toller Fastelovendszauber in Waldorf

Die Tanzgarde der KG Waldorf.  Fotos: Michael Schmitz

Waldorf. Der Fastelovendszauber der KG Jeckige Globistere Waldorf war ein voller Erfolg und ein echtes Highlight der Karnevalssession! In der ausverkauften Halle wurden alle Gäste herzlich empfangen, auch wenn viele ursprünglich auf der Warteliste standen. Aufgrund der momentanen Krankheitswelle konnten aber letztendlich doch noch alle Kartenwünsche erfüllt werden.

Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Arnold Mehren, der nicht nur die Gäste aus Wassenach, Dackscheid, Glees, Gönnersdorf und Dedenbach willkommen hieß, sondern auch lokale Vereine wie den Junggesellenverein unter der Leitung von Niclas Treib. Die Moderation des Abends lag wieder in den bewähren Händen des Moderatorenteams Lara Gehrke und Arnold Mehren, die humorvoll durch das Programm führten und das Publikum mit einbezogen. Der erste Programmpunkt war der beeindruckende Gardetanz der Tanzgarde, gefolgt von einer unterhaltsamen Darbietung der 90‘s Dolls aus Kempenich, die das Publikum mit ihrem Superbowl-Finale-Show begeisterten.

Ehrengäste wie Mechthild Heil (MdB), Marcel Caspers (Verbandsgemeindebürgermeister) und Werner Nachtsheim(Ortsbürgermeister) richteten herzliche Worte an das Publikum. Der weitere Abend war voller toller Programmpunkte, darunter ein Auftritt der Gruppe „Bläck Fööss“ und Jürgen mit seiner Handpuppe Horst, der zusammen mit Niclas Treib das Publikum zum Lachen brachte. Bei der Zugabe wurde er von Werner Nachtsheim und Torsten Plath unterstützt, die ein wunderbares Duett der „Biene Maja“ zu Gehör brachten.

Das Männerballett der AG Stenz reiste anschließend mit einem Tanz zu den Hits von ABBA nach Schweden, und Irmgard Köhler sorgte für Lacher in ihrer Rolle als „Ähn us Jönneschdorf“. Sie hatte mit einer Rede zur Rolle der Brautmutter die Lacher auf ihrer Seite. Bei ihrem wahrscheinlich letzten Auftritt in Waldorf sprach sie in ihrer ehrlichen Art aber auch ernste Themen, wie die Organspende und die bevorstehende Bundestagswahl in ihrer gewohnt humorvollen Art an. Sie wurde anschließend vom

Moderatorenteam und dem Publikum gebührend verabschiedet. Danach wusste auch die Garde der Stadtsoldaten aus dem benachbarten Gönnersdorf mit einem tollen Tanz zu überzeugen.

Die Henkelmännchen aus Köln erzählten auf musikalische Weise, wie sie lila Laminat verlegt haben, und die neue Tanzgruppe Ginberries aus Waldorf zeigte einen kreativen Boxkampf auf der Bühne. Auch das Chaos-Orchester brachte die Halle mit lauten Tönen und Mitsingaktionen zum Kochen.

Der Abend endete mit einem beeindruckenden Tanz der Vulkan Garde aus Glees und dem Showtanz der Tanzgarde, die als Cowgirls die Bühne eroberten. Nach fast 5 Stunden ununterbrochener Unterhaltung wurde den Helfern wie DJ Tom, dem Bühnenteam und dem Thekenteam und dem gesamten Vorstand der KG für ihre Unterstützung, und Harry Zeidler für den Bau der neuen Bühnentreppe gedankt, bevor die Feierlichkeiten mit Musik bis in den frühen Morgen weitergingen.

Bauchredner Jürgen Krämer mit Torsten Plath und Werner Nachtsheim.

Bauchredner Jürgen Krämer mit Torsten Plath und Werner Nachtsheim. Foto: Michael Schmitz

Die Tanzgarde der KG Waldorf. Fotos: Michael Schmitz

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Siegfried Kowallek: Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth wertschätzt also die aus mehreren Gründen fragwürdige Abschaffung der Turboeinbürgerung. Dass Turboeinbürgerung ein Irrweg und ein sogenannter Pull-Faktor sei, ist...

Spektakulärer Einhub der Saffenburgbrücke

  • H. Schüller: Es wird nicht lange dauern, bis aus den Steilhängen Äste oder sogar Bäume in die Oberleitung fallen. Dann muss aus Sicherheitsgründen noch mehr gefällt und befestigt werden. Wusste man nicht vorher,...

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel

Mendig. Bernd Neitzert aus Mendig wurde von Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, und Achim Grün, Stadtbürgermeister Mendig, gratulierten dem neuen Träger des Bundesverdienstkreuzes im Namen der Verbandsgemeinde und der Stadt Mendig sowie auch ganz persönlich.

Weiterlesen

Lahnstein. Seit 2002 haben die BSW Eisenbahnfreunde Lahnstein – Koblenz in der Stadthalle Lahnstein die Internationalen Lahnsteiner Modellbahn Tage durchgeführt. Diese Veranstaltung war über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und so konnten seit 2002 dem interessierten Publikum neben der bekannten Modellbahn Börse 240 Anlagen aus 11 europäischen Ländern präsentiert werden. Die dreijährige Corona...

Weiterlesen

Monreal. Zu den vielen regelmäßigen Veranstaltungen des „Monrealer Wein- und Obstbauverein Mons regalis 2002 e.V.“ gehört traditionell die Herbstwanderung. Diesmal führte es die 18 Wanderer ab 10 Uhr zum wiederholten Mal auf den Rotweinwanderweg an der Ahr.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür