Allgemeine Berichte | 08.03.2024

Toller Nachmittagstreff bei Traumwetter

Am DGH war Rast angesagt.  Foto: Olaf Wulf

Remagen. Während die „Schaltjahrkinder“ ihre echten Geburtstage feierten, traf sich die Spaziergangsgruppe aus Oedingen am 29. Februar zu ihrem monatlichen Marsch. Bei sonnigem Wetter und milden Temperaturen herrschte unter den zahlreichen Teilnehmern eine spürbare Frühlingsstimmung. Mit großer Freude und Enthusiasmus begannen alle ihren Weg entlang der Wirtschaftswege im östlichen Teil. Dabei wurden die neuen Fahrradständer am Feuerwehrgerätehaus, am entstehenden Mehrgenerationenplatz sowie am Dorfgemeinschaftshaus positiv bemerkt und inspiziert. Bei einer kurzen Rast mit einem Schluck Wasser und Gebäck wurde die Gelegenheit genutzt, sich zu erholen. Obwohl sich nach der Pause vielleicht das ein oder andere Körperteil bemerkbar machte, wurde der Rückweg mit Schwung und Elan angetreten. Bei so fantastischem Wetter wollte man die frische Luft eigentlich gar nicht verlassen, aber es wartete noch ein besonderes Highlight: Ebba Limbach hatte einen köstlichen Kuchen gebacken, der unbedingt probiert werden musste. Bei einer frisch aufgebrühten Tasse entkoffeiniertem Kaffee genossen die Teilnehmer den Kuchen in vollen Zügen. Abschließend lud der Gruppenleiter, Olaf Wulf, alle Frauen zu einem bevorstehenden Termin ein. Der genaue Inhalt blieb jedoch geheim.

BA

Am DGH war Rast angesagt. Foto: Olaf Wulf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Image
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bendorf/Höhr-Grenzhausen. Auf der A48 in Richtung Dernbach besteht Gefahr durch ein Fahrzeug, das auf dem mittleren Fahrstreifen abgestellt ist. Dies berichtet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Bendorf/Neuwied und Höhr-Grenzhausen. BA

Weiterlesen

Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren

A48 bei Koblenz: Fahrstreifen wegen Ölspur gesperrt

Koblenz. Auf der A48 in Richtung Dreieck Vulkaneifel ist aktuell ein Fahrstreifen gesperrt. Dies meldet der ADAC. Grund für die Sperrung ist eine Ölspur bei der Einfahrt Koblenz-Nord. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Image Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt Adendorf
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Gesucht wird eine ZMF
Herbst-PR-Special
Musikalische Weinprobe
Stellenanzeige Azubisuche
PR-Aktion
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#