Allgemeine Berichte | 04.11.2025

Martinsmarkt Wormersdorf 2025

Tradition trifft Handwerk und Musik

Wormersdorf. Vom 7. bis 9. November 2025 verwandelt sich der Kirchplatz in Wormersdorf wieder in ein stimmungsvolles Zentrum der Begegnung: Der beliebte Martinsmarkt lädt Groß und Klein zum Staunen, Genießen und Verweilen ein.

Inmitten der wunderschönen Kulisse rund um die Pfarrkirche erwarten die Besucher zahlreiche liebevoll gestaltete Buden mit vielfältigem Kunsthandwerk – von handgefertigten Dekorationen bis zu kulinarischen Spezialitäten.

Ein besonderes Highlight: Ein Schmied zeigt live sein Können und schmiedet Messer direkt vor Ort – ein faszinierendes Schauspiel traditioneller Handwerkskunst.

Auch für die kleinen Gäste ist bestens gesorgt: Professionelles Kinderschminken lässt Kinderaugen leuchten und sorgt für zauberhafte Momente.

FeierlicherAuftakt am Freitagabend

Der Martinsmarkt beginnt am Freitag, den 7. November um 18 Uhr. Mit einem festlichen Konzert mit drei Chören (Schulchor der Grundschule Wormersdorf, Schulchor des Sankt Joseph Gymnasium Rheinbach und Pfarrchor Canticanova) und einem Bläserquintett starten die Feierlichkeiten um 19 Uhr in der Pfarrkirche – ein musikalischer Höhepunkt, der zugleich das 90-jährige Jubiläum der Pfarrkirche würdigt. Im Anschluss können die Marktbesucher bei leckerem Glühwein und einem breiten Speisenangebot auf dem Markt verweilen.

Markttreiben am Wochenende

Am Samstag und Sonntag (8. und 9. November) laden die offiziellen Markttage zum Bummeln und Entdecken ein. Beginn ist am Samstag ab 14 Uhr und Sonntag ab 12 Uhr. Am Samstag wird um 17 Uhr der Sankt Martin in Begleitung der Jugendfeuerwehr und den Tomburgrittern einen Besuch auf dem Markt abstatten. Mit den Kleinsten gibt es einen kleinen Laternenumzug auf dem Pfarrgelände und der Sankt Martin beantwortet Fragen der Kinder. Um 19 Uhr wird ein Feuerspektakel die Besucher begeistern.

Am Sonntag werden die Jagdhornbläser des Hegering Rheinbach auf dem Markt ein kleines Konzert geben. Der Martinsverein Wormersdorf als Ausrichter freut sich auf zahlreiche Besucher und ein lebendiges Miteinander. Ob als Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft, als Ausflugsziel für Familien oder als Ort der Inspiration – der Martinsmarkt Wormersdorf verspricht auch in diesem Jahr ein ganz besonderes Erlebnis.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Innovatives aus Weißenthurm
Sponsorenanzeige
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Am Samstag, dem 29. November 2025, öffnet die Hans-Dietrich-Genscher-Schule in Wachtberg-Berkum ihre Türen für einen Tag der offenen Tür. Eltern von Viertklässlern haben gemeinsam mit ihren Kindern die Gelegenheit, von 10 bis 13 Uhr den Unterricht in verschiedenen Fächern zu beobachten und sich beim Schulleiter über das breite schulische Angebot zu informieren.BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köbberling besucht Vereine und Initiativen

„Ehrenamt trägt unsere Gesellschaft“

Koblenz. Ehrenämter prägen viele Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens – oft unsichtbar, aber unverzichtbar. Deshalb besuchte die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling in den Herbstferien verschiedene Vereine und Organisationen in Koblenz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Werksverkauf
Herbstaktion KW 44
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#