Vier unterhaltsame Tage gemütlich und ausgiebig gefeiert
Traditionelle „Laurentius-Kirmes“ lockte nach Obermendig
Mendig. Ein mit zahlreichen Höhepunkten gespicktes Festprogramm war auch in diesem Jahr einmal mehr der Garant für vier kurzweilige und gemütliche Kirmestage in Obermendig.
Unter der bewährten Federführung und Organisation der örtlichen Kirmesgesellschaft, wurde die beliebte Veranstaltung auch in 2025 wieder zu einem echten Vorzeigeevent. Landrat
Marko Boos war es in diesem Zusammenhang vergönnt, die Schirmherrschaft der Laurentius Kirmes zu übernehmen, die in der Region berechtigterweise bereits Kultstatus genießt.
Auch heuer sparten die Gastgeber weder an musikalischer Topunterhaltung, am Spaßangebot für die ganze Familie, noch an allerbester Versorgung für das leibliche Wohl. Eine bei
den Besuchern willkommene und gern gesehene Tatsache, die allenthalben für gute Laune und einen entsprechenden Besucherandrang an allen Festtagen verantwortlich zeichnete.
Diesbezüglich waren die musikalischen Live-Acts, unter anderem mit der Formation „Strange Wars“ zum Veranstaltungsauftakt, hervorragende Unterhalter. Ihnen gleich taten dies in der Folge die Coverrockband „BOUNCE“ als abendliches Musikhighlight sowie die Schützenkapelle zum Frühschoppen und Kaffee- und Kuchennachmittag. Ebenso wussten die „special guests“, wie Melanie Junglas, Uli Lares und Handwerker Peters einschließlich der „Kirmesjunge“ ihr Publikum zu begeistern. Hatte man am Samstagabend unter der musikalischen Führung des Musikvereins Schützen Einig, per historischem Traktor als Zugfahrzeug für den alten Leiterwagen mit Kirmesbaum, einen gelungen Start in die Kirmes hingelegt. So war es der traditionelle Frühschoppen am Festmontag, der parallel zu einer großen Tombola mit vielen attraktiven Preisen, den diesjährigen Schlussakkord einläutete.
TE
Bei traumhaftem Kirmeswetter ließen es sich die Festbesucher und auch die Gastgeber ausführlich schmecken.
Hoch die Tassen. Ein Festbierchen in Ehren kann niemand verwehren. Diese beiden Mädels ließen es sich munden.
Bei der Kirmes geht es auch ohne Führerschein. Der Auto-Scooter war ein beliebter Anlaufpunkt für junge Fahrer.
