Allgemeine Berichte | 24.10.2025

Weinkönigin und KJGV Rheinbrohl zu Gast

Traditionen in der CASA VIVIDA

Mit viel Pomp und auf die Musik von „Preußens Gloria“ marschierte die Abordnung des KJGV 1797 Rheinbrohl mit dem neuen Königspaar Fenja Becker und Lukas Schmitz ein.  Fotos: Silvia Allar

Rheinbrohl. Neben den abwechslungsreichen, wöchentlichen Angeboten zu den Themen: Bewegung, Natur und Kreativität und vielen weiteren Angeboten, Besuchen, Exkursionen und Projekten, kann die CASA VVIDA immer wieder auch liebe Gäste aus der Region empfangen. Im September und Oktober geht es meist um die Rheinbrohler Kirmes und den Besuch der Weinkönigin.

Anfang September, anlässlich der Kirmes in Rheinbrohl, war der KJGV 1797 Rheinbrohl zu Gast. Mit viel Pomp und auf die Musik von „Preußens Gloria“ marschierte die Abordnung mit dem neuen Königspaar Fenja Becker und Lukas Schmitz ein. Begeistert klatschten die Kinder und Ihre Erzieherinnen und Erzieher zum Takt und zur Begrüßung.

Nachdem der Hauptmann Killian Rahms, die Kommandos, wie „Still gestanden“ und „Wegtreten“ befohlen hatte, wurden die Gäste, die zum Teil selber einmal Kinder der CASA VIVIDA waren „majestätisch“ von dem Kita Leiter Herrn Peter Heumann begrüßt. Danach wurde zu den Klängen des Schneewalzers geschunkelt und das neue Königspaar stellte die Tanzkünste unter Beweis.

Danach stärkten sich die Gäste mit den Kindern mit einer Apfelschorle aus der Ernährungs-Kita und die Kinder durften die Gäste in ihren Uniformen und Kleidern aus nächster Nähe bewundern. Nach einem gemeinsamen Foto verabschiedeten sich die Ehrengäste traditionell mit einem gekonnten Ausmarsch.

Es war ein tolles Erlebnis für die Kinder und viele überlegten, dass sie später auch einmal Ehrendame oder Junggeselle werden möchten.

Einige Wochen später war die Weinkönigin Cosima Willms mit ihren Weinprinzessinnen Maike Röttgen und Esther Zwick zu Besuch in der CASA VIVIDA. In dem – passend zum Erntedankfest – festlich geschmückten Flur begrüßte die Stellvertretende Leitung Silvia Allar im Namen der Kinder und Kolleginnen die Majestäten recht herzlich in der Kita.

Zur Begrüßung wurde traditionell der CASA VIVIDA- Song von den Kindern gesungen. Nach einer sehr schönen, kindgerechten Vorstellung der Weinkönigin und ihren Prinzessinnen, die auch erklärten, welche Aufgaben eine Weinkönigin eigentlich hat und was der Weinspruch bedeutet, wurde mit Saftschorle gemeinsam angestoßen.

Danach war Bewegung angesagt und alle Kinder, Gäste und Mitarbeiterinnen tanzten mit strahlenden Gesichtern zum Abschied: „Tschu Tschu Wa!“

Weinkönigin Cosima Willms mit ihren Weinprinzessinnen Maike Röttgen und Esther Zwick zu Besuch in der CASA VIVIDA.

Weinkönigin Cosima Willms mit ihren Weinprinzessinnen Maike Röttgen und Esther Zwick zu Besuch in der CASA VIVIDA.

Mit viel Pomp und auf die Musik von „Preußens Gloria“ marschierte die Abordnung des KJGV 1797 Rheinbrohl mit dem neuen Königspaar Fenja Becker und Lukas Schmitz ein. Fotos: Silvia Allar

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Neuer Katalog
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
quartalsweise Abrechnung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November