Weinkönigin und KJGV Rheinbrohl zu Gast
Traditionen in der CASA VIVIDA
Rheinbrohl. Neben den abwechslungsreichen, wöchentlichen Angeboten zu den Themen: Bewegung, Natur und Kreativität und vielen weiteren Angeboten, Besuchen, Exkursionen und Projekten, kann die CASA VVIDA immer wieder auch liebe Gäste aus der Region empfangen. Im September und Oktober geht es meist um die Rheinbrohler Kirmes und den Besuch der Weinkönigin.
Anfang September, anlässlich der Kirmes in Rheinbrohl, war der KJGV 1797 Rheinbrohl zu Gast. Mit viel Pomp und auf die Musik von „Preußens Gloria“ marschierte die Abordnung mit dem neuen Königspaar Fenja Becker und Lukas Schmitz ein. Begeistert klatschten die Kinder und Ihre Erzieherinnen und Erzieher zum Takt und zur Begrüßung.
Nachdem der Hauptmann Killian Rahms, die Kommandos, wie „Still gestanden“ und „Wegtreten“ befohlen hatte, wurden die Gäste, die zum Teil selber einmal Kinder der CASA VIVIDA waren „majestätisch“ von dem Kita Leiter Herrn Peter Heumann begrüßt. Danach wurde zu den Klängen des Schneewalzers geschunkelt und das neue Königspaar stellte die Tanzkünste unter Beweis.
Danach stärkten sich die Gäste mit den Kindern mit einer Apfelschorle aus der Ernährungs-Kita und die Kinder durften die Gäste in ihren Uniformen und Kleidern aus nächster Nähe bewundern. Nach einem gemeinsamen Foto verabschiedeten sich die Ehrengäste traditionell mit einem gekonnten Ausmarsch.
Es war ein tolles Erlebnis für die Kinder und viele überlegten, dass sie später auch einmal Ehrendame oder Junggeselle werden möchten.
Einige Wochen später war die Weinkönigin Cosima Willms mit ihren Weinprinzessinnen Maike Röttgen und Esther Zwick zu Besuch in der CASA VIVIDA. In dem – passend zum Erntedankfest – festlich geschmückten Flur begrüßte die Stellvertretende Leitung Silvia Allar im Namen der Kinder und Kolleginnen die Majestäten recht herzlich in der Kita.
Zur Begrüßung wurde traditionell der CASA VIVIDA- Song von den Kindern gesungen. Nach einer sehr schönen, kindgerechten Vorstellung der Weinkönigin und ihren Prinzessinnen, die auch erklärten, welche Aufgaben eine Weinkönigin eigentlich hat und was der Weinspruch bedeutet, wurde mit Saftschorle gemeinsam angestoßen.
Danach war Bewegung angesagt und alle Kinder, Gäste und Mitarbeiterinnen tanzten mit strahlenden Gesichtern zum Abschied: „Tschu Tschu Wa!“
Weinkönigin Cosima Willms mit ihren Weinprinzessinnen Maike Röttgen und Esther Zwick zu Besuch in der CASA VIVIDA.
