Allgemeine Berichte | 02.06.2025

1.100 Jahre Eifelgemeinde Brohl

Trierer Bischof eröffnet Festtag

Der Trierer Bischof Stephan Ackermann feierte gemeinsam mit den Brohlerinnen und Brohlern einen Gottesdienst zum Auftakt des Festtages anlässlich 1.100 Jahre Brohl. Foto: Bistum Trier/Julia Fröder

Brohl. Vor 1.100 Jahren wurde der Ort Brohl im Landkreis Cochem-Zell zum ersten Mal urkundlich erwähnt – ein Grund zum Feiern. Den Auftakt zum Festtag an Christi Himmelfahrt (29. Mai) hat ein Gottesdienst mit dem Trierer Bischof Stephan Ackermann gebildet.

Die Erwähnung des Ortes finde sich in einer Urkunde der Benediktiner-Abtei Maximin in Trier, berichtete der Bischof. „Darauf fußt Ihre Jubiläumsfeier.“ Der Orden hatte aber zu dieser Zeit nicht nur wirtschaftliches Interesse an Brohl, „sondern die Mönche haben sicherlich auch dazu beigetragen, dass die Botschaft Jesu Christi hier erfahrbar wurde“, vermutete Ackermann. Ein Indiz könne der 1.050 Jahre alte Turm der St. Nikolauskirche sein. „Daher feiern wir heute diesen Gottesdienst in Dankbarkeit für die lange Geschichte des Ortes und für das Geschenk des Glaubens“, betonte der Bischof, der musikalisch durch den Musikverein Brohl empfangen und durch den Ortsbürgermeister Uwe Theobald begrüßt wurde. „In jedem Gottesdienst feiern wir die Ur-Kunde unseres Glaubens, um uns daraus bestärken und herausfordern zu lassen“, zog Ackermann in seiner Predigt eine Verbindung zum Jubiläum der Zivilgemeinde. „Wir feiern den Ursprung, der aber nicht veraltet, sondern lebendig und immer noch aktuell ist. Die Botschaft Jesu Christi spricht Menschen immer wieder an, das fasziniert mich.“ Man müsse kein Historiker sein, um die Botschaft zu verstehen. „Wir können davon angesprochen werden, wenn wir offen sind“, gab er den Gottesdienstteilnehmenden mit auf den Weg.

Zum Abschluss dankte Ackermann allen, die an der Ausrichtung des Festes und an der Gestaltung des Gottesdienstes beteiligt waren, wie dem Küster und Lektor Toni Härig, der Lektorin Katharina Schaub. Mit ihm und der Gemeinde feierten Vertreterinnen und Vertreter der Kommunalpolitik, Pfarrer Michael Wilhelm als Konzelebrant, Diakon Michael Przesang und Pastoralpraktikant Heiko Gaub die Heilige Messe mit. Musikalisch gestaltet wurde die Messe durch die Chorgemeinschaft Brohl/Moselkern und den Organisten Erich Boos.

Der Trierer Bischof Stephan Ackermann feierte gemeinsam mit den Brohlerinnen und Brohlern einen Gottesdienst zum Auftakt des Festtages anlässlich 1.100 Jahre Brohl. Foto: Bistum Trier/Julia Fröder

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Titel
Schulze Klima -Image
Anzeige Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Logistik"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler