Allgemeine Berichte | 18.07.2016

Zwei Benefizspiele erbrachten fünfstelligen Betrag für die Mayener Tafel

Über 11.000 Euro für die „Mayener Tafel“

Beim Benefizspiel in Weiler siegte SV Elversberg gegen Fortuna Köln mit 2:0

Über 11.000 Euro für die „Mayener Tafel“

Mayen/Weiler. Die drei ehrenamtlichen Tafel-Mitarbeiter Doris Brixius, Hermann-Josef Bernert und Anneliese Feller können sich freuen: 11.050,84 Euro für die „Mayener Tafel“ sind das tolle Ergebnis der beiden Benefizspiele SC Fortuna Köln gegen TuS Koblenz vor zwei Wochen und Fortuna Köln e. V. gegen die SV 07 Elversberg jetzt am Wochenende auf dem Rasen von Weiler. Mit der fünfstelligen Summe ist die Caritas dem neuen Kühlfahrzeug, das für die Ausgabestellen Mayen, Polch und Andernach zum Einsatz kommen soll, ein gutes Stück näher. Bereits im vergangenen Jahr hatte das Spiel SC Fortuna Köln gegen 1. FC Saarbrücken 7.000 Euro eingebracht.

„Töm“ Lenerz, hauptamtlicher Tafelmitarbeiter, dankte dem SV Weiler/Luxem, den Mannschaften – SC Fortuna Köln, SV Elversberg, TuS Koblenz und 1. FC Saarbrücken – sowie den Sponsoren, die ungenannt bleiben wollen.

Freundschaftsspiel für einen guten Zweck

Diakon Thomas Thomiczny von der „Mayener Tafel“ gab den Anstoß zu einem Spiel, in dessen Verlauf der SV Elversberg in der 30. Minute mit dem Tor von Maximilian Oesterhelweg in Führung ging.

Auch den Ball von Markus Obernosterer in der 84. Minute konnte Fortuna-Torwart André Poggenburg nicht halten.

So siegte am Ende Elversberg gegen Köln mit 2:0. Aber auch Verlierer sind in diesem Fall Sieger, war es doch ein Freundschaftsspiel und ging es um die „Mayener Tafel“.

Über 11.000 Euro für die „Mayener Tafel“
Über 11.000 Euro für die „Mayener Tafel“
Über 11.000 Euro für die „Mayener Tafel“
Über 11.000 Euro für die „Mayener Tafel“
Über 11.000 Euro für die „Mayener Tafel“
Über 11.000 Euro für die „Mayener Tafel“
Über 11.000 Euro für die „Mayener Tafel“
Über 11.000 Euro für die „Mayener Tafel“
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Stellenanzeige
TItelanzeige
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Welschneudorf. Das nächste Erzählcafé der ehrenamtlichen Nachbarschaftshilfe am Donnerstag, 30. Oktober 2025, 15 Uhr, im Schankraum der Kurfürstenhalle Welschneudorf (Kurfürstenstube) bietet den Besucher*innen interessante Informationen zum Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“.

Weiterlesen

Helferskirchen. Sieben gigantische Windindustrieanlagen (WIA) mit fast 300 Metern Höhe und einem Rotordurchmesser von ca. 180 Metern sollen sich nach dem Willen der EVM (Energieversorgung Mittelrhein AG) demnächst im Wald zwischen Helferskirchen, Leuterod, Vielbach, Quirnbach und Siershahn drehen. So steht es zumindest in einer Projektvorstellung der EVM, die der Naturschutzinitiative e.V. (NI) vorliegt.

Weiterlesen

Selters. Mit seinem Best-Of-Programm „Hauptsache, es knallt!“ kommt Robert Griess am 8. November um 19.30 Uhr ins Stadthaus Selters. Sein Kabarett mit einem beeindruckenden Tempo zielt gleichermaßen auf Herz und Hirn.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Herbstausstellung in der Metzgalerie, Pfaffendorf

Axel Eberhardt „schlimme Werke“

Koblenz. Am Freitag, 7. November 2025 um 19 Uhr eröffnet die Metzgalerie ihre diesjährige Ausstellung in der Emser Straße 74. Ausgestellt werden Werke von Axel Eberhardt unter dem Titel „schlimme Werke“.

Weiterlesen

Entsprechende Umleitungen werden eingerichtet

04.11.: Vollsperrung der B 266 bei Bad Neuenahr

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Umzug
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür