Allgemeine Berichte | 20.05.2025

Rhein-Mosel Werkstatt erhält Spende aus Glühweinaktion der IGVO

Über 5.000 Euro gesammelt

V.li. Thomas Fischell (IGVO), Tina Besand (Frauenbeauftragte und Mitarbeiterin der Betriebsstätte Lützel), Frank Mehnert (Geschäftsführer der Rhein-Mosel-Werkstatt). Mario Schwarz (Mitarbeiter in der Werbetechnik der Rhein-Mosel-Werkstatt), Christian Doumen (Gruppenleiter in der Werbetechnik der Rhein-Mosel-Werkstatt), Erik Wirtz (Betriebsstättenleiter in Lützel), Martin Lips (IGVO) und Sieglinde Karges (IGVO). Foto: Dorothe Struschka

Koblenz. Im Advent 2024 lud die Interessengemeinschaft Vorstadt / Oberwerth (IGVO) zum dritten Mal zu ihrer Aktion „Glühwein gegen Spende“ ein. Für den guten Zweck wurde mit großer Unterstützung des Gastronomen Helge Sudhoff von „Bukowskis Tresen“ und dessen Team Winzerglühwein von der Ahr am Schenkendorfplatz ausgeschenkt.

„Der Spendenerlös von mehr als 5.000 Euro hat uns erneut überwältigt“, so Dorothe Struschka, Quartiersmanagerin der Arbeiterwohlfahrt in der Südlichen Vorstadt und Koordinatorin der Aktivitäten der IGVO. Jeweils zwei bis drei Vereine oder Parteien der Interessengemeinschaft, die sich derzeit aus dem AWO-Quartiersbüro, Vertreterinnen und Vertretern von Vorstädter CDU, Grünen und SPD, den „Schwänscha vom Schwanenteich“, der Kirmesgesellschaft St. Josef sowie der Nachbarschaftshilfe Koblenz-Süd, dem Laubacher Bürgerverein, den Grün(h)ecken, und dem Lokalen Team St. Josef zusammensetzt, betreuten den Glühweinstand. Im Vorfeld hatte man sich geeinigt, dass der Erlös zu gleichen Teilen an die an den „Frauennotruf Koblenz e.V.“, das „MediNetz Koblenz e.V.“, das „Soziales Netzwerk Koblenz e.V.“ und die „Rhein-Mosel Werkstatt gGmbH“ gespendet werden soll.

Die Freude bei Frank Mehnert von der Rhein-Mosel Werkstatt gGmbH und seinem Team war unübersehbar, als Vertreterinnen und Vertreter der IGVO kürzlich den Spendenscheck in Höhe von 1.262,02 Euro überreichten. „Wir freuen uns sehr und sind gleichzeitig sehr dankbar über die Spende. Mit der Spende werden wir zwei große Sonnenschirme für unseren Außenbereich anschaffen, der Sommer kann also kommen“, so Frank Mehnert, Geschäftsführer der Rhein-Mosel Werkstatt gGmbH. „Die Interessengemeinschaft bedankt sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern, die unsere Aktion mit ihrer Spende unterstützt haben“, so Martin Lips im Namen der IGVO am Rande der Scheckübergabe.

Pressemitteilung der

IGVO

V.li. Thomas Fischell (IGVO), Tina Besand (Frauenbeauftragte und Mitarbeiterin der Betriebsstätte Lützel), Frank Mehnert (Geschäftsführer der Rhein-Mosel-Werkstatt). Mario Schwarz (Mitarbeiter in der Werbetechnik der Rhein-Mosel-Werkstatt), Christian Doumen (Gruppenleiter in der Werbetechnik der Rhein-Mosel-Werkstatt), Erik Wirtz (Betriebsstättenleiter in Lützel), Martin Lips (IGVO) und Sieglinde Karges (IGVO). Foto: Dorothe Struschka

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Fahrer
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Andernach
Titel
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür