Zur Ehrung erhielt Jonas Wiesen die kleine Tonplakette des Landkreises Cochem-Zell.Fotos: Klaus Bischof

Am 14.03.2025

Allgemeine Berichte

Sportliche Ausnahmetalente im Landkreis Cochem-Zell

Überraschung gelungen: Ehrung für Jonas Wiesen

Landkreis Cochem-Zell. Der Rahmen hätte nicht besser gewählt werden können: Klein aber fein – dafür aber hochkarätig und mit zwei sportlichen Ausnahmetalenten besetzt. Die Idee, den aus Brieden stammenden Jonas Wiesen mit der kleinen Tonplakette des Landkreises Cochem-Zell zu ehren, hatte Landrätin Beilstein schon seit geraumer Zeit. Pläne, wo man die Ehrung vornehmen könnte, gab es zudem einige. Diese mussten letztendlich aber immer wieder verworfen werden, weil man terminlich oder zeitlich nicht übereingekommen ist.

Die sportliche Vita von Jonas Wiesen kann sich sehen lassen. So hat er bereits viele Erfolge bei Europa- und Weltmeisterschaften errungen und ist im vergangenen Jahr mit dem Deutschland-Achter im Finale der Olympischen Spiele in Paris gestartet. Jonas Wiesen ist ein Spitzenruderer, der trotz all seiner Erfolge niemals „abgehoben“ ist und immer wieder gerne dorthin zurückkehrt, wo seine sportlichen Wurzeln sind. Sein Heimatverein – die Rudergesellschaft Treis-Karden – ist stolz auf den sympathischen Sportler, der längst auch schon in die Vereinsarbeit mit eingebunden ist.

Im Rahmen einer Sponsoring-Veranstaltung – an der, neben verschiedenen Vereins- und Vorstandsmitgliedern, auch Vertreterinnen und Vertreter des rheinland-pfälzischen Sportbunds, des Ruderverbands Rheinland und der Lotto Rheinland-Pfalz GmbH sowie zudem verschiedene Sponsoren teilgenommen haben – konnte die Kreischefin nun endlich die Ehrung vornehmen und Jonas Wiesen die kleine Tonplakette des Landkreises Cochem-Zell überreichen. Dies zur Überraschung aller Anwesenden, denn dieser Punkt stand tatsächlich nicht auf der Agenda. „Mit dieser Auszeichnung verbinde ich gleichzeitig meinen Dank und meine Anerkennung für all die sportlichen Höchstleistungen der vergangenen Jahre“, beglückwünschte Landrätin Beilstein den Vorgenannten.

Da auch Simon Haible – ebenfalls erfolgreicher Sportler der Rudergesellschaft Treis-Karden – zu dieser Veranstaltung eingeladen war, nutzte Beilstein diese Gelegenheit, um ihm zu seinen jüngsten sportlichen Leistungen zu gratulieren.

Die Landrätin betonte, wie stolz der Landkreis Cochem-Zell auf seine sportlichen Ausnahmetalente und ihre tollen Erfolge sei und wünschte beiden Sportlern viel Glück und Erfolg für alle diesjährigen und künftig anstehenden Wettkämpfe.

Die Landrätin betonte, wie stolz der Landkreis Cochem-Zell auf seine sportlichen Ausnahmetalente und ihre tollen Erfolge sei.

Die Landrätin betonte, wie stolz der Landkreis Cochem-Zell auf seine sportlichen Ausnahmetalente und ihre tollen Erfolge sei.

Zur Ehrung erhielt Jonas Wiesen die kleine Tonplakette des Landkreises Cochem-Zell. Fotos: Klaus Bischof

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
pädagogische Fachkräfte
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler