Allgemeine Berichte | 29.09.2025

Jetzt kostenfrei anmelden

Umweltnetzwerk Kirche lädt zu Exkursion in die Wallfahrtskirche Bleidenberg ein

Das Umweltnetzwerk Kirche Rhein-Mosel e.V. lädt am Freitag, den 17. Oktober, zu einer Exkursion zur Wallfahrtskirche auf dem Bleidenberg in Oberfell ein. Foto: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Das Umweltnetzwerk Kirche Rhein-Mosel e.V. lädt am Freitag, den 17. Oktober, zu einer Exkursion zur Wallfahrtskirche auf dem Bleidenberg in Oberfell ein. Die Führung beginnt um 16 Uhr und dauert etwa 90 Minuten. Interessierte erfahren vor Ort mehr über die Geschichte, den Erhalt und die Nutzung des historischen Kulturraums.

Die Wallfahrtskirche wurde zwischen 1248 und 1250 von den Kurfürsten aus Trier und Köln erbaut. Nach teilweisem Abriss während der Säkularisation wird sie seit 1851 stetig wiederaufgebaut. Das Engagement des Kirchenchors Cäcilia aus Oberfell, der ein Gremium zur Restaurierung gründete, sorgt mit regelmäßigen Serenaden Konzerten für den Erhalt des Bauwerks. Seit 2023 beleben Ehrenamtliche des Team Bleidenberg die Kirche mit kirchlichen und kulturellen Veranstaltungen unter dem Motto „Kirche.Kultur.Raum.Bleidenberg“. Johannes Weber von der Pfarrei St. Franziskus und St. Klara Untermosel-Hunsrück gibt während der Führung spannende Einblicke in Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Wallfahrtskirche.

Für die Teilnahme wird um eine Spende von 5 Euro zugunsten der Kirchenrestaurierung gebeten. Im Anschluss an die Führung findet um 19 Uhr der kostenfreie Klangabend „KLANGREISE – Klangabend auf dem Bleidenberg“ mit Franz-Josef König statt. Anmeldungen nimmt Lina Jaeger telefonisch unter 0261/108-417 oder per E-Mail an lina.jaeger@kvmyk.de entgegen. Weitere Informationen sind auf der Webseite www.kirche-kultur-raum-bleidenberg.de/aktuelles-termine zu finden.

Der Landkreis Mayen-Koblenz, vertreten durch Landrat Marko Boos, ist Mitglied und treibende Kraft des Umweltnetzwerks Kirche e.V. Das Umweltnetzwerk ist ein ökumenischer und gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, Kirchengemeinden und kirchliche Institutionen in Fragen des Umweltschutzes und der nachhaltigen Entwicklung zu unterstützen.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Das Umweltnetzwerk Kirche Rhein-Mosel e.V. lädt am Freitag, den 17. Oktober, zu einer Exkursion zur Wallfahrtskirche auf dem Bleidenberg in Oberfell ein. Foto: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Maschinenbediener
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
quartalsweise Abrechnung
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Sinzig. Alle Interessierten haben am 24. Oktober die Gelegenheit, lebendige Kunst und Kultur der Römer, Kelten und des Mittelalters bei Nacht zu erleben. Bis einschließlich Mitternacht präsentiert das Museum Schloss Sinzig seine etablierten Sammlungen und Objekte sowie die aktuelle Sonderausstellung zu den Brücken im Ahrtal.

Weiterlesen

Mertloch. Nach intensiver Planungs- und Bauphase wurde das neue Bürgerhaus am vergangenen Wochenende seiner Bestimmung übergeben. Zur offiziellen Einweihung erschien dann auch die Dorfgemeinschaft in großer Zahl vor Ort, um mit weiteren Ehrengästen und Offiziellen diese gebührend zu feiern. So bietet das Bürgerhaus einen großzügigen Saal mit annähernd 200 Sitzplätzen, der sowohl für Konzerte, wie Theateraufführungen und sonstige Vereinsveranstaltungen zur Verfügung steht.

Weiterlesen

Bad Bodendorf. In Bad Bodendorf herrschte letzte Woche große Freude bei der KG Rievkooche. Malermeister Guido Lenzen, der selbst aktives Mitglied dieses Vereins ist, übergab dem Vorsitzenden René Kurth und anderen Vereinsmitgliedern neue Softshelljacken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Infoabend am 24. Oktober in Polch

„Stillen – ein guter Start ins Leben“

Polch. Das Stillen ist ein natürlicher und wichtiger Bestandteil des Lebens eines Neugeborenen. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt zu einem kostenfreien Infoabend „Erfolgreich Stillen“ am Freitag, 24. Oktober 2025, um 18.30 Uhr ins @Viedel, Bachstraße 19 in Polch, ein.

Weiterlesen

Die Spenden liefen in diesem Jahr digital ab

Tafel-Tüten-Aktion für die Tafel Polch

Polch. Vom 8. bis 20. September 2025 fand wieder die REWE-Tüten-Aktion statt. Die Spenden liefen in diesem Jahr digital ab: Statt fertig gepackte Tüten im Markt mitzunehmen, konnte man beim Einkauf eine symbolische „Tüte“ in Form einer kleinen Karte mit Barcode für 5 Euro kaufen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
10_12_Bonn
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige
Inventurangebot
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen