Allgemeine Berichte | 27.06.2025

Einigkeit bei den Beschlüssen in der Verbandsgemeinderat-Sitzung Unkel

Unkel: Die Wohncontainer am Bürgerpark werden nicht mehr gebraucht

Die Wohncontainer für Flüchtlinge am Unkeler Bürgerpark werden nicht mehr gebraucht.  Foto: AWI

Unkel. Hohe Einigkeit herrschte bei der Verbandsgemeinderatsitzung Unkel am 26. Juni. Alle abzustimmenden Themen wurden ohne Enthaltungen und Gegenstimmen gebilligt.

Künftig jährlich 155.000 Euro für IT-Sicherheit und -Service

Darunter zum Beispiel die Vergabe der IT-Service und Sicherheitsunterstützung der Gemeinde an einen IT-Dienstleister, der Regio-IT Aachen. Für Verbandsbürgermeister Karsten Fehr der Beginn „eines Kapitels moderner und sicherer IT-Technik“ in Sachen Digitalisierung. Dafür werden einmalig gut 133.000 Euro fällig und künftig jährlich etwas über 155.000 Euro. Gerade im Hinblick auf IT-Sicherheit eine wichtige Ausgabe, die, so der Vertreter der Regio-IT, im Falle der Nicht-Investition im Schadenfall deutlich höhere Kosten verursacht. Der Regio – IT sind bereit mehrere Gemeinden beigetreten.

Feuerwehr kannSchläuche in Linz reinigen

Die Mitnutzung der Schlauchreinigungsanlage der Linzer Feuerwehr auch durch die Floriansjünger der Unkeler Feuerwehren zur Probe für zwei Jahre – Kosten 10.000 Euro/Jahr - sowie die Erstellung einer Feuerwehrbedarfsplanung für rund 8,300 Euro durch einen externen Dienstleister wurden ebenfalls beschlossen.

Auch keine Einwände bestanden gegen die Verwendung des Überschussesaus 2024 der BHAG, an der die VG Unkel mit knapp 4% beteiligt ist. Von den rund 6,8 Mio Euro Überschuss werden gut 4,2 Mio in die Gewinnrücklage überführt, 800.000 Euro als Dividende und 1,8 Mio Euro als Sonderdividende ausgeschüttet. Für Unkel bedeutet das einen Anteil von knapp 100.000 Euro.

Flüchtlings-Containerwerden abgebaut

Die Flüchtlingssituation stellt sich in der VG entspannter dar, wie Fachbereichsleiterin Rosemarie Wester berichtete. Da der Andrang nachlasse, könnten die derzeit 38 in den Containern lebenden Personen Mitte August in andere Unterkünfte (Virneberg sowie Erpel / Alte Deutsche) umziehen. Die Containeranlage kann dann zum Auslaufen des Mietvertrages für die Fläche am 31. August abgebaut werden. Auf Nachfrage erläuterte sie noch, dass von den 76 Geflüchteten, die Leistungen von der VG beziehen, 17%, also 13, arbeiten und ihre Mieten selbst zahlen. Und auch, dass es in der gesamten Zeit der Containernutzung keine auffallenden Probleme gegeben habe.

Die Wohncontainer für Flüchtlinge am Unkeler Bürgerpark werden nicht mehr gebraucht. Foto: AWI

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeige Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Immendorf. Am 8. November 2025 findet in Immendorf das Apfelfest der "Schäl Seit" statt, welches den Abschluss der Streuobstsaison markiert. In Vorbereitung darauf hatten die Mitglieder des Vereins "Schönes Immendorf e. V." zusammen mit zahlreichen Helferinnen und Helfern die Apfelernte auf den Streuobstwiesen in Arenberg-Immendorf und im Kloster Arenberg durchgeführt.

Weiterlesen

Mendig. Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg lädt zur jährlichen Gemeindeversammlung ein. Auf der Tagesordnung steht 1) die Situation der Gemeinde, 2) die Gebäude und 3) der Zusammenschluss der Mittellandgemeinden. Es wird auch Zeit für das spontane Besprechen weiterer Themen sein. Die Gemeinde ist herzlich zur Gemeindeversammlung eingeladen. Diskussion ist ausdrücklich erwünscht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Hausmeister
Illustration-Anzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Titel
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Imagewerbung