Allgemeine Berichte | 24.03.2018

Feier zum Josefstag im Heinrich-Haus

„Unsere Berufung als Christen“

Gut besucht war die diesjährige Feier zum Josefstag im Heinrich-Haus. Partner, Förderer, Freunde und Mitarbeiter waren der Einladung gefolgt und ließen sich von den Denkanstößen zur Berufung als Christen inspirieren. Heinrich-Haus

Neuwied. Unter diesem Themenschwerpunkt hatte das Heinrich-Haus zur diesjährigen Feier zum Namenstag des heiligen Josef – Patron der Josefs-Gesellschaft – nach Neuwied geladen. Erwin Waider, Sprecher der Geschäftsführung, begrüßte die zahlreichen angereisten Partner, Förderer und Freunde und betonte, dass die mittlerweile 90-jährige Arbeit als Josefs-Gesellschaft hier am Standort von ihrer Zustimmung, Trägerschaft und Empathie abhänge. So seien die anwesenden Landtagsabgeordneten Fredi Winter und Josef Dötsch sowie der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel der Arbeit des Heinrich-Hauses seit Jahren stets verbunden. Die teilnehmenden Bürgermeister Michael Mang (Neuwied), Michael Kessler (Bendorf) und Hans Dieter Kraft (Höhn) wertschätzte er „für ihre aktiven Bemühungen, uns in unserem gesellschaftlichen Auftrag redlich zu unterstützen“. Zur Einstimmung auf den Josefstag ging Pfarrer Paul Freialdenhoven im Gottesdienst der Frage nach, was die Berufung als Christen denn nun ausmacht. Er konnte am 18. Februar ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Vor 50 Jahren wurde er zum Priester geweiht! Seit 27 Jahren kümmert er sich bereits als Pfarrer und Seelsorger um die Menschen im Heinrich-Haus, aber auch in der Region, denn die Tür zur Kapelle steht allen offen. Als Gastredner konnte diesmal Prof. P. Dr. Ludger Ägidius Schulte OFMCap, Kapuzinerpater und Rektor der Philosophisch-Theologischen Hochschule Münster, gewonnen werden. In seinem Festvortrag widmete er sich dem Them: „Das Schwache hat Gott erwählt… – Unsere Berufung als Christen“. Dabei stellte er die provokante These auf: „Wir in Deutschland machen momentan einen Kulturkampf durch. Die Welt ist sehr komplex geworden, sodass fast keiner weiß, wie was geht. Wir wissen so viel über uns, dass wir nichts mehr über uns wissen.“ „Was ist mein Ding? Wodurch werde ich lebendig? Auf wen kann ich mich verlassen?“ Auf diese Fragen ging er näher ein und gab dabei so manch interessanten Denkanstoß und wertvollen Impuls, die beim anschließenden Sektempfang und Imbiss im Heinrich’s zum regen Austausch unter den Gästen führten.

Pressemitteilung der

Heinrich-Haus gGmbH

Die Geschäftsführer des Heinrich-Hauses, Andreas Rieß (li) und Erwin Waider (re) mit Prof. P. Dr. Ludger Ägidius Schulte, der in seinem Gastvortrag wertvolle Impulse lieferte.

Die Geschäftsführer des Heinrich-Hauses, Andreas Rieß (li) und Erwin Waider (re) mit Prof. P. Dr. Ludger Ägidius Schulte, der in seinem Gastvortrag wertvolle Impulse lieferte.

Gut besucht war die diesjährige Feier zum Josefstag im Heinrich-Haus. Partner, Förderer, Freunde und Mitarbeiter waren der Einladung gefolgt und ließen sich von den Denkanstößen zur Berufung als Christen inspirieren. Fotos: Heinrich-Haus

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Kirmes Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige
Anzeige KW 41
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Männer kehrten nach Probefahrt nicht zu Eigentümer zurück

VG Altenahr: Auto bei Probefahrt geklaut

Hönningen. Am Samstag, 11. Oktober gegen 22.30 Uhr kam es in der Ortslage Hönningen zu einem KFZ-Diebstahl. Zwei unbekannte männliche Täter wollten eine Probefahrt mit einem schwarzen BMW E46 durchführen, brachten das Fahrzeug nach der Probefahrt aber nicht wieder zu dem Eigentümer zurück.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Allgemeine Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige 14-tägig
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige - diverse Stellen