Allgemeine Berichte | 31.10.2025

Unterstützung für Familie Orth

Sollte das Gemälde bis Weihnachten 2025 gekauft werden, so wird der Verkaufserlös komplett zur Unterstützung der Familie Orth gespendet.  Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Inga und Ralph Orth aus Bad Neuenahr-Ahrweiler haben durch die verheerende Flutkatastrophe im Juli 2021 und die ausgebliebenen Warnungen und unzureichende Katastrophenvorsorge des Verwaltungschefs ihre geliebte Tochter Johanna (22) verloren.

Sie werden immer noch nicht aufgeben und müssen nun innerhalb kürzester Zeit versuchen, ein Klageerzwingungsverfahren durchzusetzen.

Unterstützen wir sie dabei diesen Weg zu gehen. Das gezeigte Gemälde ist noch bis zum 10.11.2025 in einer Ausstellung in der Stadtbibliothek Bad Neuenahr zu sehen. Es ist dort mit 290,- Euro als Verkaufspreis (netto) ausgewiesen.

Gemälde: Alte Orchestermuschel im Kurpark Bad Neuenahr, Aquarell, in grauem Holzrahmen, 60 mal 80 cm, Passepartout, Bildmaße 44 mal 58 cm.

Sollte das Gemälde bis Weihnachten 2025 gekauft werden, so wird der Verkaufserlös komplett zur Unterstützung der Familie Orth gespendet, um ein Zeichen zu setzen und ein Stück Glaubwürdigkeit und Gerechtigkeit wiederherzustellen.

Wer direkt unterstützen möchte, hat die Möglichkeit dies unter diesem Link zu tun: https://gofund.me/95680853 „

Sollte jemand ein anderes Gemälde aus der Ausstellung bevorzugen, so kann man darüber reden. Kontaktadresse: mbertram@ahrthal.de

Sollte das Gemälde bis Weihnachten 2025 gekauft werden, so wird der Verkaufserlös komplett zur Unterstützung der Familie Orth gespendet. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Innovatives aus Weißenthurm
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Remagen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Niederzissen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am ersten Adventssonntag, 30. November, um 17 Uhr gestaltet der Chor „unterwegs“ in der Kleinen Bühne im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler ein stimmungsvolles, adventliches Konzert. Unter der bewährten Leitung von Hannelore Küpper präsentiert die Chorgemeinschaft aus Heimersheim ein Repertoire, das auf die Weihnachtszeit einstimmt und vom „Winterwunderland“ über englische und irische Weihnachtslieder bis hin zur „Weihnacht, frohe Weihnacht“ reicht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Beratung in Remagen

Remagen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Herzseminar
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige
Herbst-PR-Special