Allgemeine Berichte | 12.08.2025

Unterstützung für die Senioren-Tennismeisterschaften

Die Kreissparkasse Ahrweiler unterstützt die 70. Deutschen Senioren-Tennismeisterschaften.  Foto: Marco Seydel

Bad Neuenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler zeigt erneut ihr großes Engagement für die Region und den Tennissport: Als großzügiger Unterstützer begleitet sie die 70. Deutschen Senioren-Tennismeisterschaften, die vom 22. Juli bis 3. August 2025 auf der traditionsreichen Anlage des HTC Bad Neuenahr stattfanden. Nach den Herausforderungen der vergangenen Jahre ist dieses Turnier nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Symbol für den erfolgreichen Wiederaufbau, den Zusammenhalt im Ahrtal und die Rückkehr der Lebensfreude.

Die Meisterschaften zählen zu den bedeutendsten Turnieren im deutschen Seniorentennis. Über 500 Spielerinnen und Spieler in den Altersklassen 40 bis 90 treten in 46 Konkurrenzen an, um die nationalen Titel im Einzel, Doppel und Mixed zu erringen.

Ein besonderes Highlight: René Schell, Leiter des BeratungsCenters Ahrweiler der Kreissparkasse, überreichte im Rahmen der feierlichen Finalveranstaltung am 3. August den Siegerinnen und Siegern persönlich die Pokale.

„Es ist beeindruckend, mit wie viel Leidenschaft, Einsatz und Herzlichkeit dieses Turnier vorbereitet wurde – das verdient unsere volle Unterstützung. Als Kreissparkasse Ahrweiler freuen wir uns sehr, dass wir zum Gelingen beitragen dürfen und mit der Pokalübergabe auch persönlich ein Zeichen für sportlichen und gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen können“, so René Schell.

Mit ihrem Engagement leistet die Kreissparkasse Ahrweiler nicht nur einen Beitrag zur Durchführung dieses sportlichen Großereignisses, sondern stärkt zugleich das Ahrtal als lebendigen und zukunftsorientierten Standort für Sport, Ehrenamt und Begegnung.

Pressemitteilung

Kreissparkasse Ahrweiler

Die Kreissparkasse Ahrweiler unterstützt die 70. Deutschen Senioren-Tennismeisterschaften. Foto: Marco Seydel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Deichkrone ist das prägende Gebäude der Neuwieder Rheinfront – und steht viel zu lange leer. Doch ein Ende ist in Sicht: Mit einer Millionenförderung des Bundes wird das denkmalgeschützte Haus saniert. Entstehen soll dort eine moderne, interaktive Erlebniswelt rund um die Themen Klimawandel und Hochwasserschutz. Ein Projekt mit Leuchtturmcharakter für die Stadt und die ganze Region – sowohl touristisch als auch bildungspolitisch.

Weiterlesen

Irlich. Es war, wie immer ein wunderschönes Fest. Die AWO Irlich hatte zu dem jährlichen Oktoberfest in den Seniorentreff Irlich eingeladen. Die Stimmung im herbstlich geschmückten Seniorentreff war einfach toll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Trierer Bischof nimmt an Bundestagung in Koblenz teil

„Markenkern der Kirche ist Christus“

Koblenz. In Koblenz-Ehrenbreitstein hat in diesem Jahr die Bundestagung des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU) stattgefunden. Im Fokus standen die Arbeit und die Impulse der BKU-Arbeitskreise – unter anderem zu Themen wie Erbschaftssteuer, Sozialpartnerschaft und Energiepolitik. Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann reiste nach Koblenz und feierte mit den Teilnehmenden einen Gottesdienst in der Kapuzinerkirche.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Zwei Seiten einer Medaille

Koblenz. Was für eine Idee, durch kleine Verkehrsinseln das Peter-Altmeier-Ufer zu entschleunigen und für Poser unattraktiv zu machen. Jedoch zeigte sich, dass es immer wieder auch zwei Seiten einer Medaille gibt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Oktoberfest in Fritzdorf