Allgemeine Berichte | 12.08.2025

Unterstützung für die Senioren-Tennismeisterschaften

Die Kreissparkasse Ahrweiler unterstützt die 70. Deutschen Senioren-Tennismeisterschaften.  Foto: Marco Seydel

Bad Neuenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler zeigt erneut ihr großes Engagement für die Region und den Tennissport: Als großzügiger Unterstützer begleitet sie die 70. Deutschen Senioren-Tennismeisterschaften, die vom 22. Juli bis 3. August 2025 auf der traditionsreichen Anlage des HTC Bad Neuenahr stattfanden. Nach den Herausforderungen der vergangenen Jahre ist dieses Turnier nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Symbol für den erfolgreichen Wiederaufbau, den Zusammenhalt im Ahrtal und die Rückkehr der Lebensfreude.

Die Meisterschaften zählen zu den bedeutendsten Turnieren im deutschen Seniorentennis. Über 500 Spielerinnen und Spieler in den Altersklassen 40 bis 90 treten in 46 Konkurrenzen an, um die nationalen Titel im Einzel, Doppel und Mixed zu erringen.

Ein besonderes Highlight: René Schell, Leiter des BeratungsCenters Ahrweiler der Kreissparkasse, überreichte im Rahmen der feierlichen Finalveranstaltung am 3. August den Siegerinnen und Siegern persönlich die Pokale.

„Es ist beeindruckend, mit wie viel Leidenschaft, Einsatz und Herzlichkeit dieses Turnier vorbereitet wurde – das verdient unsere volle Unterstützung. Als Kreissparkasse Ahrweiler freuen wir uns sehr, dass wir zum Gelingen beitragen dürfen und mit der Pokalübergabe auch persönlich ein Zeichen für sportlichen und gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen können“, so René Schell.

Mit ihrem Engagement leistet die Kreissparkasse Ahrweiler nicht nur einen Beitrag zur Durchführung dieses sportlichen Großereignisses, sondern stärkt zugleich das Ahrtal als lebendigen und zukunftsorientierten Standort für Sport, Ehrenamt und Begegnung.

Pressemitteilung

Kreissparkasse Ahrweiler

Die Kreissparkasse Ahrweiler unterstützt die 70. Deutschen Senioren-Tennismeisterschaften. Foto: Marco Seydel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Dauerauftrag 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Oktoberfest in Fritzdorf
Empfohlene Artikel

Koblenz. Das Pilgerforum Koblenz lädt am Donnerstag, 16. Oktober 2025, von 19 bis 20.30 Uhr zu einem besonderen Vortrag in die Citykirche am Jesuitenplatz ein. Unter dem Titel „Gehet hin in Frieden – zu Fuß nach Jerusalem“ berichtet die Koblenzerin Claudia Schilde von ihrer außergewöhnlichen Pilgerreise.

Weiterlesen

Koblenz. Am 20. Oktober, 18 Uhr findet im Rahmen des Brustkrebsmonats ‚Koblenz wird pink‘ ein Podiumsgespraech der Selbsthilfegruppe Lotus Koblenz-Mittelrhein - NEU an Brustkrebs erkrankte Frauen, zum Thema ‚Neustart nach Brustkrebs - Wege zurück ins Leben‘ statt. Im Podium sitzen Dr. Thomas Gronau als Moderator, die Gruppenleiterin von LOTUS, Monika Fischbach und zwei Betroffene der Selbsthilfe-Gruppe Lotus.

Weiterlesen

Herschbach. Nachdem in der vergangenen Woche die Baugenehmigung erteilt worden war, konnte am Freitag stellvertretend für die Ortsgemeinde die Liegenschaft erworben werden. Das Areal umfasst rund 4.000 m² und liegt direkt angrenzend am Astplatz. Die vorhandenen Hallen und Sozialräume sollen in den kommenden Monaten umgebaut und saniert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Empörung beim SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf

Missbrauch des Segendorfer Brunnens

Segendorf. Am traditionsreichen Laufbrunnen an der Ecke Nodhausener Straße / Am Reichelbach in Segendorf wurde ein Vorfall beobachtet, der für große Irritationen sorgt. Ein Fahrzeug mit Koblenzer Kennzeichen nutzte den Brunnen, um mit einem Anhänger und rund 20 bis 30 Kanistern von jeweils etwa 20 Litern Fassungsvermögen mehrere hundert Liter Wasser abzufüllen. Mithilfe einer provisorischen Verlängerung des Auslaufs wurden die Behälter systematisch befüllt und anschließend abtransportiert.

Weiterlesen

Die Alten Kameraden Rodenbach hatten zum Erntedankfest eingeladen

Erntedankfest: Musik, Knödel und Auszeichnungen

Rodenbach. Es hat fast schon Tradition, dass die Alten Kameraden Rodenbach (die ehemalige Feuerwehr) am letzten Sonntag im September zum Erntedankfest in die Ortsmitte einladen. Auch in diesem Jahr hatten sich die Küchenfreaks wieder einiges einfallen lassen und servierten selbstgemachte Knödel mit Gulasch oder mit Speck und Zwiebeln.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Stellenanzeige Serie
Baumfällung & Brennholz
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#