Stadt Bendorf
Vandalismus auf Spielplätzen
Bendorf-Stromberg. Eigentlich sollte ein Spielplatz ein geschützter und schöner Ort für Kinder sein. Leider machen Vandalismus und Vermüllung auch vor Spielplätzen nicht Halt, wie aktuelle Beispiele aus Stromberg zeigen.
Am 23. August wurden auf dem Spielplatz am Telegraphenberg Tisch und Bänke mit Fundament aus dem Boden gerissen – eine Sitzgarnitur, die erst im Juli installiert wurde. Fünf Tage später wurden der Stadtverwaltung Schmierereien mit schwarzem Filzstift und Sachbeschädigungen durch Feuer an Sitzmöbeln auf dem Spielplatz in der Rudolf-Gelhard-Straße gemeldet, kurz darauf kamen noch Schmierereien auf dem Spielplatz am Telegraphenberg dazu. Die Stadt Bendorf hat die Sachbeschädigungen zur Anzeige gebracht, appelliert an die Vernunft in der Bevölkerung und bittet darum, den in vielfältigen Beteiligungsverfahren entwickelten Spiel- und Freizeitangeboten die entsprechende Wertschätzung entgegenzubringen. Leidtragende sind die Kinder, von den Kosten für die Allgemeinheit ganz zu schweigen.
Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, diese der Polizeiinspektion Bendorf unter der Rufnummer 0 26 22/9 40 20 mitzuteilen.
Pressemitteilung Stadt Bendorf
