
Am 08.09.2025
Allgemeine BerichteVdK’ler vom Rhein besuchten die Moselregion
Bad Hönningen. Ziel des diesjährigen Jahresausfluges des VdK-Ortsverbands Bad Hönningen-Rheinbrohl war die Moselregion um Traben-Trarbach und Bernkastel-Kues. Vorsitzender Hans Werner Kaiser zeigte sich nach der Abfahrt bei seiner Begrüßung zufrieden mit der Teilnehmerzahl. Mit einem gut besetzten Bus machte sich die Reisegruppe aus Bad Hönningen und Rheinbrohl am Morgen zunächst auf den Weg nach Traben-Trarbach. In einer 1/1/2stündigen Führung erkundeten die Ausflügler in zwei Gruppen (davon eine barrierefrei) die Traben-Trarbacher ‚Unterwelten‘, einstmals nach Bordeaux der zweitgrößte Weinumschlagplatz in Europa. Im mystischen Halbdunkel erfuhren die Teilnehmer Spannendes zur Geschichte des historischen Weinbaus und der alten Kellertechnik sowie Wissenswertes über die Kellereiwirtschaft und den Weinhandel aus der damaligen und heutigen Zeit.
Nach dem hervorragenden Mittagessen im Hotel-Restaurant Heil in Lösnich führte die Fahrt weiter nach Bernkastel-Kues. Bei einer Schiff-fahrt auf der Mosel hatte die Reisegruppe bei strahlendem Sonnenschein Gelegenheit, sich in Ruhe die Umgebung anzuschauen. Einige der Mitreisenden nutzten die Schifffahrt auch dazu, den angebotenen Kaffee und Kuchen zu verzehren. Vor der Rückfahrt blieb noch etwas Zeit, um sich Bernkastel-Kues anzuschauen oder ein leckeres Eis zu verspeisen.
Gut gelaunt und mit vielen neuen Eindrücken verließ die VdK-Reise-gruppe aus Bad Hönningen und Rheinbrohl am späten Nachmittag die Moselregion. Alle Reiseteilnehmer waren sich darin einig, dass dies neben dem schönen Wetter ein vom Vorsitzenden Hans Werner Kaiser bestens organisierter Ausflug war.

Foto: Hans Werner Kaiser