Die Reisegruppe des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl vor der Schifffahrt in Bernkastel-Kues..  Foto: Hans Werner Kaiser

Am 08.09.2025

Allgemeine Berichte

VdK’ler vom Rhein besuchten die Moselregion

Bad Hönningen. Ziel des diesjährigen Jahresausfluges des VdK-Ortsverbands Bad Hönningen-Rheinbrohl war die Moselregion um Traben-Trarbach und Bernkastel-Kues. Vorsitzender Hans Werner Kaiser zeigte sich nach der Abfahrt bei seiner Begrüßung zufrieden mit der Teilnehmerzahl. Mit einem gut besetzten Bus machte sich die Reisegruppe aus Bad Hönningen und Rheinbrohl am Morgen zunächst auf den Weg nach Traben-Trarbach. In einer 1/1/2stündigen Führung erkundeten die Ausflügler in zwei Gruppen (davon eine barrierefrei) die Traben-Trarbacher ‚Unterwelten‘, einstmals nach Bordeaux der zweitgrößte Weinumschlagplatz in Europa. Im mystischen Halbdunkel erfuhren die Teilnehmer Spannendes zur Geschichte des historischen Weinbaus und der alten Kellertechnik sowie Wissenswertes über die Kellereiwirtschaft und den Weinhandel aus der damaligen und heutigen Zeit.

Nach dem hervorragenden Mittagessen im Hotel-Restaurant Heil in Lösnich führte die Fahrt weiter nach Bernkastel-Kues. Bei einer Schiff-fahrt auf der Mosel hatte die Reisegruppe bei strahlendem Sonnenschein Gelegenheit, sich in Ruhe die Umgebung anzuschauen. Einige der Mitreisenden nutzten die Schifffahrt auch dazu, den angebotenen Kaffee und Kuchen zu verzehren. Vor der Rückfahrt blieb noch etwas Zeit, um sich Bernkastel-Kues anzuschauen oder ein leckeres Eis zu verspeisen.

Gut gelaunt und mit vielen neuen Eindrücken verließ die VdK-Reise-gruppe aus Bad Hönningen und Rheinbrohl am späten Nachmittag die Moselregion. Alle Reiseteilnehmer waren sich darin einig, dass dies neben dem schönen Wetter ein vom Vorsitzenden Hans Werner Kaiser bestens organisierter Ausflug war.

 Foto: Hans Werner Kaiser

Foto: Hans Werner Kaiser

Die Reisegruppe des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl vor der Schifffahrt in Bernkastel-Kues.. Foto: Hans Werner Kaiser

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Imageanzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Malerin Angelika Castelli lädt Kunstinteressierte zu einem herbstlichen Atelierbesuch und Künstlergesprächen in ihre Räumlichkeiten am Johannisberg im Drosselweg 8, Bad Neuenahr-Ahrweiler, ein:

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Unter dem Titel „Mark Twains Ratschläge zum Älterwerden“ hält Manfred Mehlhop am Mittwoch, 17. September 2025, um 15.00 Uhr im MGH Bad Neuenahr einen Vortrag vor dem Gesprächskreis des Seniorennetzwerks Bad Neuenahr. Viele Menschen haben in ihrer Jugend „Die Abenteuer des Huckleberry Finn“ gelesen und sind im Laufe ihres Lebens auf geistreiche Zitate des scharf beobachtenden und humorvollen amerikanischen Schriftstellers gestoßen.

Weiterlesen

Lantershofen. Folkmusiker aus dem kanadischen Neufundland sind am Freitag, 10. Oktober, ab 20 Uhr auf der Kulturlant-Bühne im Lantershofener Winzerverein zu erleben. Dort gastiert die Band „Rum Ragged“ und stellt ihr aktuelles Album „Gone Jiggin“ vor. Für die Neufundländer steht ihre erste Europa-Tournee an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gymnasium Calvarienberg öffnet seine Pforten

Tag der offenen Tür

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Gymnasium Calvarienberg öffnet seine Pforten am Samstag, 27. September, für alle interessierten Viertklässlerinnen und Viertklässler. In zwei Informationsveranstaltungen, die um 9.00 Uhr in der Aula und um 11.30 Uhr in den Mehrzweckräumen beginnen, wird sich die Schulleiterin Dr. Annette Gies besonders an die Eltern wenden und Schulprogramm, Ausstattung und Schulprofil vorstellen.

Weiterlesen

JGV „Gemütlichkeit“ Esch lädt zum Oktoberfest ein

Auf zur Escher Wiesn

Esch. Am Freitag, 4. Oktober, heißt es im Escher Saal wieder „O’zapft is!“. Ab 17.00 Uhr lädt der JGV Gemütlichkeit Esch zur Wiesn ein. Neben frisch gezapftem Oktoberfestbier gibt es bayerische Spezialitäten für das leibliche Wohl sowie ein buntes Getränkeangebot. Für Stimmung sorgt DJ Andreas Kessel.

Weiterlesen

Kulturverein Mittelahr e.V. lädt in die Wallfahrtskapelle Pützfeld ein

Traditionelles Meisterkonzert

Ahrbrück. Der Kulturverein Mittelahr e. V. lädt ein zum traditionellen Meisterkonzert am Sonntag, 21. September 2025. In diesem Jahr beginnt das Konzert um 11.00 Uhr.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz