Allgemeine Berichte | 11.11.2016

Volkshochschule Plaidt

Veranstaltungen und Termine

Plaidt. Es folgt eine Übersicht über Termine und Veranstaltungen der Volkshochschule Plaidt im Herbst- und Frühjahrsemester 2016/17.

Rhetorikseminar für Schüler von 15 bis 21 Jahren

Kursleiterin: Monika Scherbaum, Duisburg, Cheftrainerin des Roland Geisselhart Team NRW, Kurstermine: Samstag, 3. Dezember von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr, Kursdauer: Ein Tag mit sieben Zeitstunden, Veranstaltungsort: Raum 10, Alte Schule, Schulstraße 6, Plaidt.

Effektive Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom

Kursleiter: Harald Haberscheidt, Kurstermin: Samstag, 18. Februar 2017, 9 bis 17 Uhr, Sonntag, 19. Februar 2017 von 9 bis 17 Uhr, Kursdauer: Wochenendseminar, zwei Tage, Veranstaltungsort: Alte Schule, Schulstraße 6, Raum 6, Plaidt. Der Kurs ist für fotobegeisterte Anfänger geeignet, die ihre Fotos bestmöglich verwalten, ausdrucken und präsentieren möchten. Teilnahmevoraussetzung: PC/MAC Grundkenntnisse und viel Freude am Fotografieren.

Bauch-Po-Beine

Kursleiterin: Ulrike Mäder, Andernach, Kurstermine: Dienstag, 10. Januar 2017 um 17.15 Uhr, Kursdauer: zehn Einheiten mit einer Zeitstunde, Veranstaltungsort: Nettesaal Noldensmühle, Mühlenstraße 48, Plaidt. Bei diesem Kurs steht in erster Linie die Erhaltung und Förderung der Beweglichkeit sowie die Kräftigung der Problemzonen-Muskulatur im Vordergrund. Das Training ist mit und ohne Zusatzgeräte und für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.

Funktionelle Gymnastik

Kursleiterin: Gabriele Graf, Andernach, Kurstermin: Mittwoch, 11. Januar 2017 um 9.15 Uhr, Kursdauer: zehn Einheiten, mit je einer Zeitstunde, Veranstaltungsort:Nettesaal Noldensmühle, Mühlenstraße 48, Plaidt. Rückenschmerzen, Nacken-, und Schulterverspannungen sind fast jedem bekannt. Bei der funktionellen Gymnastik werden die Teilnehmer durch Mobilisation-, Koordination-, Dehnungs- und Kräftigungsübungen gezielt ihre Muskulatur stärken und die Körperwahrnehmung schulen. Mitzubringen sind: Feste Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Handtuch und etwas zu trinken.

Reha-Pilates

Kursleiterin: Karina Kaiser, Plaidt, Kurstermin: Donnerstag, 12. Januar um 18.45 Uhr, Kursdauer: zwölf Einheiten mit einer Zeitstunde, Veranstaltungsort: Nettesaal Noldensmühle, Mühlenstraße 48, Plaidt.

Tiefenmuskeltraining

Kursleiterin: Rosa Hiller, Plaidt, Kurstermine: Freitag, 13. Januar 2017 um 8.15 Uhr, Kursdauer: zehn Einheiten mit je einer Zeitstunde, Veranstaltungsort: Nettesaal, Noldensmühle, Mühlenstraße 48, Plaidt. Das Training ist für jeden geeignet.

Zumba wieder im Programm

Kursleiterin: Beatriz Szcepaniak, Kurstermin: Freitag, 13. Januar 2017 um 18.15 Uhr, Kursdauer: zehn Einheiten mit je einer Zeitstunde, Veranstaltungsort: Noldensmühle, Mühlenstraße 48, Nettesaal, Plaidt. Bitte ein Handtuch und etwas zu trinken mitbringen.

Kontaktinformationen

Volkshochschule Plaidt, Alter Kirchplatz 5, Plaidt, Tel. (0 26 32) 95 59 13, Telefax: (0 26 32) 95 59 20, Öffnungszeiten: montags, mittwochs und freitags von 9 bis 12 Uhr, Internet: www.vhs-plaidt.de, E-Mail: VHS@og-plaidt.de, Geschäftsführerin: Claudia Schamber.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet