V.li. Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit / Dirk Crecelius / David Langner, Oberbürgermeister Koblenz / Josef Winkler, MdL. Foto: MWG

Am 21.02.2025

Allgemeine Berichte

Dirk Crecelius mit Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt

Verantwortung, Menschlichkeit und soziales Engagement

Koblenz. Auf Vorschlag von Ministerpräsidentin a. D. Malu Dreyer hat Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier den Koblenzer Dirk Crecelius mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit, überreichte, in Vertretung von Ministerpräsident Alexander Schweitzer, dem Erzieher im Ruhestand und ehemaligem Leiter einer Kindertagesstätte im Rahmen einer Feierstunde die Auszeichnung. Ein besonderes Anliegen war es ihm, benachteiligte Kinder zu fördern, sie zu stärken und ihnen Chancen und Möglichkeiten zu eröffnen.

„Wir feiern nicht nur die Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Dirk Crecelius, sondern wir zelebrieren das Engagement, die Hingabe und die bemerkenswerte Lebensleistung eines Mannes, der viel für seine Gemeinschaft getan hat. Das Bundesverdienstkreuz ist die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl aussprechen kann. Es wird an Menschen verliehen, die über die tägliche Pflichterfüllung hinaus eigene Interessen zurückstellen, um sich dem Gemeinwohl zu widmen, die sich engagieren und die sich einsetzen für unsere Gesellschaft. Dirk Crecelius ist ein Vorbild, ein Zeichen dafür, dass jeder Einzelne einen Unterschied machen kann und auch sollte“, sagte Clemens Hoch bei der Überreichung des Bundesverdienstkreuzes.

Dirk Crecelius engagierte sich viele Jahre ehrenamtlich in seiner Kirchengemeinde Asterstein. Dort war er zwanzig Jahre im Pfarrgemeinderat tätig und übernahm 1981 zusätzlich für zwölf Jahre die Leitung der Spiel- und Lemstube „Am Luisenturm“. Diese Einrichtung steht für ein breites Angebot in einem Stadtteil, in dem viele Kinder und Jugendliche in unterschiedlichen sozialen Verhältnissen leben. Zu seinen vielfältigen Aufgaben gehörte die Vorbereitung der Kinder auf die Erstkommunion und die Firmung. Er gestaltete Kindergottesdienste, leitete den dortigen Singkreis und gründete einen Kinderchor und eine Tanzgruppe.

Seine Überzeugung, dass jeder Mensch eine Chance verdient, hat das persönliche Handeln von Dirk Crecelius stets bestimmt und damit den sozialen Zusammenhalt in Koblenz gestärkt. Sein Engagement für eine gute Zukunft aller Kinder beschränkte sich nicht nur auf den ehrenamtlichen Bereich außerhalb des eigenen Hauses. Er nahm mehrere Pflegekinder in seine Familie auf und kümmerte sich um deren Erziehung und schulische Entwicklung. So ermöglichte er den Pflegekindern einen guten Start ins Leben. Darüber hinaus engagierte er sich von 2009 bis 2013 als Jugendhauptschöffe am Landgericht Koblenz.

In der Großen Koblenzer Kamevalsgesellschaff (GKKG) war Crecelius von 2006 bis 2021 Geschäftsführer und lenkte gemeinsam mit dem Vorstand der GKKG die Geschicke des Vereins. Auch engagiert er sich bis heute für die Pflege des Koblenzer Brauchtums.

Im Jahr 2021 gründete er mit Freunden den Verein Koblenzer Schängel Kultur e.V., dessen erster Vorsitzender er seitdem ist. Aktuell engagiert sich Dirk Crecelius mit seinem Verein für die Organisation Fly & Help, die Schulen in Entwicklungsländern baut. In diesem Rahmen gelang es ihm im Jahr 2023, bei einem Fußball-Benefizspiel mit zahlreichen Stars und Prominenten 116.500 Euro an Spenden zu sammeln. Der Erlös des Abends wurde von Fly & Help an Stiftungsgründer Reiner Meutsch übergeben, um den Bau von Schulen in Paraguay zu unterstützen. Dank der außergewöhnlich hohen Spendensumme konnten sogar zwei Schulen für Kinder in Paraguay gebaut werden.

„Dirk Crecelius, ein Name, der in Koblenz und weit darüber hinaus mit Verantwortung, Menschlichkeit und sozialem Engagement verbunden ist. Sein jahreslanges Wirken ist nicht nur inspirierend, sie ist auch ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie individueller Einsatz auf lokaler Ebene große und positive Veränderungen bewirken kann. Ich freue mich, Dirk Crecelius das Bundesverdienstkreuz überreichen zu dürfen“, sagte Wissenschaftsminister Clemens Hoch.

Dirk Crecelius wurde bereits 2004 mit dem Generationenpreis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.

Pressemitteilung des

MWG

V.li. Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit / Dirk Crecelius / David Langner, Oberbürgermeister Koblenz / Josef Winkler, MdL. Foto: MWG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 8. bis 14. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen geplant. Geprüft wird unter anderem in Bad Breisig auf der Waldstraße, der Brunnenstraße und der Rheintalstraße, in Brohl-Lützing auf der Artilleriestraße und der Koblenzer Straße, in Waldorf auf der Neustraße und der Sinziger Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten können die Kontrollstellen kurzfristig geändert werden.

Weiterlesen

Remagen. Im Zeitraum vom 15. bis 21. September 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. In Remagen selbst werden Kontrollen auf der Alten Straße, der Bergstraße und der Sinziger Straße durchgeführt. In Kripp erfolgen Messungen in der Quellenstraße, der Mittelstraße und am Batterieweg, in Oberwinter auf der Hauptstraße und dem Rheinhöhenweg. In Rolandseck ist die Bonner Straße betroffen, in Oedingen die Wachtbergstraße.

Weiterlesen

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
pädagogische Fachkräfte
Heizölanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler