Allgemeine Berichte | 01.04.2025

Startschuss 2025 im Kreis Ahrweiler

Vereint in Bewegung

Kreis Ahrweiler. Nach der erfolgreichen Bewegungskampagne im vergangenen Jahr startet die Landesregierung am 1. April 2025 eine neue Bewegungskampagne im Rahmen der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“. Unter dem Motto „Vereint in Bewegung – gemeinsam aktiv“ sind erstmals neben den rund 5.800 Sportvereinen auch die mehr als 32.000 anderen Vereine, dazu gemeinnützige Organisationen und öffentliche Einrichtungen in Rheinland-Pfalz dazu aufgerufen, im Zeitraum vom 1. April 2025 bis zum 30. September 2025 für alle Menschen leicht zugängliche und kostenfreie Bewegungs- und Sportangebote anzubieten. „Mit unserer Kampagne ‚Vereint in Bewegung – gemeinsam aktiv‘ setzen wir ein starkes Zeichen für mehr Bewegung in allen Lebensbereichen. Sport und Bewegung sind weit mehr als nur Freizeitbeschäftigungen – sie sind der Schlüssel zu Gesundheit, sozialer Teilhabe und einem starken gesellschaftlichen Miteinander. Wer sich bewegt, bleibt nicht nur körperlich fit, sondern ist auch Teil unserer aktiven Gemeinschaft. Die Kampagne soll dazu beitragen, dass wir durch die gemeinsame Bewegung eine Gesellschaft fördern, in der jeder Mensch unabhängig von Alter, Herkunft oder individuellen Voraussetzungen die Möglichkeit hat, sich einzubringen und gesund zu leben“, sagte Birgit Stupp, Bewegungsmanagerin des Kreises Ahrweiler. „Wir wollen alle Menschen zum Mitmachen animieren. Dafür gilt es, weitere Partner zu finden und bestehende Partnerschaften weiterzuentwickeln. Ich freue mich, dass die neue Bewegungskampagne unseren Vereinen die Möglichkeit bietet, ihr vielfältiges Bewegungsangebot sichtbar zu machen und über das Gemeinschaftserlebnis noch mehr Mitglieder zu gewinnen und auch die Kommunen, Schulen und weitere Engagierte vernetzt“.

Für die landesweite Bewegungskampagne stellt das Sportministerium insgesamt 150.000 Euro zur Verfügung, dabei beträgt die maximale Förderung pro Bewegungsanbieter 690 Euro. Voraussetzung für eine Förderung ist, dass jeder Antrag mindestens fünf Termine von mindestens 60 Minuten beinhaltet. Neben dem Engagement und dem Aufwand der Vereine werden mit einer einmaligen Pauschale von 300 Euro unter anderem für die Organisation, Öffentlichkeitsarbeit oder Fahrtkosten finanziell unterstützt. Auch die entstehenden Übungsleitungskosten können gefördert werden. Eine Antragstellung ist nur einmalig möglich. Die Antragsfrist endet am 31. Juli 2025.

Das Anmeldeformular sowie weitere Informationen zur Antragstellung sind online verfügbar unter https://land-in-bewegung.rlp.de/bewegungsangebote/vereint-in-bewegung-gemeinsam-aktiv.

Pressemitteilung

Bewegungsmanagerin

Kreis Ahrweiler

Land in Bewegung

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Nachruf Regina Harz
Image
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler