Allgemeine Berichte | 01.08.2025

Neue Fußgängerampel an der Töpferstraße in Adendorf

Verkehrssicherheit auch für die Kleinsten

Wenn sich das Provisorium bewährt, soll die Fußgängerampel zur Dauerlösung werden. Foto: Gemeinde Wachtberg

Wachtberg-Adendorf. Eigentlich sollte man meinen, dass eine Verkehrsinsel ausreicht, um Pkws an der Vorbeifahrt am an der Haltestelle stehenden Bus zu hindern. Dennoch waren auf der Adendorfer Töpferstraße immer wieder waghalsige Überholmanöver zu beobachten. Das ist auf der Höhe des Feuerwehrhauses besonders für die Kinder der Grundschule gefährlich, die dort aus dem Bus steigen und sich auf den Weg zur Schule machen. „Das hatte zur Folge, dass die Polizei mehrmals pro Woche um Unterstützung gebeten werden musste“, erklärt Volker Gütten, Vorsitzender des Adendorfer Ortsausschusses und damit erster Ansprechpartner für Bürger, die im Ort etwas bewegen möchten.

Der Bürgerantrag von betroffenen und mit der Situation vertrauten Eltern führte im Ausschuss für Infrastruktur und Bau zu dem Beschluss, den Zebrastreifen durch eine Ampel zu ersetzen, was die Wachtberger Verwaltung zunächst in Form einer provisorischen Ampel realisierte. Dabei spielte auch die Baustelle an der Schützenstraße eine Rolle, die die Möglichkeiten, zur Schule zu kommen, einschränkt.

Wenn sich das Provisorium bewährt, soll die Fußgängerampel zur Dauerlösung werden, was jedoch eine sorgfältige Prüfung erfordert, an der neben dem Bauamt der Gemeinde auch das Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises und die Polizei beteiligt sind. Schließlich handelt es sich um eine Landstraße. „Absolute Sicherheit gibt es nicht“, sagt Wachtbergs Beigeordneter Swen Christian, „aber wir wollen die größtmögliche Sicherheit gewährleisten, die vertretbar ist, ohne neue Gefahren zu schaffen.“

Nun sind Bürgerschaft, Verwaltung und Politik mit der Situation sehr zufrieden. Handelt es sich doch um ein schönes Beispiel dafür, dass man durchaus etwas erreichen kann, wenn alle an einem Strang ziehen. Die rote Ampel wird in Zukunft wohl auch den waghalsigsten Autofahrer daran hindern, den Bus zu überholen. Zumal die Polizei den Bereich weiterhin kontrollieren wird.

Pressemitteilung

Gemeinde Wachtberg

Wenn sich das Provisorium bewährt, soll die Fußgängerampel zur Dauerlösung werden. Foto: Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Hausmeister
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Altenahr. In der Sitzung am 20. Januar 2025 beschloss der Rat der Verbandsgemeinde Altenahr, auf dem Gelände des Schulzentrums in Altenahr-Altenburg ein Lehrschwimmbecken zu bauen. Die Verwaltung wurde beauftragt, die dazu notwendigen Schritte zu bearbeiten. Die Planungen für das geplante Lehrschwimmbecken nehmen aktuell weiter Fahrt auf. In der vergangenen Woche reiste eine Delegation der Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bauzäune, die zum Schutz und zur Absperrung aufgestellt waren, wurden immer wieder aufgebrochen

Andernach: Überquerung der Werftbrücke wird strafrechtlich verfolgt

Andernach. Seit August 2025 laufen die Baumaßnahmen an der Werftbrücke in Andernach. Diese Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Dezember andauern und sind notwendig, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Brücke langfristig zu gewährleisten.

Weiterlesen

Ahrweiler. Am 07. November findet um 14.00 Uhr eine Demonstration im Zusammenhang mit den Berichten zur Tierwohlgefährdung statt.. Die Organisatoren laden alle Interessierten ein, sich anzuschließen. Die Demo findet statt auf dem Walporzheimer Parkplatz an der B267. Die Organisatoren, Birgit Stupp und Mathias Heeb, möchten auf die Berichte der Presse und Medien eingehen und dies bewusst in der Nähe des Sitzes des Bauern- und Winzerverbandes des Kreises Ahrweiler stattfinden lassen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Reinigungskraft m/w/d
Betriebselektriker