Allgemeine Berichte | 25.09.2019

Kinderfeuerwehrgruppen Rheinbach und Ramershoven

Viel Spaß, eine pinke Drehleiter und leckeres Popcorn

Auf Einladung der Schausteller eine spannende Gruppenstunde auf der Rheinbacher Herbstkirmes erlebt

Viel Spaß hatten die Mädchen und Jungen der Kinderfeuerwehr Rheinbach auf der Herbstkirmes. Fotos: Feuerwehr Rheinbach

Rheinbach/Ramershoven. Die Kinderfeuerwehrgruppen Rheinbach und Ramershoven erlebten auf Einladung der Schausteller eine spannende Gruppenstunde auf der Rheinbacher Herbstkirmes.

Die Kinderfeuerwehr Rheinbach traf sich zu einer außergewöhnlichen Gruppenstunde: ein gemeinsamer Besuch auf der Rheinbacher Herbstkirmes stand auf dem Programm.

Insgesamt 23 Mädchen und Jungen aus den beiden Kinderfeuerwehrgruppen Rheinbach und Ramershoven waren mit ihren gut sichtbaren Kinderfeuerwehr-Westen und Caps bekleidet, damit man sie zwischen den anderen Kirmesbesuchern gut erkennen konnte.

Zusammen mit ihren Betreuerinnen und Betreuern erkundeten die kleinen Floriansjünger kostenfrei auf Einladung der Schaustellerbetriebe drei Fahrgeschäfte der Kirmes auf den Wällen in Rheinbach. Natürlich war hierbei die pinke Drehleiter des Kinderkarussels besonders beliebt. Aber auch auf dem Kinderautoscooter hatte der Feuerwehrnachwuchs großen Spaß.

Zum Abschluss gab es dann noch für jedes Kind eine Tüte Popcorn, bevor dieser aufregende Ausflug gegen 18.30 Uhr endete. Interesse an der Kinderfeuerwehr? Kinderfeuerwehren bieten Mädchen und Jungen zwischen sechs und zwölf Jahren die Möglichkeit, sich spielerisch mit dem Thema „Brandschutz“ auseinanderzusetzen und natürlich viel Spaß rund um das Thema Feuerwehr. Weitere Informationen zur Kinderfeuerwehr Rheinbach mit den Kindergruppen in Rheinbach und Ramershoven gibt es unter www.kinderfeuerwehr-rheinbach.de. Pressemitteilung

Feuerwehr Rheinbach

Besonders beliebt war bei dem Feuerwehrnachwuchs die pinke Drehleiter des Kinderkarussels.

Besonders beliebt war bei dem Feuerwehrnachwuchs die pinke Drehleiter des Kinderkarussels.

Viel Spaß hatten die Mädchen und Jungen der Kinderfeuerwehr Rheinbach auf der Herbstkirmes. Fotos: Feuerwehr Rheinbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel

Bendorf-Sayn. Der November steht in der Sayner Hütte ganz im Zeichen der Konzertreihe „Herbsttöne“, die am Sonntag, 09.11.2025, um 17:00 Uhr, mit dem Johannes Dicke Trio startet. In Erinnerung an den 2021 verstorbenen Jazzpianisten, DJ und Musikproduzenten Johannes Dicke wird die bereits 2019 aufgenommene Johannes Dicke Trio – CD „Above“ in der Sayner Hütte präsentiert. Die beiden Partner von Johannes...

Weiterlesen

Lahnstein. In Lahnstein nähert sich der Neubau am Alten Rathaus seiner Vollendung. Der moderne Anbau ergänzt das historische Gebäude um zeitgemäße Elemente, die künftig mehr Raum und barrierefreie Nutzungsmöglichkeiten bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Frühstückstreffen in Rheinbach

Frieden im Alltag finden

Rheinbach. Zum Frühstückstreffen für Frauen, das diesmal auch für Männer geöffnet ist, lädt das Waldhotel Rheinbach am 15. November 2025 von 9 bis 12 Uhr ein. Das Thema lautet „F R I E D E N – mit mir, dem Nächsten und Gott“.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Image Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann