Allgemeine Berichte | 31.01.2025

Skifahrt der Albert-Schweitzer-Realschule plus nach Lofer in Österreich

Viel Spaß im Schnee und große Fortschritte auf der Piste

Auf eine gelungene Skiwoche können Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Realschule plus zurückblicken.. Foto: Daniel Altenhofen

Mayen. Voller Vorfreude und überpünktlich trafen sich Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 der Albert-Schweitzer-Realschule plus, um zusammen mit ihren Lehrkräften Anna Schümmer, Daniel Hastenteufel und Daniel Altenhofen gen Süden auf Skifahrt zu fahren. Im Bus saßen bereits einige Schüler der Erich-Kästner-Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler, die sich gemeinsam mit uns auf die Skiwoche in Lofer/Österreich freuten.

Die Vorbereitung der Fahrt hatte bereits Monate zuvor in der Ski-AG begonnen. Dort wurden nicht nur wichtige theoretische Grundlagen vermittelt, wie etwa die Sichtung der Pistenpläne und Materialkunde, sondern auch erste Bewegungsabläufe in Form von Skigymnastik geübt. Dies half den Schülerinnen und Schülern, sich an die ungewohnten Bewegungen des Skifahrens zu gewöhnen und den späteren Muskelkater vor Ort zu minimieren.

Nach einer angenehmen Busfahrt erreichte die Gruppe am Montagnachmittag ihre Unterkunft in der Nähe von Lofer. Dort bezogen die Teilnehmer ihre Zimmer im Hotel Alpenglück und richteten ihre Zimmer ein, bevor es zum gemeinsamen Abendessen und einer letzten Besprechung für den ersten Skitag ging.

Am Dienstagmorgen ging es per Shuttlebus ins Skigebiet Loferer Alm. Nach der Ausgabe von Leihskiern, -schuhen und -helmen fuhr die Gruppe mit der Gondel zur Bergstation. Die Anfänger machten dort ihre ersten Schritte auf Skiern, während die Fortgeschrittenen nach einer kurzen Wiedereingewöhnung schnell die ersten Pistenkilometer absolvierten. In strahlendem Sonnenschein und bei besten Schneebedingungen konnten die Schülerinnen und Schüler in den folgenden Tagen ihre Skifähigkeiten kontinuierlich verbessern. Einige Anfänger meisterten stolz ihre ersten blauen Pisten, während die Fortgeschrittenen fleißig am Parallelschwung und an der sicheren Befahrung roter Pisten arbeiteten. Ein besonderes Highlight war das erfolgreiche Bezwingen der Funline und der 8 Kilometer langen Talabfahrt. Auch abseits der Piste hatten die Schülerinnen und Schüler viel Spaß bei gemeinsamen Spieleabenden, Zimmerwettbewerben und dem ein oder anderen Tischtennisturnier.

Erschöpft, aber glücklich und gesund und mit vielen schönen Eindrücken sowie neuen Freundschaften trat die Gruppe am Freitagnachmittag die Rückreise Mayen an. Die Vorbereitungen für die nächste Skifahrt im Winter 2026 sind bereits in vollem Gange.

Auf eine gelungene Skiwoche können Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Realschule plus zurückblicken.. Foto: Daniel Altenhofen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Mayen. Am Donnerstag, 6. November 2025, lädt das Eifelmuseum gemeinsam mit der Gesellschaft für Archäologie und Geschichte (GAV) zu einem spannenden Vortrag mit Historiker Prof. Dr. Wolfgang Schmid unter dem Titel „Kaiser Wilhelm in Bürresheim, Mayen und Maria Laach“ ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler