Alle Artikel zum Thema: Mayen

Mayen

Schülerbeförderung: Kreisverwaltung im intensiven Austausch mit Transdev

Landrat Boos: Sicherheit und Zuverlässigkeit haben oberste Priorität

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Beseitigung von Straßenschäden zwischen Ochtendung und Kruft

Vollsperrung auf K 52: Neue Fahrbahndecke

Ochtendung/Kruft. In der Zeit vom 16. bis 22. September 2025 wird der Streckenabschnitt zwischen Ochtendung und Kruft im Verlauf der K 52, im Bereich des Friedhofes einschließlich des Einmündungsbereichs zur K 94, auf einer Länge von ca. 300 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Wegfall von Ausnahmegenehmigungen gefährdet Existenz der Höfe in Naturschutzgebieten am Laacher See

Kreis Ahrweiler: Bauern treibt die Angst um

Niederzissen. Die Bauern im südlichen Kreis Ahrweiler treibt die Angst um. Denn dort gibt es auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Brohltal seit geraumer Zeit die beiden Naturschutzgebiete „Laacher See“ und „Bausenberg“, die eigentlich zur Verhinderung von Basaltabbau initiiert wurden. Doch mit der Novelle der Pflanzenschutzanwendungsverordnung, die im September 2021 in Kraft trat, wurde die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in Gebieten mit besonderer Bedeutung für den Naturschutz verboten.

Weiterlesen

Entsprechende Umleitungen werden eingerichtet

Ab Oktober: Sperrungen auf der A 48 bei Mayen

Mayen. Voraussichtlich im Laufe des Monats Oktober 2025, nach dem Lukasmarkt in Mayen, starten die Arbeiten zur Instandsetzung der Fahrbahn zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der K 25, Einmündung Alzheim/Bernardshof, im Verlauf der B 262.

Weiterlesen

Glücklicher Ausgang einer Vermisstensuche

01.09.: Vermisste Selina ist wieder da

Koblenz. In Bezug auf die am 29.08.2025 veröffentlichte Fahndung nach einer 16-Jährigen aus Marienrachdorf teilt die Polizei mit, dass das Mädchen im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen angetroffen werden konnte.

Weiterlesen

Brasilianische Rennfahrerin vom AC Mayen auf dem Nürburgring erfolgreich

Erfolgreiches Comeback: Flavia Pellegrino Fernandes holt Klassensieg bei NLS6

Nürburgring. Nach einer schwierigen ersten Saisonhälfte meldet sich Flávia Pellegrino Fernandes eindrucksvoll zurück: Bei Lauf 6 der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS6) sicherte sich die Rennfahrerin aus Kottenheim gemeinsam mit ihren Teamkollegen van Vooren, Schönfelder und Aretz den Klassensieg in der VT3. Am Steuer des BMW 335i mit der Startnummer 460, eingesetzt vom Team Keeevin Sports and Racing, zeigte sie auf der legendären Nordschleife eine herausragende Leistung.

Weiterlesen

Kreisverwaltung kritisiert unhaltbare Zustände bei Transdev

Kreis MYK: Massive Ausfälle bei der Schülerbeförderung

Kreis MYK. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz verurteilt die anhaltenden und nicht länger hinnehmbaren Missstände bei der Schülerbeförderung durch das Transdev-Tochterunternehmen Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VMR) auf das Schärfste. Trotz einer Aufstockung des Fahrtenangebotes seit Beginn des neuen Schuljahres ist erneut eine völlig unzureichende Verkehrsleistung festzustellen.

Weiterlesen

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise

20.08.: Grabschmuck gestohlen

Kottenheim. Die Polizei Mayen erhielt gestern mehrere Meldungen über Diebstähle von Grabschmuck. Unbekannte Täter stahlen auf den Friedhöfen in der Hausener Straße in Kottenheim und in der Hauptstraße in Trimbs zahlreiche Grabschalen und Grabschmuck aus Buntmetall.

Weiterlesen

In Rheinland-Pfalz wurden unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen gestrichen: Wie steht Ihr zu dem Thema?

Keine unangekündigten HÜs mehr: Landrat begrüßt Entscheidung

Region. In Rheinland-Pfalz sind die Ferien beendet und der Unterricht hat wieder begonnen. Für die Schülerinnen und Schüler gibt es dabei eine wichtige Neuerung: Unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen sind künftig nicht mehr zulässig. Bildungsminister Sven Teuber (SPD) erklärte gegenüber dem SWR, dass unangekündigte Kontrollen nicht mehr zu einer modernen Schule passten. Ziel sei es, Potenziale...

Weiterlesen