Allgemeine Berichte | 07.03.2025

Einblicke in Bücherei Kaisersesch für Grundschüler

Viele Schulkinder begeistert beim Schmökern

Alle Schüler konnten sich von dem Angebot der vielen, vorhandenen Bilder- und Geschichtenbücher überzeugen, stöbern und lesen. Foto: KÖB Kaisersesch

Kaisersesch. Für die KÖB Kaisersesch ist die Leseförderung ein großes Anliegen, daher lädt sie die Schüler zum Besuch in die Räumlichkeiten ein, um die Motivation zu stärken. Neun Klassen der GS Kaisersesch mit insgesamt 165 Kindern besuchten an fünf Schultagen morgens die Bücherei in der Koblenzer Straße.

Die Grundschüler der GS Landkern- Greimersburg und Binningen - Brohl werden ebenfalls zu einem späteren Zeitpunkt erwartet.

Ramona Behling, Marlene Göbel und Marianne Johann erklärten den Kindern die Funktion und die Ordnung in der Bücherei. Warum haben die Bücher bunte Zettel und Punkte auf dem Rücken? Warum sind Buchstaben darauf geschrieben? Welche Medien kann ich hier finden? Kann ich ein Buch, Hörbuch, Spiel oder eine DVD ausleihen? Wann und wie?

Viele weitere Fragen stellten die Wissbegierigen. Sie konnten verständlich und umfangreich von den Frauen beantwortet werden. Am meisten erstaunte es die Schüler, dass die Ausleihe kostenlos ist, wenn man das Buch regelmäßig nach vier Wochen zurückbringt.

Alle Schüler konnten sich von dem Angebot der vielen, vorhandenen Bilder- und Geschichtenbücher überzeugen, stöbern und lesen. Das machte riesig Spaß und die Zeit verging im Fluge.

Zum Abschluss des Besuches wurde eine Geschichte von den Büchereimitarbeiterinnen vorgelesen, den jüngeren Klassen als Bilderbuchtheater präsentiert. Eine Verlosung kleiner Geschenke für einige Kinder bildete den Abschluss, ehe jeder noch in die Bonbonkiste greifen konnte. Das Team der Bücherei hofft nun auf zahlreiche, potenzielle neue Leser, kleine und große, denn auch die Erwachsenen aus dem gesamten Pastoralen Raum Hl. Maria Kaisersesch können kostenlos Medien ausleihen.

Die Öffnungszeiten: Sonntag: 10.30 bis 11.30 Uhr sowie Mittwoch: 17.30 bis 19 Uhr.

Pressemitteilung

KÖB Kaisersesch

Weitere Themen

Alle Schüler konnten sich von dem Angebot der vielen, vorhandenen Bilder- und Geschichtenbücher überzeugen, stöbern und lesen. Foto: KÖB Kaisersesch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
 Weinfest in Remagen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Empfohlene Artikel

Cochem. Kürzlich richtete die Faber Fachgroßhandel GmbH die zweite Auflage ihres Golf-Benefizturniers zugunsten der Faber-Foundation im Golfclub Cochem/Mosel aus. Über 150 Teilnehmende und Gäste waren dabei – sowohl beim 18- als auch beim 9-Loch-Turnier oder bei spannenden Schnupperkursen – und spielten unter dem Motto „Faber goes green 2.0“ für einen guten Zweck.

Weiterlesen

Kaisersesch. Nachdem vor den Sommerferien bereits 40 Elftklässler feierlich eingeführt worden sind, wurden nun 100 Fünftklässler in einer Willkommensfeier herzlich in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Zum neuen Schuljahr besuchen so insgesamt rund 582 junge Menschen die weiterführende Schule, an der 54 Lehrkräfte und rund 20 weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Honorarkräfte beschäftigt sind.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tatverdächtiger hatte mutmaßlich acht gestohlene Fahrräder in seinem Besitz

Fahrraddiebstähle in Bonn: Polizei erwischt zwei Wiederholungstäter

Bonn. Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei ermittelt derzeit wegen mehreren Fahrraddiebstählen gegen einen 47-jährigen Mann. Er war am späten Donnerstagabend (11. September) vorläufig festgenommen worden. Gegen 23.30 Uhr hatte ein Streifenteam der Bonner City-Wache einen Mann in der Thomastraße wiedererkannt, der am 27. August und 8. September bei Fahrraddiebstählen an einem Hotel in der Bonner Nordstadt videografiert worden war.

Weiterlesen

Polizeikontrolle am ersten Veranstaltungstag

Pützchens Markt: Mehrere Festnahmen und zwei Dutzend Strafanzeigen

Bonn. Zum Start der Großkirmes Pützchens Markt am Freitag (12. September) registrierte die Bonner Polizei auf dem stark frequentierten Festgelände einen überwiegend ruhigen Einsatzverlauf. In dem vom Freitagvormittag bis zum frühen Samstagmorgen andauernden Einsatz kontrollierten die Polizeibeamtinnen und -beamten insgesamt 196 Personen. Im Rahmen dieser Kontrollen wurden 61 Personen und in 21 Fällen deren Taschen und Rucksäcke durchsucht.

Weiterlesen

Wolf soll Mutterschaf auf Weide am Walderlebnispark Kempenich gerissen haben

Nach mutmaßlichem Wolfsriss in Kempenich: Sachverständiger nimmt Proben zur eindeutigen Klärung

Kempenich. Hat ein Wolf ein Mutterschaf auf einer Weide unweit des Walderlebnisparks Kempenich gerissen? Alle am Kadaver im Revier von Claus Frankenheim gesichteten Spuren deuten darauf hin. Einer seiner Mitjäger hat das gerissene Tier bei seiner täglichen Revierrunde gefunden. Wie Frankenheim gegenüber BLICK aktuell berichtete, muss der mutmaßliche Wolf „das Muttertier in einem Gatter eines Nebenerwerbsschäfers...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kommunalwahlen
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
„FestiWein“, 19. – 21.09.25