Alle Artikel zum Thema: Kaisersesch

Kaisersesch

Eifelverein Kaisersesch

Rund um den Schiefen Turm

Kaisersesch. Auch in diesem Herbst veranstaltete der Eifelverein Kaisersesch wieder seine traditionelle Komm-mit-Wanderung rund um den Schiefen Turm.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Interessante Sonderausstellung lockt ins Alte Kino nach Kaisersesch

Leonardo da Vincis geniale Maschinen

Kaisersesch. Eine außergewöhnliche Reise durch das Leben und Wirken von Leonardo da Vinci, können Besucher seit dem 3. Oktober bei der aktuellen Sonderausstellung „Leonardo da Vincis Maschinen“ im Alten Kinosaal erleben. Außergewöhnlich deshalb, weil ein Großteil seiner Erfindungen als original rekonstruierte Werkstücke zu sehen sind und bei einigen sogar Hand angelegt werden darf.

Weiterlesen

Aprilwetter beim traditionellen Herbstmarkt in Kaisersesch

Beliebte Marktmeile lud zum Bummeln ein

Kaisersesch. Wer sich zum traditionellen Escher Herbstmarkt das T-Shirt-Wetter von vor zwei Jahren mit Temperaturen um die 25 Grad Celsius erhofft hatte, wurde leider enttäuscht. Anfangs vom Winde verweht, dann vom Regen verscheucht und wieder von der Sonne empfangen. So gestaltete sich über der beliebten Marktmeile heuer ein eher abwechslungsreiches Aprilwetter.

Weiterlesen

„Sterne des Sports“: Lokale Vereine überzeugen auf ganzer Linie

Drei Vereine aus Cochem-Zell mit den „Großen Sterne des Sports“ 2025 in Bronze ausgezeichnet

Kreis Cochem-Zell. Vor Kurzem fand in Kaisersesch die feierliche Verleihung der „Sterne des Sports“ in Bronze statt. In diesem Jahr zeichnete die Jury gleich drei Vereine mit dem „Großen Stern des Sports“ in Bronze aus. Jeder Verein erhielt ein Preisgeld von 1.000 Euro und die Nominierung für die nächste Runde auf Landesebene.

Weiterlesen

Kaisersesch. Wanderfreunde der Eifelvereins-Ortsgruppen Hillesheim und Ulmen waren zu Gast bei der Kaisersescher Ortsgruppe, um eine gemeinsame Wanderung in unserer schönen Heimat durchzuführen. Die Sonne lachte, es wehte eine leichte Brise, als sich 27 Wanderer auf den Weg durch das Naherholungsgebiet von Kaisersesch machten.

Weiterlesen

Zwei zum Teil Schwerverletzte im Krankenhaus

A48: Reifenplatzer führt zu schwerem Unfall

Kaisersesch. Nach aktuellem Ermittlungsstand befuhr der 26-jährige Fahrzeugführer aus der Region Zweibrücken mit seinem Pkw die A48 aus Richtung Dreieck Vulkaneifel kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Aufgrund eines Reifenplatzers verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zunächst nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Mittelschutzplanke, wurde von dieser nach rechts abgewiesen und stieß gegen die rechte Schutzplanke.

Weiterlesen

Kurfürst-Balduin-Realschule plus Kaisersesch

Neu gewählte Schülervertretung im Schuljahr 2025-2026

Kaisersesch. Nach einem Wahlkampf auf dem Schulhof sowie der Vorstellung in den Klassen hat die Schule für das Schuljahr 2025-2026 ein neues SV-Team: Hannah Ginsterblum (10a), Annika Pauli (10a), Jolina Theisen (10a), Carolin Boras (10a) und Peer Loosen (10c) konnten sich bei der Wahl gegen die Konkurrenz durchsetzen.

Weiterlesen

Cochem. Kürzlich richtete die Faber Fachgroßhandel GmbH die zweite Auflage ihres Golf-Benefizturniers zugunsten der Faber-Foundation im Golfclub Cochem/Mosel aus. Über 150 Teilnehmende und Gäste waren dabei – sowohl beim 18- als auch beim 9-Loch-Turnier oder bei spannenden Schnupperkursen – und spielten unter dem Motto „Faber goes green 2.0“ für einen guten Zweck.

Weiterlesen

Kaisersesch. Nachdem vor den Sommerferien bereits 40 Elftklässler feierlich eingeführt worden sind, wurden nun 100 Fünftklässler in einer Willkommensfeier herzlich in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Zum neuen Schuljahr besuchen so insgesamt rund 582 junge Menschen die weiterführende Schule, an der 54 Lehrkräfte und rund 20 weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Honorarkräfte beschäftigt sind.

Weiterlesen

Beide Fahrer provozierten sich zuvor gegenseitig

16.08.: Ausraster auf der L98: Motorradfahrer prügelt auf Auto ein

Am 16.08.2025 kam es gegen 11:00 Uhr auf der L98 zwischen Landkern und Kaisersesch zu mehreren Gefährdungen im Straßenverkehr. Beteiligt waren ein 47-jähriger Motorradfahrer mit niederländischer Zulassung sowie ein 57-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Cochem-Zell. Beide Verkehrsteilnehmer sollen sich wiederholt gegenseitig überholt und ausgebremst haben.

Weiterlesen

Eifelverein Kaisersesch unterwegs

Auf dem Wasser- und Felsenweg in Üdersdorf

Kaisersesch. Der Üdersdorfer Wasser- und Felsenweg war das Ziel einer Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch des Eifelvereins. Bei milden Temperaturen machte sich die elfköpfige Wandergruppe auf die abwechslungsreiche, 14 Kilometer lange Strecke mit 470 Höhenmetern im Auf- und Abstieg.

Weiterlesen

Rasante Fahrt durch Kottenheim

25.07.: Schranke stoppt flüchtigen Fahrer

Kottenheim. Am Abend des 25. Juli 2025 gegen 21:40 Uhr plante eine Polizeistreife aus Mayen, auf der Bundesstraße 256 eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Der Fahrer eines schwarzen Fiat 500 mit COC-Kennzeichen entzog sich jedoch der Kontrolle, indem er die Flucht ergriff.

Weiterlesen

Abschied nach einem Jahr Praxis in Schule und Verwaltung

FOS-Praktikanten beenden erfolgreich ihr Jahr in der Verbandsgemeinde

VG Kaisersesch. Zum Ende des Schuljahres wurden die drei Jahrespraktikanten der Fachoberschule (FOS) an der Realschule plus und Fachoberschule Kaisersesch offiziell verabschiedet. Jana Castert, Johanna Lohmann und Sven Mainzer verbrachten das vergangene Schuljahr in einem dualen Modell: Zwei Tage pro Woche waren sie an der Schule, an den übrigen drei Tagen unterstützten sie die Mitarbeitenden der Verbandsgemeindeverwaltung Kaisersesch.

Weiterlesen

Wanderwochenende des Eifelvereins aus Kaisersesch

Zwei Tage auf dem Eifelsteig

Kaisersesch. Eine Gruppe der Ortsgruppe Kaisersesch im Eifelverein erwanderte bei sommerlichen Temperaturen an einem Wochenende zwei Etappen des Eifelsteigs. Sie starteten am ersten Tag in Schalkenmehren und erreichten nachmittags ihr Wanderziel Manderscheid. Am zweiten Tag ging es in Manderscheid los, das Ziel war das beschauliche Örtchen Karl.

Weiterlesen

Kurfürst-Balduin-Realschule plus Fachoberschule Kaisersesch

Schulabschluss unter dem Motto „Völlig losgelöst“

Kaisersesch. Unter dem musikalischen Motto „Völlig losgelöst“ feierten die diesjährigen Schulabschlussabsolventen der Kurfürst-Balduin-Realschule plus mit Fachoberschule in Kaisersesch ihren Abschied in einem sehr festlichen Rahmen. Neben den begehrten Abschlusszeugnissen wurden auch einige Schüler für herausragende Leistungen und soziales Engagement besonders geehrt.

Weiterlesen