Alle Artikel zum Thema: Kaisersesch

Kaisersesch

Cochem. Kürzlich richtete die Faber Fachgroßhandel GmbH die zweite Auflage ihres Golf-Benefizturniers zugunsten der Faber-Foundation im Golfclub Cochem/Mosel aus. Über 150 Teilnehmende und Gäste waren dabei – sowohl beim 18- als auch beim 9-Loch-Turnier oder bei spannenden Schnupperkursen – und spielten unter dem Motto „Faber goes green 2.0“ für einen guten Zweck.

Weiterlesen

Kaisersesch. Nachdem vor den Sommerferien bereits 40 Elftklässler feierlich eingeführt worden sind, wurden nun 100 Fünftklässler in einer Willkommensfeier herzlich in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Zum neuen Schuljahr besuchen so insgesamt rund 582 junge Menschen die weiterführende Schule, an der 54 Lehrkräfte und rund 20 weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Honorarkräfte beschäftigt sind.

Weiterlesen

Beide Fahrer provozierten sich zuvor gegenseitig

16.08.: Ausraster auf der L98: Motorradfahrer prügelt auf Auto ein

Am 16.08.2025 kam es gegen 11:00 Uhr auf der L98 zwischen Landkern und Kaisersesch zu mehreren Gefährdungen im Straßenverkehr. Beteiligt waren ein 47-jähriger Motorradfahrer mit niederländischer Zulassung sowie ein 57-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Cochem-Zell. Beide Verkehrsteilnehmer sollen sich wiederholt gegenseitig überholt und ausgebremst haben.

Weiterlesen

Eifelverein Kaisersesch unterwegs

Auf dem Wasser- und Felsenweg in Üdersdorf

Kaisersesch. Der Üdersdorfer Wasser- und Felsenweg war das Ziel einer Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch des Eifelvereins. Bei milden Temperaturen machte sich die elfköpfige Wandergruppe auf die abwechslungsreiche, 14 Kilometer lange Strecke mit 470 Höhenmetern im Auf- und Abstieg.

Weiterlesen

Rasante Fahrt durch Kottenheim

25.07.: Schranke stoppt flüchtigen Fahrer

Kottenheim. Am Abend des 25. Juli 2025 gegen 21:40 Uhr plante eine Polizeistreife aus Mayen, auf der Bundesstraße 256 eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Der Fahrer eines schwarzen Fiat 500 mit COC-Kennzeichen entzog sich jedoch der Kontrolle, indem er die Flucht ergriff.

Weiterlesen

Abschied nach einem Jahr Praxis in Schule und Verwaltung

FOS-Praktikanten beenden erfolgreich ihr Jahr in der Verbandsgemeinde

VG Kaisersesch. Zum Ende des Schuljahres wurden die drei Jahrespraktikanten der Fachoberschule (FOS) an der Realschule plus und Fachoberschule Kaisersesch offiziell verabschiedet. Jana Castert, Johanna Lohmann und Sven Mainzer verbrachten das vergangene Schuljahr in einem dualen Modell: Zwei Tage pro Woche waren sie an der Schule, an den übrigen drei Tagen unterstützten sie die Mitarbeitenden der Verbandsgemeindeverwaltung Kaisersesch.

Weiterlesen

Wanderwochenende des Eifelvereins aus Kaisersesch

Zwei Tage auf dem Eifelsteig

Kaisersesch. Eine Gruppe der Ortsgruppe Kaisersesch im Eifelverein erwanderte bei sommerlichen Temperaturen an einem Wochenende zwei Etappen des Eifelsteigs. Sie starteten am ersten Tag in Schalkenmehren und erreichten nachmittags ihr Wanderziel Manderscheid. Am zweiten Tag ging es in Manderscheid los, das Ziel war das beschauliche Örtchen Karl.

Weiterlesen

Kurfürst-Balduin-Realschule plus Fachoberschule Kaisersesch

Schulabschluss unter dem Motto „Völlig losgelöst“

Kaisersesch. Unter dem musikalischen Motto „Völlig losgelöst“ feierten die diesjährigen Schulabschlussabsolventen der Kurfürst-Balduin-Realschule plus mit Fachoberschule in Kaisersesch ihren Abschied in einem sehr festlichen Rahmen. Neben den begehrten Abschlusszeugnissen wurden auch einige Schüler für herausragende Leistungen und soziales Engagement besonders geehrt.

Weiterlesen

Steinwürfe auf Schulfenster: Sachbeschädigung mit hohem Schaden

27.-29.06.: Vandalismus an der Grundschule Kaisersesch

Kaisersesch. In der Zeit zwischen dem 27. und 29. Juni 2025 beschädigten bislang unbekannte Täter fünf Fensterscheiben am Altbau des Schulzentrums in Kaisersesch. Die Scheiben wurden mit Steinen eingeworfen, der entstandene Sachschaden ist erheblich, wie die Verbandsgemeindeverwaltung Kaisersesch mitteilte. Die Polizeiinspektion Cochem nahm die Ermittlungen auf und brachte den Vorfall zur Anzeige.

Weiterlesen

Spannende Duelle beim AH-Verbandsgemeindeturnier in Müllenbach

Die Alten Herren konnten Jubeln

Müllenbach. Nach einer längeren Pause kehrte das Verbandsgemeindeturnier der Alten Herren im Rahmen des Sportfestes der Spielvereinigung Müllenbach (SpVgg 1924 Müllenbach e. V.) in diesem Jahr mit großer Begeisterung zurück.

Weiterlesen

Kurfürst-Balduin-Realschule plus FOS Kaisersesch zu Gast in Paris

Vom Montmartre bis Versailles: Einblicke in französisches Leben

Kaisersesch. Kürzlich hatten 28 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus FOS Kaisersesch bei bestem Wetter die Gelegenheit, an einer Bildungsfahrt nach Paris teilzunehmen. Direkt am ersten Tag besichtigte die Gruppe das Wahrzeichen „Eiffelturm“ und genoss den überragenden Blick über die französische Hauptstadt. Hier konnten die SchülerInnen einen ersten Eindruck des französischen Flairs gewinnen und bekannte Sehenswürdigkeiten wie den Louvre, den Arc de Triomphe und den Sacré Coeur verorten.

Weiterlesen

Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Kaisersesch

Neuverpflichtungen, Ehrungen und Ernennungen ausgesprochen

Kaifenheim. Zum diesjährigen Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Kaisersesch beherbergte die örtliche Gemeindehalle rund 250 Wehrleute, die sich aus Abordnungen von in deren Zuständigkeitsbereich ansässigen Freiwilligen Feuerwehren rekrutierten.

Weiterlesen

Karnevalsverein „Escher Wend“ feierte Sommerfest

Heiße Sonnenunterstützung erfreute in Kaisersesch

Kaisersesch. Exakt 34 heiße Grad Celsius zeigt das Thermometer, als der Karnevalsverein „Escher Wend“ die Pforten für sein diesjähriges Sommerfest öffnete. Jedoch hatte das federführende Organisationsteam diesen willkommenen Umstand bereits im Vorfeld bedacht und entsprechend für Schatten und auch adäquate Abkühlung gesorgt. Letztgenannte konnte man sich neben dem bestens gekühlten Getränkeangebot...

Weiterlesen

Beliebtes Weinfest lockte begeisterte Besucher

„Esch macht Ernst“ im historischen Ortskern

Kaisersesch. Der amtierenden Weinkönigin Vanessa war es auch in diesem Jahr vorbehalten, das überregional beliebte Weinfest „Esch macht Ernst“ zu eröffnen. Majestätische Unterstützung erhielt sie in diesem Zusammenhang von ihrer Prinzessin Katrin sowie den beiden Ernster Weinregentinnen Johanna und Sabrina.

Weiterlesen

Kaisersesch. Die Kurfürst-Balduin-Realschule plus FOS Kaisersesch bietet ihren Schülerinnen und Schülern mit einer jährlichen Sprachreise in die britische Hauptstadt London ein besonderes Erlebnis. Im Mai 2025 nahmen insgesamt 41 Jugendliche aus der Realschule plus und FOS an der fünftägigen Fahrt teil, begleitet von Schulleiterin Monika Schüller-Diewald, Lehrerin Carina Niedt, dem ehemaligen Schulleiter Hans-Jürgen Schmitz und Organisator Stephan Petzenhauser.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit einer Leichtverletzten

07.06.: Fahrer rutscht in Gegenverkehr

Kaisersesch. Am Samstag, 7. Juni 2025, gegen 13:10 Uhr, befuhr ein 20 Jahre alter Fahrzeugführer mit seinem PKW die K 12 aus Richtung Masburg in Richtung Kaisersesch, als er in einer Rechtskurve aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und nicht ordnungsgemäßer Bereifung in den Gegenverkehr rutschte.

Weiterlesen

Kaisersesch. Erstmals nahm die Kurfürst-Balduin-Realschule plus FOS Kaisersesch in der Sportart Leichtathletik mit je einer Jungen- und einer Mädchenmannschaft in der Altersklasse U16 (Wettkampf III/2) am Großsportfest „Jugend trainiert für Olympia“, das von der ADD Trier federführend veranstaltet wird, teil. Hierbei erzielten die Schülerinnen und Schüler ein sensationelles Ergebnis, welches für absolute Begeisterung bei allen Beteiligten und den betreuenden Lehrkräften sorgte.

Weiterlesen

Mittwochstarts in Ellscheid und Boppard

Erfolgreiche 5000 m beim Mürmeslauf

Gamlen. Auch in 2025 waren die HSC – Runner beim 29. Mürmeslauf in Ellscheid am Start. Es gab nur „ eine „ Hauptstrecke an diesem Mittwoch-Abend, und die waren die 5000 m, Lauf und auch Walking. Das etwas unbeständige Wetter an diesem Laufabend machte es durch Kühle, Regen und Wind den Läufern etwas schwierig, vor allem auf den Höhen. Klamme Finger und Hände waren inclusive.

Weiterlesen

Metall-Diebe in Kaisersesch aktiv

28.05.: Diebstähle auf Friedhöfen gemeldet

Kaisersesch. In der Region um Kaisersesch kam es in der vergangenen Woche zu Diebstählen auf Friedhöfen und aus Vorgärten, wie die Polizei Cochem berichtet. Der oder die Täter hatten es auf Kunst- und Gebrauchsgegenstände aus Metall abgesehen. Die genaue Anzahl der Delikte ist derzeit noch unklar. Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizei in Cochem zu melden. Zudem sind Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen rund um Friedhöfe oder Vorgärten weiterhin willkommen.

Weiterlesen