Allgemeine Berichte | 30.10.2025

Schnelle Füße Koblenz: Erfolgreiches Wanderwochenende in Winningen

Vielfalt der Strecken begeistert internationale Wanderer

Wanderer am Start zum Grierlay-Trail in Sosberg. Fotos: Schnelle Füße Koblenz

Koblenz. Kürzlich veranstalteten die Schnellen Füße Koblenz ihre jährliche Wanderveranstaltung in Winningen.

Über zwei Tage hinweg konnten die Teilnehmer zwischen sechs verschiedenen Streckenlängen wählen, die von 5 bis 54 Kilometern reichten.

Der Samstagmorgen begann früh für 525 Starter, die mit Transferbussen zum Startpunkt in Sosberg gebracht wurden. Von dort aus führten die 54 Kilometer des Geierlay-Trails, inklusive der beeindruckenden Geierlay-Hängeseilbrücke, zurück nach Winningen.

Ab 7 Uhr machten sich an beiden Tagen fast 250 Starter von der August-Horsch-Halle in Winningen auf die 42 Kilometer lange Marathon-Rundstrecke. Gleichzeitig brachen mehr als 600 weitere Wanderer auf die kürzeren Rundstrecken von 5, 10, 20 oder 30 Kilometern auf.

Die Teilnehmer reisten aus allen Teilen Deutschlands und dem Ausland an. Der erste Vorsitzende, Helmut Weber, begrüßte Wanderer aus Belgien, den Niederlanden, Frankreich, Luxemburg und sogar aus den USA. „Alle Wanderer haben Ihre Strecke erfolgreich absolviert. Das Wanderwochenende in Winningen war wieder ein großer Erfolg“, resümierte Helmut Weber.

Seit über 15 Jahren richtet der Verein Schnelle Füße Koblenz diese jährliche Veranstaltung in Winningen aus, stets unterstützt von Hallenwart Fritz Knaudt. Der Verein fand es an der Zeit, ihm dafür einmal Danke zu sagen.

Ein neuer Sponsor wurde ebenfalls vorgestellt: Peter Weyh und sein Weingut Weyh erweitern die Kooperation mit dem Verein. Für 2026 ist eine zweite Wanderveranstaltung als geführte Tageswanderung geplant, die am Weingut starten und enden soll.

Zum Abschluss des Wochenendes bedankten sich Helmut Weber und sein Stellvertreter Michael Heider bei allen Teilnehmern und den zahlreichen freiwilligen Helfern, die an den Verpflegungspunkten entlang der Strecke und in der Halle am Start und Ziel tätig waren.

Bereits jetzt blicken die Schnellen Füße Koblenz mit Vorfreude auf die nächste Auflage des Wanderwochenendes im Oktober 2026. BA

Wanderer in der August-Horch- Halle in Winningen.

Wanderer in der August-Horch- Halle in Winningen.

Danksagung an Weingut Weyh und Hauswart: v.l. Helmut Weber, Michael Heider, Peter Weyh, Fritz Knaudt.

Danksagung an Weingut Weyh und Hauswart: v.l. Helmut Weber, Michael Heider, Peter Weyh, Fritz Knaudt.

Weitere Themen

Wanderer am Start zum Grierlay-Trail in Sosberg. Fotos: Schnelle Füße Koblenz

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Reinigungskraft m/w/d
Erzieher / Umwelttechnologe
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Empfohlene Artikel

Koblenz. Im Rahmen der Kunsttage Ehrenbreitstein laden die Förderer des Mutter-Beethoven-Hauses zu einem Klavierkonzert mit ihrem Mitglied Gerhard Richner am Sonntag, 9. November um 16 Uhr in den Kammermusiksaal des Mutter- Beethoven-Hauses ein.

Weiterlesen

Am 16. November sind die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Weißenthurm aufgerufen, an die Urne zu treten. Zwei Bewerber treten an, um in der größten Verbandsgemeinde des Landkreises Mayen-Koblenz Bürgermeister zu werden - oder es zu bleiben. Amtsinhaber Thomas Przybylla (CDU) und Gerd Harner (FWG), Stadtbürgermeister von Mülheim-Kärlich sind derzeit auf Stimmenfang bei den Bürgerinnen und Bürgern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zurzeit ist eine Brücke für Radfahrende und Fußgänger geplant

Umfrage: Welche Art von Brücke sollte Remagen und Erpel verbinden?

Remagen/Erpel. Seit Jahren wird über eine Brücke zwischen Remagen und Erpel diskutiert. Inzwischen liegt eine Machbarkeitsstudie vor, die zeigt: Eine Verbindung über den Rhein ist technisch möglich und bringt zahlreiche Vorteile für Mobilität, Wirtschaft und Umwelt.

Weiterlesen

Hilfreiche Impulse beim Vortrag zum Thema „Wertschätzende Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz“

Authentisch sein und bleiben

Andernach. Die Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V. hat in Kooperation mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz, dem Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz und dem Pflegestützpunkt Andernach einen Vortragsabend mit dem Titel „Wertschätzende Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz“ unter Leitung von Frau Maria Theresia Schmitz durchgeführt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr - Ahrweiler. Mit dem Start in das neue Kita-Jahr begann im Blandine-Merten-Haus auch eine neue Phase der Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Mitte September trafen sich Eltern und Erzieher*innen in der Container-Kita im Innovationspark Ringen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den neuen Elternausschuss zu wählen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image Anzeige
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag